Hohe Triglyceridwerte sind eine sehr häufige Krankheit. Diese Art von Krankheit ist sehr schädlich für die menschliche Gesundheit und muss rechtzeitig nach ihrer Entdeckung behandelt werden, da sie sonst in allen Bereichen des Körpers des Patienten großen Schaden anrichtet. Um diese Art von Krankheit zu behandeln, ist es auch notwendig, ein gutes Verständnis der Krankheit zu haben, damit man bei der Behandlung der Krankheit auch weiß, wie man am besten vorgeht, was der gesunden Entwicklung des menschlichen Körpers zuträglich ist. Was verursacht also einen hohen Triglyceridspiegel? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit Sie die Ursachen dieser Krankheit gut verstehen. Wenn diese Krankheit auftritt, wissen Sie auch, wie Sie sie am besten behandeln können, was der gesunden Entwicklung des menschlichen Körpers zuträglich ist. Hohe Triglyceride: Was verursacht einen hohen Triglyceridspiegel? Primär: Primär erhöhte Triglyceride kommen häufig vererbt vor und „primär“ bedeutet im Allgemeinen, dass die Ursache unbekannt ist. Sekundärerkrankungen können durch Erkrankungen wie Diabetes, nephrotisches Syndrom, Schilddrüsenunterfunktion, Dialyse, Gallenstau usw. verursacht werden. Hohe Triglyceridwerte können auch die Folge schlechter Lebensgewohnheiten sein, beispielsweise einer schlechten Ernährung, Rauchen und Alkoholkonsum. Sekundär: Erblich bedingter erhöhter Triglyceridspiegel, hauptsächlich aufgrund familiärer Vererbung. Die sekundären Ursachen für Triglyceride beziehen sich auf solche, die durch andere Krankheiten verursacht werden. Die Ursachen sind relativ klar, oder einige Faktoren, die die Ursachen beeinflussen, wurden bestätigt. Zum Beispiel Ernährungsfaktoren, schlechte Lebensgewohnheiten, Rauchen und Trinken usw. Ein krankheitsbedingt erhöhter Triglyceridspiegel ist zum Beispiel hauptsächlich auf einen abnormalen Fettstoffwechsel zurückzuführen, der verschiedene Ursachen haben kann, wie etwa Diabetes oder Bluthochdruck. Da die meisten Triglyceride über die Nahrung aufgenommen werden, wird nur ein kleiner Teil vom menschlichen Körper synthetisiert. Bei hohem Fettkonsum, insbesondere bei tierischen Fetten, steigt der Triglyceridspiegel im Körper deutlich an; eine zu hohe Aufnahme von Kohlenhydraten, insbesondere aus fein verarbeitetem Getreide, führt zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und zur vermehrten Synthese von Triglyceriden. Darüber hinaus kann Trinken die beschleunigte Synthese von Triglyceriden anregen. Dies erklärt, warum schlechte Lebensgewohnheiten zu hohen Triglyceridwerten führen können. Daher sollten wir mehr auf unsere Lebensgewohnheiten achten und die Ursachen, die zu hohen Triglyceridwerten führen, vermeiden oder minimieren. Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis dafür, was hohe Triglyceridwerte verursacht. Wenn Sie solche Krankheiten vermeiden möchten, müssen Sie im täglichen Leben auf Ihre Ernährung achten, die Auswahl an fettigen und scharfen Speisen reduzieren und weniger Alkohol trinken, um Erkrankungen durch hohe Triglyceridwerte vorzubeugen. |
<<: Röntgenaufnahme des Brustkorbs bei Tuberkulose
>>: Was Sie bei Erbrechen und Durchfall essen sollten
Viele Menschen gehen zur Behandlung ihrer Krankhe...
Die meisten Freundinnen machen sich besonders vie...
Mastitis wird hauptsächlich durch einige häufige ...
Auch der weiche und flauschige Babybauch ist für ...
Kinder sind der Augapfel ihrer Eltern. Wenn ihre ...
Eine Schwangerschaft ist ein Prozess, den die mei...
Colitis ulcerosa ist eine Entzündung, die im Darm...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihre Ohren ...
Stillen wird von der medizinischen Fachwelt schon ...
Viele Männer unterliegen leicht einem Missverstän...
Vorzeitiger Samenerguss kann den Alltag eines Man...
Ich glaube, viele Menschen haben in ihrem Leben s...
Yagda ist auch als Wenpu, Rote Bohne aus Nord-Xin...
Shenrong ist die Abkürzung für Ginseng und Hirsch...
Rektumpolypen sind eine der häufigsten anorektale...