Was kann ich tun, wenn ich von einem Käfer gestochen wurde und die Wunde anschwillt?

Was kann ich tun, wenn ich von einem Käfer gestochen wurde und die Wunde anschwillt?

Bienen sind ein sehr wichtiges Lebewesen in der Natur. Sie spielen eine sehr wichtige Rolle. Sie helfen nicht nur Pflanzen bei der Fortpflanzung, sondern liefern auch viele Nährstoffe für Tiere und Menschen. Honig ist beispielsweise eines der Lieblingsnahrungsmittel der Menschen. Bienen haben jedoch die Fähigkeit, sich zu schützen und auf Bedrohungen durch den Stachel an ihrem Schwanz zu reagieren. Für Menschen ist es sehr schmerzhaft, von Bienen gestochen zu werden. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn Sie von einer Biene gestochen werden und der Stachel anschwillt.

Bienengift enthält hauptsächlich Ameisensäure, Neurotoxine und Histamin. Nach einem Stich treten vor allem lokal starke Schmerzen, Brennen, Rötungen, Schwellungen oder Blasenbildung auf.

Nach dem Stich eines Bienenschwarms oder einer Wespe mit stärkerem Gift sind die Symptome schwerwiegender und können Schwindel, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, Reizbarkeit, Krämpfe und Ohnmacht umfassen. Bei einigen kann es zu Kehlkopfödemen, Kurzatmigkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, erhöhtem Puls, niedrigem Blutdruck, Schock und Koma kommen. Nach einem Bienenstich

1. Erste-Hilfe-Maßnahmen

1. Nach einem Bienenstich bleibt der Stachel in der Haut stecken. Sie müssen den abgebrochenen Stachel, der im Fleisch steckt, mit einer sterilisierten Nadel entfernen, dann die gestochene Stelle fest zusammendrücken und wiederholt mit dem Mund daran saugen, um das Gift herauszusaugen. Wenn Sie kein Medikament zur Hand haben, waschen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Seifenlauge und tragen Sie anschließend etwas Essig oder Zitronensaft auf.

2. Tritt ein Schock auf, ist nach dem Wählen der „120“ oder auf dem Weg ins Krankenhaus unbedingt darauf zu achten, dass die Atmung des Verletzten ungehindert bleibt und Erste Hilfe wie künstliche Beatmung und Herzdruckmassage durchgeführt wird.

2. Vorsichtsmaßnahmen

1. Nach einem Stich einer giftigen Biene ist das Auftragen von Ammoniak auf die betroffene Stelle grundsätzlich wirkungslos, da das Histamin im Bienengift durch Ammoniak nicht neutralisiert werden kann.

2. Wespen sind giftig, Bienen jedoch nicht. Auch nach einem Bienenstich sollte zunächst der Stachel entfernt werden. Der Unterschied bei der Behandlung bei Wespen besteht darin, dass Sie etwas Ammoniak, Backpulver oder Seifenwasser auf die Wunde auftragen können.

3. Wenn Sie 20 Minuten nach dem Bienenstich keine Symptome haben, können Sie beruhigt sein.

Vorsichtsmaßnahmen

Nach einem Stich einer Giftbiene ist das Auftragen von Ammoniak auf die betroffene Stelle grundsätzlich wirkungslos, da das Histamin im Bienengift durch Ammoniak nicht neutralisiert werden kann.

Wespen sind giftig, Bienen jedoch nicht. Auch nach einem Bienenstich sollte zunächst der Stachel entfernt werden. Der Unterschied bei der Behandlung bei Wespen besteht darin, dass Sie etwas Ammoniak, Backpulver oder Seifenwasser auf die Wunde auftragen können.

Wer zwanzig Minuten nach einem Bienenstich keine Symptome mehr zeigt, kann beruhigt sein.

Reinigung : Nach einem Bienenstich säubern Sie die Wunde mit warmem Wasser, Seifenlauge, Salzwasser oder Zuckerwasser. Wenn kein Wasser vorhanden ist, funktioniert auch frischer Urin. Sollte sich noch ein Stachel in der Wunde befinden, sollte dieser sofort entfernt werden.

Medizin anwenden: Wanhua-Öl, Distelöl, grüne Salbe usw. Sie können auch Ingwer, Knoblauch oder Portulak (ein Wildgemüse) zerdrücken, kauen und auf die Wunde auftragen.

Suchen Sie einen Arzt auf: Wenn bei Ihnen Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit, Fieber usw. auftreten, sollten Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich mit geschwollenen Tränensäcken aufwache?

>>:  Das Kind fiel hin und bekam eine Beule an der Stirn

Artikel empfehlen

Kann eine Angststörung von selbst heilen?

Unserer Meinung nach ist eine Angststörung eine s...

Normales Alter der männlichen Spermatorrhoe

Das normale Alter für nächtliche Samenergüsse bei...

Es gibt einen Knoten in der Achselhöhle

Die Achselhöhle ist ein Teil unseres Körpers und ...

Kropf im Hals

Die Schilddrüse ist ein Gewebe, das zu unserem Ha...

Welches Medikament soll ich gegen Husten und Schnupfen einnehmen?

Viele Babys haben häufig Husten und eine laufende...

Behandlung von Lungeninfektionen bei älteren Menschen

Lungeninfektionen kommen bei älteren Menschen rel...

Können Garnelen und Milchpulver zusammen gegessen werden?

Können Garnelen und Milchpulver zusammen gegessen...

Wie lange dauert es, bis ein Tuberkulosetest ein Ergebnis liefert?

Die Inkubationszeit des Tuberkulosevirus variiert...

Ist ein Knochentumor erblich?

Krebs, auch als bösartige Tumorwucherung bekannt,...

Wie viele Tage dauert es, bis blutunterlaufene Augen verheilt sind?

Verstopfte Augen kommen in unserem täglichen Lebe...

Nebenwirkungen von Pfefferminze

Ich glaube, jeder kennt Minze. Minze kann gegesse...

Ursachen der Plazenta-Uterus-Adhäsion

Für eine Frau ist eine Schwangerschaft eine sehr ...

Fokussierte Ultraschalltherapie bei Uterusmyomen

Fokussierter Ultraschall ist eine Behandlungsmeth...

Was sind die Symptome einer schweren Anämie?

Bei Patienten mit schwerer Anämie kommt es zu ein...