AIDS ist eine sehr beängstigende Krankheit. Es gibt keine gute Behandlung für diese Krankheit. Obwohl es einige Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit gibt, kann sie bei schweren Patienten nicht geheilt werden. Daher ist es notwendig, dieser Krankheit vorzubeugen, um sie zu vermeiden und sich gesund entwickeln zu können. Was sind die frühen Symptome von AIDS bei Männern? Was sind also die frühen Symptome von AIDS bei Männern? Viele Männer wissen nicht viel darüber. Und auch nach Ausbruch der Krankheit treten deutliche Symptome auf. Ich möchte sie im Folgenden vorstellen, damit Männer ein gewisses Verständnis für diese Krankheit entwickeln können. Frühe Symptome von AIDS bei Männern: AIDS ist hochgradig ansteckend. Die ersten Symptome von AIDS bei Männern sind, dass viele Menschen, die mit dem HIV-Virus infiziert sind, während der Inkubationszeit keine bewussten Symptome zeigen. Manche Menschen können im Frühstadium der Infektion Fieber, Schwindel, Schwäche, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Hautausschlag, geschwollene oberflächliche Lymphknoten im ganzen Körper und andere „erkältungsähnliche“ Symptome verspüren. Manche Menschen können auch Durchfall haben. Normalerweise verschwindet dieses Symptom nach 1–2 Wochen, danach tritt der Patient in eine symptomfreie Latenzphase ein. Während der langen Inkubationszeit zeigt die infizierte Person zwar keine frühen Symptome von AIDS und sieht genauso aus wie ein normaler Mensch, das Immunsystem des gesamten Körpers wird jedoch weiterhin durch HIV geschädigt. Wenn das Immunsystem die Mindestabwehrfähigkeit nicht mehr aufrechterhalten kann, verursachen verschiedene pathogene Mikroorganismen, die bei normalen Menschen keine Krankheit verursachen, beim Patienten bedingte Infektionen, die Läsionen und Symptome im Gehirn, in der Lunge, im Magen-Darm-Trakt und in anderen Körperteilen verursachen. Auch einige bösartige Tumoren entstehen aufgrund einer extrem geringen Widerstandskraft der Patienten. Dies sind die frühen Symptome von AIDS bei Männern. Die wichtigsten Frühsymptome von AIDS bei Männern sind: 1. Anhaltendes leichtes Fieber (93 %) 2. Müdigkeit (90%) 3. Unerklärliche Kehlkopfentzündung (70 %) 4. Plötzlicher Gewichtsverlust von mehr als 10 % (70 %) 5. Kopfschmerzen (60%) 6. Übelkeit (60%) 7. Muskel- und Gelenkschmerzen (60 %) 8. Nachtschweiß (50 %) 9. Anhaltender Durchfall (50%) 10. Hautausschlag (40 %) Die akute Infektionsphase tritt normalerweise 2–6 Wochen nach der Infektion auf. Als grippeähnliche Symptome äußern sich vor allem Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Halsschmerzen, Hautausschlag und geschwollene Lymphknoten am ganzen Körper. Manche ähneln einer Mononukleose. Bei 10 % treten Meningitissymptome auf, mit einer Zunahme der mononukleären Zellen und einem mäßigen Anstieg des Proteins in der Zerebrospinalflüssigkeit. Bei manchen Patienten treten in dieser Zeit nur leichte Symptome auf, die oft einfach ignoriert werden. Normalerweise dauert es 3 bis 14 Tage, danach tritt bei den meisten Patienten eine symptomfreie Phase ein, während einige Patienten weiterhin Fieber, geschwollene Lymphknoten und Gewichtsverlust haben. Zu diesem Zeitpunkt ist das Blutbild im Allgemeinen normal oder die Anzahl der Blutzellen ist leicht erhöht und die Anzahl der Lymphozyten verringert. HIV-Antigene können im Blut gefunden werden, aber der Zeitpunkt, bis positive HIV-Antikörper im Serum auftreten, verzögert sich, im Allgemeinen 2–8 Wochen nach der Infektion durch eine Bluttransfusion und 2–3 Monate nach der Infektion durch Geschlechtsverkehr. Der Prozess von der Infektion eines Menschen mit HIV bis zur Entstehung von AIDS kann in vier klinische Stadien eingeteilt werden. Allerdings durchläuft nicht jede HIV-Infizierte zwangsläufig alle vier klinischen Stadien. Manche Menschen (60–70 %) zeigen im Frühstadium einer HIV-Infektion keine Symptome, das heißt, sie sind asymptomatische Träger. 25–30 % der Menschen entwickeln innerhalb von 3–5 Jahren ein AIDS-assoziiertes Syndrom (ARC), und danach entwickeln etwa 10–25 % typisches AIDS. Innerhalb von etwa 10 Jahren entwickeln 50–75 % der Menschen AIDS. Es ist wichtig zu beachten, dass die frühen Symptome von AIDS bei Männern nicht spezifisch sind. Das Auftreten früher Symptome von AIDS bei Männern bedeutet nicht, dass die Person mit AIDS infiziert ist, und andere Ursachen können nicht ausgeschlossen werden. Wenn Sie sich unsicher verhalten, müssen Sie zu einer AIDS-Teststelle gehen oder einen AIDS-Test mit AIDS-Teststreifen durchführen lassen und die Testergebnisse als Diagnosestandard für AIDS verwenden. Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die frühen Symptome von AIDS bei Männern. Wenn eine solche Krankheit auftritt, ist daher eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Während des Behandlungsprozesses müssen Männer auch aktiv mitarbeiten, da dies sonst ihrer eigenen Gesundheit großen Schaden zufügt. Die Krankheit entwickelt sich schnell, daher müssen auch die Emotionen der Männer stabil gehalten werden. |
<<: Neun Arten von körperlichen Selbsttests
>>: Ursachen von Hautallergien
Die Schwangerschaft ist für Schwangere die kritis...
BCG ist eigentlich eine Impfung, die Tuberkulose ...
Wir alle wissen, dass der Urin in den Nebennieren...
Der Mensch kann nicht vorhersagen, wann und welch...
Es gibt viele Akupunkturpunkte auf dem Blasenmeri...
Der Hauptzweck des Trainings der Taillenmuskulatu...
Die Menstruation ist ein normales physiologisches...
Welche Untersuchungen sollten durchgeführt werden...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, ver...
Das weibliche Becken enthält weiches Beckengewebe...
Wir alle wissen, dass im Sommer viele Menschen we...
Feigwarzen sind eine Erkrankung mit einer sehr ho...
Im Alltag leiden viele Männer aus verschiedenen G...
Ein Hirninfarkt ist eine sehr gefährliche Erkrank...
Akne ist sehr schwer zu behandeln, da die meisten...