Hyperglykämie ist eine Krankheit, für die viele Menschen anfällig sind. Diese Krankheit ist sehr schädlich für die menschliche Gesundheit. Darüber hinaus wird die Krankheit schlimmer, wenn sie nicht rechtzeitig nach ihrer Entdeckung behandelt wird. Daher muss die Krankheit nach ihrem Auftreten rechtzeitig behandelt werden. Was dürfen Menschen mit hohem Blutzucker also nicht essen? Viele Menschen sind sich über dieses Thema nicht im Klaren. Menschen mit solchen Krankheiten sollten auch auf ihre Ernährung achten. Was sollten Sie also nicht essen, wenn Sie einen hohen Blutzuckerspiegel haben? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit Sie dieses Problem gut verstehen. Wenn es auftritt, erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Ernährung so gestalten können, dass sich Ihre Krankheit bessert. Was Sie bei hohem Blutzucker nicht essen sollten: 1. Zu den verbotenen Lebensmitteln gehören: Weißzucker, brauner Zucker, Glukose und Süßigkeiten auf Zuckerbasis wie Bonbons, Kuchen, Marmelade, kandierte Früchte, Eiscreme, süße Getränke usw. Darüber hinaus sollten Kartoffeln, Yamswurzeln, Taro, Lotuswurzeln, Knoblauchsprossen, Karotten usw. mit hohem Kohlenhydratanteil weniger verzehrt werden bzw. die entsprechende Menge des Grundnahrungsmittels nach dem Verzehr reduziert werden. 2. Verwenden Sie weniger Schmalz, Talg, Kerosin, Sahne und Butter, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, und verwenden Sie diese am besten gar nicht. Pflanzenöl kann einen Teil des tierischen Öls ersetzen. Erdnüsse, Walnüsse, Sesamsamen und Melonenkerne enthalten ebenfalls viel Fett. Versuchen Sie, diese zu vermeiden oder weniger davon zu essen bzw. Ihren Ölkonsum zu reduzieren. 3. Eigelb und tierische Innereien wie Leber, Gehirn und Nieren enthalten sehr viel Cholesterin und sollten möglichst wenig oder gar nicht verwendet werden. 4. Obst enthält Glukose und Fruktose, die den Blutzucker erhöhen können. Wenn der Blut- und Urinzuckerspiegel relativ stabil ist, der Nüchternblutzucker <7,8 mmol/l oder der Blutzucker 2 Stunden nach einer Mahlzeit <10 mmol/l, können Sie Obst daher zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen essen, sollten aber auch die entsprechenden Grundnahrungsmittel reduzieren. 5. Alkoholische Getränke. 6. Diabetiker mit Niereninsuffizienz sollten neben der Kontrolle der Gesamtkalorien je nach Zustand auf eine salzarme, salzfreie oder natriumarme Proteinzufuhr achten. Die Proteinzufuhr sollte nicht zu hoch sein und Sojaprodukte sollten vermieden werden. Bei Urämie sollte eine eiweißarme Diät mit etwa 30 Gramm Protein pro Tag eingehalten werden. Das Grundnahrungsmittel sollte Weizenstärke anstelle von Reis und Nudeln sein, und die Proteinzufuhr sollte vorzugsweise aus hochwertigem Protein wie Milch, Eiern, magerem Fleisch usw. bestehen. 7. Vermeiden Sie Süßigkeiten, frittierte Speisen, Melonenkerne, Erdnüsse und Innereien. 8. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte und ballaststoffreiches Gemüse. 9. Die Proteinaufnahme kann grundsätzlich die gleiche sein wie bei normalen Menschen, 1,2 Gramm/kg Körpergewicht, aber nicht zu viel. Durch die obige Einführung haben wir ein gewisses Verständnis dafür, was Menschen mit hohem Blutzucker nicht essen sollten. Süßigkeiten sind für Patienten mit hohem Blutzucker das größte Tabu. Dies sollte beachtet werden. Wenn Sie möchten, dass sich die Krankheit des Patienten gut verbessert, sollte die Ernährung hauptsächlich aus leichten Nahrungsmitteln bestehen, die dem Körper des Patienten auch dabei helfen, Nährstoffe aufzunehmen. |
<<: Welches Essen ist gut bei Erkältung und Husten
Impotenz führt zu einem Verlust des Selbstvertrau...
Wie kann man auf intraanales Condyloma acuminata ...
Die Ursache eines Lungenabszesses ist in vielerle...
Taubheitsgefühle werden durch eine schlechte peri...
Können Sie während der Schwangerschaftsvorbereitu...
Eine Schwangerschaft ist für beide Frauen und die...
Bei einer normalen Geburt kann ein seitlicher Ein...
Schwangere Frauen leiden während der Schwangersch...
Bei vielen Menschen können rote Augen auf eine Bi...
Bestimmte Unfälle können unschöne Narben auf unse...
Mitesser sind in unserem täglichen Leben weit ver...
KFC hat sich in China sehr schnell entwickelt. In...
Die dreizehn bekannten gynäkologischen Rezepte de...
Gicht ist eine weit verbreitete klinische Erkrank...
Genitalwarzen sind eine weitverbreitete Geschlech...