Gesichtslähmung ist eine relativ schwere neurologische Erkrankung und sollte von jedem ernst genommen werden. Bei manchen Menschen tritt die Gesichtslähmung sehr schnell auf. Zu Beginn der Krankheit kann es zu starkem Gesichtszittern, Bewegungsunfähigkeit und unerträglichen Schmerzen kommen. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig mit Ihrer Familie zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um schwerwiegendere Situationen zu vermeiden und eine gewisse Linderung der Krankheit zu erzielen. Wie lange dauert die akute Phase einer Gesichtslähmung? 1. Stadien der Gesichtslähmung Manche Menschen unterteilen die Gesichtslähmung in drei Stadien, nämlich: ① Entwicklungsstadium, auch als akutes Stadium oder Progressionsstadium des entzündlichen Ödems des Gesichtsnervs bezeichnet, das etwa 7 Tage (1 Woche) dauert. ②Die Ruhephase beträgt 7 bis 20 Tage nach Krankheitsausbruch. ③ Erholungsphase, mehr als 20 Tage nach Beginn. Manche Leute bezeichnen die oben erwähnte Ruhephase und Erholungsphase auch als Erholungsphase, das heißt, die Zeit innerhalb eines Monats wird als Erholungsphase bezeichnet und die Zeit von drei Monaten bis über einem halben Jahr wird als Folgephase definiert; andere unterteilen die Gesichtslähmung in das Frühstadium (erste Woche des Auftretens), das mittlere Stadium (2 bis 4 Wochen nach Beginn) und das Spätstadium (nach der 5. Woche des Auftretens). 2. Behandlungsphase Eine Gesichtslähmung kann je nach Dauer der Gesichtslähmung in vier Stadien eingeteilt werden: 1: Die optimale Behandlungsdauer bei Gesichtslähmung beträgt 1-3 Monate. Patienten in diesem Stadium können mit der richtigen Behandlung in 7–21 Tagen vollständig genesen! 2: Die vollständige Genesungszeit bei Gesichtslähmung beträgt 0–3 Jahre. Patienten in diesem Stadium können zu 100 % geheilt werden, es ist nur eine Frage der Zeit! 3: Bei diesem Patiententyp besteht noch eine Heilungsmöglichkeit, sofern die Gesichtsmuskulatur nicht innerhalb von 3-15 Jahren verkümmert. Doch ohne Ausdauer ist eine Behandlung sehr schwierig! Es können leicht Folgeerscheinungen entstehen. 4: Die Gesichtsmuskulatur verkümmert und ist mit der konventionellen Behandlung völlig unheilbar! Die einzige Möglichkeit ist eine kosmetische Operation, die allerdings lediglich die Symptome behandelt und nicht die Grundursache. 3. Hinweis für Patienten mit Gesichtslähmung: Sobald Sie Anzeichen einer Gesichtslähmung oder einer Gesichtsnervlähmung feststellen. Beeilen Sie sich unbedingt mit der Behandlung, um den optimalen Behandlungszeitraum nicht zu verpassen und sich dadurch größere Schmerzen zuzufügen! |
<<: Überlebensrate bei Myofibroblastom
>>: Welche Medikamente sollten im akuten Stadium der Gicht eingenommen werden?
Die Bauchpunktion ist eine Diagnose- und Behandlu...
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Männer beim Sexua...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...
Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung, ...
Tollwutphobie und Tollwut sind nicht die gleiche ...
Viele Menschen wissen, dass bakterielle Infektion...
Manche Menschen haben keine Schmerzen in der gesa...
Kaktusfrüchte sind Kaktusfrüchte. Sie sind ungift...
Heiße Kompressen sind auch eine bessere physikali...
Der Hals ist der am häufigsten beanspruchte Teil ...
Wie verwendet man Essigsäure zur Untersuchung auf...
Im Alltag leiden viele Menschen immer wieder unte...
Verdorbene Öle, schimmelige Lebensmittel und über...
Bei Männern mittleren Alters ist Kahlheit ein wei...
Es gibt viele Ursachen für Balanitis, von denen d...