Ursachen für schlaffe Haut

Ursachen für schlaffe Haut

Mit zunehmendem Alter stellen viele Freundinnen fest, dass ihre Haut immer schlechter wird. Dies gilt insbesondere für Frauen ab 25 Jahren. Ihre Haut beginnt zu hängen, ihre Elastizität zu verlieren und es bilden sich feine Fältchen. Denn mit zunehmendem Alter nehmen die Eiweißfaktoren in der Haut allmählich ab und auch die Stützkraft der Haut lässt nach. In diesem Artikel werden die möglichen Gründe dafür vorgestellt, warum die Haut von Frauen schlaff und faltig wird. Werfen wir einen Blick darauf.

Protein nimmt mit dem Alter ab

In der Dermis der Haut gibt es zwei Arten von Proteinen: Kollagen und Elastin, die die Haut stützen und sie prall und straff machen. Ab dem 25. Lebensjahr kommt es aufgrund des Alterungsprozesses des menschlichen Körpers auf natürliche Weise zu einer Abnahme dieser beiden Proteine ​​und die Fasern zwischen den Zellen degenerieren mit der Zeit, wodurch die Haut an Elastizität verliert.

Verminderte Hautunterstützung

Fett und Muskeln sind die größten Stützen der Haut. Der Verlust von Unterhautfettgewebe und Muskelerschlaffung aus verschiedenen Gründen wie Alterung, Gewichtsverlust, unausgewogener Ernährung und Bewegungsmangel führen jedoch dazu, dass die Haut an Halt verliert und schlaff wird.

Andere Faktoren

Auch Schwerkraft, Vererbung, psychische Belastungen, Sonneneinstrahlung und Rauchen führen zu einer Veränderung der Hautstruktur, die mit der Zeit zu Elastizitätsverlust und Erschlaffung der Haut führt.

Präventionsmethoden

Durch wirksames Vorbeugen von Hauterschlaffung, bevor diese auftritt, kann der Hauterschlaffung vorgebeugt oder diese hinausgezögert werden und die Haut bleibt lange jugendlich. Mit den folgenden Methoden lässt sich ein Erschlaffen der Haut besser verhindern:

Halten Sie Ihre Haut sauber

Zu viel Öl und Staub im Gesicht, zu langes Tragen von Make-up oder nicht gründliches Entfernen von Make-up können die Hautporen verstopfen, wodurch die Haut nicht mehr natürlich atmen kann, was zu Entzündungen oder einem Nährstoffungleichgewicht der Haut führen kann. Im Laufe der Zeit kann dies zu einem Mangel an Hautspannung und Elastizität führen, was zu schlaffer Haut führt. Sie sollten darauf achten, Ihre Haut täglich gründlich zu reinigen und natürliches, sanftes und nicht reizendes Feuchtigkeits- und Nährstoffwasser verwenden, um Ihre Haut sauber zu halten und sie gleichzeitig mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen, die Vitalität der Haut zu verbessern und einem Erschlaffen der Haut vorzubeugen.

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung

Übermäßiges Essen überlastet Milz und Magen und führt zu einer Überernährung, die den normalen Stoffwechsel der Haut behindert, die Haut überdehnt, ihre ursprüngliche Elastizität verliert und schlaff wird. Eine Diät hingegen führt dazu, dass die Haut ohne wirksame Auffüllung zu schnell Nährstoffe verliert, wodurch sich Hohlräume unter der Haut bilden, die die Haut einfallen und schlaff werden lassen. Deshalb ist die Aufrechterhaltung einer normalen Ernährung auch ein sehr wichtiger Aspekt bei der Vorbeugung schlaffer Haut.

Auf Sonnenschutz achten

Mehr als 90 % der Fälle von schlaffer Haut sind auf übermäßige Einwirkung von ultravioletter Strahlung der Sonne zurückzuführen. Erstens verursacht dies Lichtalterung. Zweitens führt dies zur Bildung einer großen Anzahl freier Radikale im Körper, die eine Überoxidation der Haut und einen Verlust der Elastizität zur Folge haben, was zu schlaffer Haut führt. Sie müssen darauf achten, immer ausreichend Sonnenschutz zu verwenden. Gleichzeitig können Sie mehr frisches Obst und Gemüse sowie kollagenreiche Lebensmittel wie Trauben, Tomaten, Karotten, Rotwein, grünen Tee und andere Lebensmittel essen. Durch die wirksame Ergänzung einer großen Menge an natürlichem Vitamin C können Sie der Oxidation und Erschlaffung der Haut entgegenwirken. Lebensmittel wie Schweinefüße sind reich an Kollagen, das die strukturelle Unterstützung der Haut verbessern kann, während es gleichzeitig die Wasserbindung und Feuchtigkeitsversorgung der Haut verbessert und die Haut straff und elastisch hält.

Ergänzung mit geeigneten Enzymen

Enzyme sind sehr wichtige Substanzen im menschlichen Körper. Ein Mangel an Enzymen verringert die Zellvitalität, schwächt die Fähigkeit, Proteine ​​abzubauen, und führt zu unzureichendem Qi und Blut, was zu schlaffer Haut führt. Langfristiger Enzymkonsum kann die Nährstoffaufnahme des Körpers verbessern, die menschliche Immunität stärken, freie Radikale neutralisieren, das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers aufrechterhalten, die Proteindenaturierung lindern, die Alterung verzögern und das Problem schlaffer Haut aufgrund des Alterns verbessern.

Behalten Sie einen guten Ausdruck

Negative Emotionen und Ausdrücke wie z. B. leichtes Kauen, Stirnrunzeln, Hochziehen der Augenbrauen, Blinzeln und Launenhaftigkeit führen zu übermäßiger Bewegung der lokalen Haut und zu Muskelverspannungen, was zur Folge hat, dass die Haut aufgrund übermäßiger Ermüdung und fehlender wirksamer Erholung schlaff wird.

Richtiges Peeling

Übermäßiges Peeling führt dazu, dass die Haut dünner wird und ihre wirksame natürliche Schutzbarriere verliert, wodurch sie den Schäden einer widrigen Umgebung ausgesetzt wird. Gleichzeitig wird die Haut trocken und empfindlich und neigt zum Erschlaffen. Am besten ist es, einmal im Monat ein leichtes und moderates Peeling durchzuführen.

Reduzieren Sie das Rauchen und Trinken

Tabak und Alkohol enthalten viele reizende Substanzen. Eine langfristige Stimulation durch diese Substanzen führt dazu, dass die Haut ihre Aktivität verliert und schlaff wird.

Sorgen Sie für ausreichend Schlaf

Schlafmangel erhöht die Stoffwechselbelastung der Haut und verhindert, dass sie sich effektiv erholt. Langfristige Müdigkeit führt außerdem dazu, dass die Haut an Elastizität verliert und schlaff wird.

<<:  Warum bin ich etwas nervös?

>>:  Welches Medikament eignet sich gut zur Narbenentfernung?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Citrus aurantium?

Zhishi ist ein traditionelles chinesisches Arznei...

Wie ist die Situation der männlichen Spermatorrhoe

Nächtlicher Samenerguss ist bei Männern ein norma...

Welche Risikofaktoren können zu männlicher Impotenz führen?

Da die Gesellschaft heutzutage immer mehr Druck a...

Was tun bei akuter Gicht? So gehen Sie mit akuten Gichtanfällen um

Akute Gichtanfälle treten häufig unabhängig von Z...

Ist Urtikaria ansteckend?

Urtikaria und Ekzem gelten in der klinischen Prax...

Was sind die Symptome eines schweren Kalziummangels?

Ein schwerer Kalziummangel darf nicht ignoriert w...

Was ist bei einem gesundheitserhaltenden Heilbad zu beachten?

Wenn Sie ein gesundheitserhaltendes Heilbad nehme...

Behandlung von Tinea cruris

Tinea cruris ist eine relativ hartnäckige Hautkra...

Astragalus Samen

Scutellaria baicalensis ist ein weit verbreitetes...

So mildern und beseitigen Sie Akneknoten

Noduläre Akne tritt hauptsächlich im Gesicht auf ...

Wie wird ein Lymphom mit einer Knochenmarktransplantation behandelt?

Mit der Entwicklung der modernen Medizin kann die...

Nebenwirkungen von Pi Ling Wei Tong Granulat

Wer von der Existenz von Medikamenten wie Pi Ling...

6 schlechte Hautfarben, "Kopie" 6 Krankheiten des Körpers

Wenn eine Person krank ist, sieht auch ihr Teint ...

Welche Wirkung hat schwarzer Eisenhut?

Schwarzer Eisenhut ist ein relativ verbreitetes c...