Prominenz des Schildknorpels

Prominenz des Schildknorpels

Eine Vorwölbung des Schildknorpels tritt vor allem bei männlichen Freunden auf, und der Adamsapfel ist ein Symptom für eine Vorwölbung des Schildknorpels. Wir können das Problem der Vorwölbung des Schildknorpels durch Berühren beurteilen. Die Symptome einer Schildknorpelvorwölbung können auch durch Symptome wie Kehlkopfkrebs im Frühstadium verursacht werden. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen einer Schildknorpelvorwölbung.

1. Der Ringknorpel ist der größte Kehlkopfknorpel. Er besteht aus zwei linken und rechten vierseitigen Knorpelplatten, die die Vorder- und Seitenwände des Kehlkopfes bilden. Die hintere Kante der Platte ist frei, und der obere Winkel ist durch Bänder mit dem größeren Winkel des Zungenbeins verbunden, und der untere Winkel bildet ein Gelenk mit dem Ringknorpel.

2. Der Schildknorpel bildet die Vorder- und Seitenwände des Kehlkopfes und besteht aus zwei linken und rechten vierseitigen Knorpelplatten. Die Vorderkanten der beiden Platten sind etwa im rechten Winkel (bei Frauen stumpfer Winkel) miteinander verbunden und bilden einen vorderen Winkel. Das obere Ende des vorderen Winkels ragt nach vorne und wird als Adamsapfel bezeichnet, der an der Körperoberfläche tastbar und bei erwachsenen Männern besonders ausgeprägt ist. Die Vertiefung zwischen den beiden Platten am oberen Rand des Vorderhorns wird als suprathyroidale Kerbe bezeichnet. Der hintere Rand der Platte ist frei und bildet einen Vorsprung nach oben und unten, der als Oberhorn und Unterhorn bezeichnet wird. Der obere Winkel ist länger und durch ein Band mit dem größeren Winkel des Zungenbeins verbunden; der untere Winkel ist kürzer und dicker und hat an der Innenseite der Spitze eine kleine Gelenkfläche, die mit dem Ringknorpel ein Gelenk bildet.

Im Allgemeinen verknöchert der Schildknorpel nach dem 25. Lebensjahr allmählich, wobei der Grad der Verknöcherung mit dem Alter zunimmt. Es äußert sich durch das Auftreten starker punktförmiger und streifenförmiger Echos innerhalb der gleichmäßigen tiefen Echos in der Knorpelplatte. Die Echos sind verstärkt und die Erscheinungsformen variieren je nach Kalziumgehalt und Elastizität des Knochens. In schweren Fällen gibt es hinten einen akustischen Schatten. Bei einem Befall des Schildknorpels variieren die sonografischen Erscheinungen je nach Ausmaß des Befalls: Bei einem leichten Befall kann die Innenfläche der Schildknorpelplatte als stark echoartiger, linienartiger Kortikalisbereich erscheinen, der nicht glatt und leicht eingedrückt ist und eine lokale Unterbrechung der Kontinuität aufweist. Bei stärkerem Befall vergrößert sich der Bereich der Kontinuitätsunterbrechung, die stark echoartigen, linienartig an der Innenfläche des Kortikals auftretenden starken Echos werden deutlich eingedrückt und im inneren Bereich mit geringem Echo treten wurmartige Defekte auf. Bei starkem Befall des Schildknorpels können Vorwölbungen und Defekte des Schildknorpels auftreten, die dazu führen, dass die Schildknorpelplatte ihre glatte Form verliert. Gleichzeitig kann der Tumor, wenn er zu groß ist, von der Vorderkante des Schildknorpels auf beiden Seiten direkt nach außen eindringen. In dieser Fallgruppe wuchs der Tumor bei 2 Patienten von der Vorderkante der Rückseite des Knorpels auf beiden Seiten direkt nach vorne, außen und oben und drang in die Schildknorpelplatte ein. In dieser Gruppe von Fällen gab es jedoch einen Fall, bei dem während der Operation eine Invasion der medialen Oberfläche der Schildknorpelplatte bestätigt wurde, dies jedoch durch Ultraschall nicht festgestellt wurde. Der Grund war, dass der Tumor in den stark verkalkten Teil des Schildknorpels eingedrungen war. Es kann sein, dass bei einem Patienten mit frühem Kehlkopfkrebs der Tumor nur in den verknöcherten Teil des Schildknorpels eingedrungen ist.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Schildknorpelprotrusion zu behandeln: Zunächst muss man davon ausgehen, dass sie durch eine Schilddrüsenentzündung verursacht wird. In diesem Fall wird empfohlen, zur Behandlung infektionshemmende Medikamente wie Prednison und Danshen-Tabletten einzunehmen. Wenn die Protrusion schwerwiegend ist, wird empfohlen, rechtzeitig zur Röntgenuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Beim zweiten Typ wird eine Chondritis vermutet, die mit entsprechenden Knorpelpflegemitteln, wie zum Beispiel Glucosaminsulfat, behandelt werden kann. Beim dritten Typ wird von erworbenen Entwicklungsstörungen ausgegangen, und es wird empfohlen, rechtzeitig für eine chirurgische Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

<<:  Pigmentierung nach Muttermalentfernung mit Laser

>>:  Schlüsselbeinprotrusion

Artikel empfehlen

Traditionelle Chinesische Medizin Gua Sha, diese Vorteile müssen Sie kennen

Die Gua Sha-Therapie spielt in der traditionellen...

Was sind die Symptome einer Bindehautentzündung? Wie kann ich es lindern?

Bindehautentzündung ist eine ziemlich lästige Inf...

Was bedeutet Durchfall?

Unter Ruhr versteht man im Allgemeinen Durchfall,...

So unterscheiden Sie innere Hämorrhoiden von äußeren Hämorrhoiden

Heutzutage haben viele Leute gehört, dass neun vo...

Ischias 23 Jahre alt

Der Ischiasnerv ist ein Nerv, der sich auf der Ge...

So vermeiden Sie vorzeitigen Samenerguss im Sommer effektiv

Aufgrund der Hitze im Sommer sind Männer anfällig...

Wie lange sollte die zervikale Traktion durchgeführt werden?

Wenn sich der Zustand von Menschen mit zervikaler...

Wie lassen sich Feuchtigkeit und Wärme am besten und schnellsten entfernen?

Das Problem von Feuchtigkeit und Hitze ist sehr ä...

Nach dem Urinieren tritt klare Flüssigkeit aus

Die physiologischen Strukturen von Männern und Fr...

Welche Gefahren birgt eine abnormale Erektion bei Männern?

Chronische Erkrankungen gehen häufig mit erektile...

Nebenwirkungen der Haarentfernung mit gepulstem Licht

Generell gilt: Solange Pulslicht richtig zur Haar...