Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen treten vor allem während der Menstruation oder des Eisprungs auf und werden vor allem durch Menstruationskomplikationen verursacht, da sich die Brüste geschwollen anfühlen. Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen können auch während der reproduktiven Phase von Freundinnen auftreten. Daher sollten wir uns über die Ursachen von Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen im Klaren sein und dann die entsprechende Behandlungsmethode entsprechend der Krankheitsursache wählen und unsere Emotionen kontrollieren. 1. Während der Entwicklung treten Schwellungen und Schmerzen auf. Das passiert jedem und tritt am häufigsten während der Pubertät auf, der Zeit der sexuellen Entwicklung der Frau. Die deutlichste Manifestation ist, dass die Brüste anzuschwellen beginnen und ein leichtes Spannungsgefühl und Schmerzen auftreten. Dieses Gefühl verschwindet, wenn die Brüste reifen. 2. Während der Menstruation können auch Blähungen und Schmerzen auftreten. Vor jeder Menstruationsperiode sollten Frauen ein Gefühl der Schwellung und Schmerzen verspüren, wenn sie die Brüste berühren oder Druck darauf ausüben. Dies liegt vor allem daran, dass es während der Menstruation durch hormonelle Veränderungen zu Brustödemen kommt. 3. Während der Schwangerschaft kommt es zu Blähungen und Schmerzen. Wenn Frauen schwanger sind, werden Brustschmerzen durch eine Kombination verschiedener Faktoren verursacht, die zu einer Vergrößerung der Brust führen. Diese Situation kann auch als Vorbereitung auf das Stillen verstanden werden und ist daher im Allgemeinen nicht gefährlich. Obwohl dieses Völlegefühl und die Schmerzen lange anhalten und während der gesamten Schwangerschaft auftreten können, besteht kein Grund zur Sorge. 4. Blähungen und Schmerzen nach der Entbindung. Die Schwellung und der Schmerz zu diesem Zeitpunkt sind darauf zurückzuführen, dass die Brüste bereit sind, Milch zu produzieren. Die Hormonausschüttung beeinflusst nicht nur die Milchbildung, sondern führt auch zu einem Anstieg von Blut und Lymphe, was zu einer Schwellung und Schmerzen in der Brust führt. Dieser Zustand hält relativ kurz an, etwa 2–3 Tage nach der Entbindung. Die oben genannten Blähungen und Schmerzen sind keine Krankheiten, sondern können nur als physiologische Veränderungen der Frau selbst betrachtet werden. Obwohl keine Behandlung erforderlich ist, sind solche Blähungen und Schmerzen auch sehr ärgerlich. Dann können Freundinnen sie durch die folgenden diätetischen Therapiemethoden lindern, um solche unangenehmen und ärgerlichen Gefühle zu beseitigen. Rote Datteln und Weißdornsuppe Diese Suppe kann helfen, Qi und Blut zu beleben und Schmerzen zu lindern. Wenn Sie jeden Morgen und Abend vor der Menstruation eine Schüssel davon trinken, können Sie Brustschmerzen, die durch die Menstruation verursacht werden, wirksam lindern und das Gefühl von Reizbarkeit und Engegefühl in der Brust beseitigen. Zutaten vorbereiten: 15 Gramm Weißdorn, 30 Gramm rote Datteln und 20 Gramm saure Jujubekerne. Konkrete Schritte: Waschen und reinigen Sie alle drei Zutaten und geben Sie sie zusammen in einen Kochtopf. Geben Sie dann drei Schüsseln Wasser in den Topf und schalten Sie das Feuer zum Kochen ein. Lassen Sie es zuerst bei hoher Hitze kochen, schalten Sie dann auf niedrige Hitze um, wenn das Wasser kocht, und kochen Sie es schließlich zu einer Suppenschüssel. Freundinnen, die einen besseren Geschmack wünschen, können zum Würzen auch etwas Kandiszucker hinzufügen. Kuchen mit Mandarinenschale und Poria-Kokos Es kann innere Depressionen lindern und zur Schmerzlinderung beitragen. Es ist sehr wirksam bei Freundinnen, die unter emotionaler Instabilität, häufigem Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen vor der Menstruation leiden. Zutaten: 10 Gramm Mandarinenschale, 20 Gramm Poriapulver, 300 Gramm Klebreismehl, 100 Gramm weißer Zucker und 100 Gramm brauner Zucker. Konkrete Schritte: Die Mandarinenschale waschen, klein schneiden und in eine Schüssel geben. Dann Poriapulver, Klebreismehl, braunen Zucker, weißen Zucker und andere Zutaten sowie eine angemessene Menge Wasser in die Schüssel geben. Diese Zutaten gleichmäßig verrühren, bis sie klebrig werden, und dann in die Form geben. Dann die Form auf den Dampfgarer stellen und dämpfen. Lily Vermicelli Schweinerippchensuppe Diese Suppe kann nicht nur den Nährstoffbedarf decken, sondern auch Blähungen und Schmerzen lindern. Zutaten: 100 Gramm Goldnadeln, 200 Gramm Spareribs, 50 Gramm Fadennudeln und entsprechende Mengen Frühlingszwiebeln, Öl und Salz. Konkrete Schritte: Entfernen Sie zuerst die Stiele der Goldnadeln und waschen Sie sie. Weichen Sie die Fadennudeln in sauberem Wasser ein, bis sie weich sind, nehmen Sie sie dann heraus und schneiden Sie sie. Geben Sie dann sauberes Wasser und Schweinerippchen in den heißen Topf und kochen Sie alles auf. Geben Sie nach etwa 30 Minuten die verarbeiteten Goldnadeln hinzu und kochen Sie alles weitere 5 Minuten. Geben Sie dann die Fadennudeln hinzu. Wenn die Fadennudeln gar sind, können Sie Zwiebeln, Öl und andere Gewürze zum Würzen hinzufügen und schließlich servieren. |
<<: Der Pulszustand und die wichtigsten Erkrankungen des dünnen Pulses
>>: Knochenmarkpunktionsstelle
Das erste, was Sie nach einer Kniebandverletzung ...
Leukämie ist eine sehr ernste Erkrankung, allgeme...
Kann weibliche Unfruchtbarkeit an Kinder vererbt ...
Wie lässt sich Impotenz am einfachsten vorbeugen?...
Bei einer Erkältung sollten Sie auf Ihre Ernährun...
Die Rezidivrate von Genitalwarzen ist extrem hoch...
Die Behandlung einer Narbenhyperplasie erfolgt ha...
Frische Cordyceps-Blüten sind reich an Nährstoffe...
Viele Frauen leiden unter einem Mangel an Qi und B...
Freundinnen sind noch nicht vollständig in den We...
Frauen sollten während der Schwangerschaft regelm...
Probleme der Lendenwirbelsäule sind ein Krankheit...
Augencreme ist ein weit verbreitetes Kosmetikum. ...
Der Kopf ist das Kontrollzentrum des menschlichen...
Was passiert, wenn Genitalwarzen nicht behandelt ...