Schmerzen in den Blutgefäßen in Händen und Füßen

Schmerzen in den Blutgefäßen in Händen und Füßen

Die Hand- und Fußblutgefäße sind die Blutgefäße in Händen und Füßen. Einfach ausgedrückt sind sie die Wege, durch die das Blut in Händen und Füßen fließt. Sie können sich vorstellen, wie wichtig es für den menschlichen Körper ist, wo das Blut fließt! Manche Menschen haben ein Problem: Die Blutgefäße in ihren Händen und Füßen scheinen nicht gesund zu sein und sie verspüren Schwellungen und Schmerzen in den Blutgefäßen in ihren Händen und Füßen. Was genau verursacht also die geschwollenen und schmerzenden Blutgefäße in Händen und Füßen?

I. Gefäßerkrankungen der Gliedmaßen

In der Klinik werden Gefäßerkrankungen, die keine Herz-Kreislauf- oder zerebrovaskulären Erkrankungen sind, unter dem Begriff periphere Gefäßerkrankungen zusammengefasst. Dazu zählen auch Erkrankungen der drei Arterien-, Venen- und Lymphsysteme. Einer Studie der Weltgesundheitsorganisation zufolge ist die periphere Gefäßerkrankung eine äußerst gefährliche und weit verbreitete Krankheit. Wenn sie über längere Zeit nicht behandelt wird, schreitet die Krankheit fort und führt in schweren Fällen zu Amputationen und Behinderungen oder ist sogar lebensbedrohlich. Unvollständigen Statistiken zufolge werden in dem Land jedes Jahr etwa 500.000 Beine aufgrund von Gefäßerkrankungen und diabetischem Fuß (Gangrän) amputiert, und 2 Millionen Füße (Beine) sind brandig und geschwürig und können nicht heilen.

2. Ursachen der peripheren Gefäßerkrankung:

Periphere Gefäßerkrankungen sind in der traditionellen chinesischen Medizin seit langem bekannt und sowohl „Yi Zong Jin Jian“ als auch „Surgery Authentic“ enthalten detaillierte Berichte darüber. Wie zum Beispiel: Gangrän, Brandwunde, Gefäßerkrankungen usw. Die Hauptursachen und die Pathogenese der Krankheit sind: Yin-Kälte dringt in die Blutgefäße ein, Kälte lässt das Blut gerinnt, Blutstau verursacht Blutstau, Blutstau verwandelt sich mit der Zeit in Hitze, Hitze und Giftstoffe stagnieren und das Blut wird verdorben und verfault.

Drei Behandlungsprinzipien:

Die Gesetze lauten nach diesem Prinzip: Qi beleben und Durchblutung fördern, Wind vertreiben und Kälte vertreiben, Durchblutung aktivieren und Kollaterale lösen, Knötchen lösen und Schmerzen lindern, Hitze ableiten und entgiften. Es hat bei der Behandlung von Gefäßerkrankungen der Gliedmaßen wie Vaskulitis, Arteriosklerose obliterans und Thrombophlebitis wundersame Ergebnisse erzielt. Die Formel setzt sich aus Tausendfüßlern, Regenwürmern und Skorpionen zusammen – sie können die Meridiane reinigen, Schmerzen lindern, entgiften und Knötchen auflösen. Schwarzhalsschlange und verarbeitetes Chuanwu – vertreiben Wind und reinigen Meridiane, vertreiben Kälte und lindern Schmerzen. Ginseng und Chrysantheme – füllen Qi wieder auf, stärken den Körper, vertreiben das Böse, fördern die Durchblutung und befreien die Meridiane. Blutegel, Regenwürmer, Dreiblatt, Kurkuma und Schuppentiere – beleben die Durchblutung, lockern das Blut, lösen Blutstauungen und fördern die Durchblutung. Asiatischer Wegerich, Geißblatt und Färberdistel – vertreiben Hitze, entgiften und lindern Schmerzen.

Vier spezielle Behandlungsmethoden der Kräuterbegasungstherapie:

Die Anwendung von Räucherungen und Waschungen mit chinesischer Kräutermedizin bei der Behandlung von Gefäßerkrankungen der Gliedmaßen kann das Yang erwärmen und Blutstauungen lösen, Hitze ableiten und entgiften, abgestorbenes Gewebe entfernen und neues Fleisch regenerieren, die Durchblutung der Gliedmaßen verbessern, die Gliedmaßen erwärmen, Schmerzen lindern, Schwellungen abklingen lassen, die Hautfarbe verändern und wiederherstellen; außerdem wird dadurch die Wundoberfläche gereinigt, Entzündungen lokal gemindert und die Wundheilung gefördert. Basierend auf klinischen Anwendungen fasste Direktor Wu Begasungsrezepte verschiedener Arten und Stufen zusammen.

Mangel- und Kältesymptome sind zumeist Kältegefühl, Kälteangst, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen. Gleichzeitig geht es mit Müdigkeit, lokalem Spannungs- und Druckgefühl sowie Claudicatio intermittens einher. Die Behandlung sollte darauf abzielen, das Yang zu erwärmen und die Meridiane zu entblockieren, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und Schmerzen zu lindern. Rezept: Angemessene Mengen rohes Chuanwu, rohes Caowu, Duhuo, Zimtzweig, Saposhnikovia divaricata, Radix polygoni lobatae, Beifuß, Sichuan-Pfeffer, Asarum, Saflor usw. Mischen Sie den Sud mit Wasser und begasen und waschen Sie damit die betroffene Gliedmaße. Nicht verwenden, wenn Sie Geschwüre haben.

Der Feucht-Hitze-Typ ist durch Schüttelfrost in der betroffenen Extremität und oft wandernde Schmerzen gekennzeichnet. Schmerzen, Schweregefühl und Müdigkeit beim Gehen. In den unteren Gliedmaßen treten häufig strangartige Knoten und Knötchen auf, die rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft sind, und die betroffenen Gliedmaßen sind oft ödematös. Die Behandlung eignet sich zum Ableiten von Hitze und Abkühlen des Blutes, zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzlinderung sowie zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen. Rezept: Baden Sie das betroffene Körperteil mit entsprechenden Mengen Geißblatt, Löwenzahn, Spitzwegerich, wilder Chrysantheme, Bärlapp, Phellodendron, Krapp, Engelwurz, Rhabarber, Färberdistel und wilder Yamswurzel.

Der hitzetoxische Typ ist gekennzeichnet durch Angst vor Kälte und Kältegefühl in den betroffenen Gliedmaßen, anhaltende Schmerzen, eine violette, dunkelrote oder bläulich-violette Hautfarbe sowie Petechien und Ekchymosen an den Extremitäten. Die Behandlung eignet sich zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen, zur Erwärmung der Meridiane und Baggerkollateralen sowie zur Schmerzlinderung. Das Rezept besteht aus angemessenen Mengen von Clematis chinensis, rohem Aconitum carmichaelii, Gentiana macrophylla, Atractylodes macrocephala, Pfirsichkernen, Sappanholz, roter Pfingstrosenwurzel, Radix Angelicae Dahuricae, Curcuma longa, Rhizoma Corydalis, Luffa-Luffa, Salvia miltiorrhiza usw. und Wasserorchidee zur Begasung und Waschung der betroffenen Gliedmaßen.

<<:  Unterleibs- und Rückenschmerzen

>>:  Tut eine Tracht Prügel weh?

Artikel empfehlen

Was tun bei juckendem Hautausschlag?

Wenn Hautausschläge auftreten und diese mit Juckr...

Die Wirksamkeit und Wirkungsweise von Bailing Jianpi Granule

Arzneimittelnebenwirkungen sind die häufigsten Ne...

So können Sie Bluthochdruck vorbeugen und behandeln

In unserem Land gibt es immer mehr Patienten mit ...

Ursachen von Rückenschmerzen, 4 Gründe, die Sie frühzeitig erkennen sollten

Rückenschmerzen durch Erkältung werden meist durc...

Was tun, wenn die Haut im Mund verletzt ist?

Im Alltag haben viele Menschen Hautrisse im Mund. ...

Empfohlene leichte Rezepte für Babys im Alter von 2-4 Jahren im Sommer

Die Ernährung im Sommer sollte leicht sein. Sie k...

Was sind die Symptome einer Spermatorrhoe?

Jeder männliche Freund weiß mehr oder weniger übe...

Symptome vor einem Schlaganfall

Im Leben werden manche Menschen manchmal plötzlic...

Warum haben ältere Menschen Schmerzen im Oberschenkel?

Die körperliche Verfassung älterer Menschen ist r...

Kribbeln der Zunge und Lippen

Einige unserer Freunde haben ein Taubheitsgefühl ...

Hilft Kürbis beim Stuhlgang?

Kürbis ist eine relativ häufige Lebensmittelzutat...