Wenn die Gebärmutterkontraktionen eine bestimmte Stärke erreichen, werden schwangere Frauen aufmerksam. Wenn bei einer Frau zu Beginn der Schwangerschaft Gebärmutterkontraktionen auftreten und diese deutlich zu spüren sind, sollte sie darüber nachdenken, ob es sich um eine Fehlgeburt handelt. Wenn die Gebärmutterkontraktionen im Spätstadium der Schwangerschaft deutlicher werden und lange anhalten, sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie kurz vor der Entbindung stehen. Der folgende Artikel vermittelt schwangeren Frauen einige relevante Informationen zu Gebärmutterkontraktionen. Ich habe ständig Wehen. Liegt das daran, dass die Geburt unmittelbar bevorsteht? Tatsächlich ist das Auftreten relativ regelmäßiger Gebärmutterkontraktionen ein Zeichen für eine bevorstehende Geburt. Der Schmerz hält in der Regel 30 Sekunden an, mit Unterbrechungen von 10 Minuten. Wird die Schmerzdauer mit der Zeit länger und die Intervalle kürzer, sollte eine Kontrolluntersuchung im Krankenhaus erfolgen. Es gibt dafür jedoch keine Regelmäßigkeit, sodass es zu früh ist, sich Sorgen zu machen. Wie fühlen sich Wehen an? 1. Uteruskontraktionen durch die Bewegungen des Fötus. Da das Baby sich zu bewegen beginnt, kann die werdende Mutter von Zeit zu Zeit die Vitalität des Fötus spüren. Der Bauch wölbt sich oft aufgrund der Bewegungen des Fötus. Diese Art der Gebärmutterkontraktion ist unregelmäßig und nicht von Schmerzen begleitet. 2. Leichte Gebärmutterkontraktionen. Im letzten Monat vor der Entbindung werden die Wehen immer unregelmäßiger, je näher der Geburtstermin rückt. Sie können plötzlich auftreten und verschwinden, die Häufigkeit der Wehen wird gestört, die Zeitabstände werden länger, die Dauer wird unregelmäßig und die Intensität nimmt nicht zu. Diese leichten Gebärmutterkontraktionen bereiten der werdenden Mutter keine größeren Probleme und sind tagsüber angenehmer als nachts. 3. Gebärmutterkontraktionen mit deutlichen Schmerzen. Bei echten Gebärmutterkontraktionen verspüren werdende Mütter deutliche „Schmerzen“, außerdem kann sich ihr Unterleib aufgrund der stärkeren Gebärmutterkontraktionen aufgebläht und schmerzhaft anfühlen wie während der Menstruation. Zu dieser Zeit treten die Kontraktionen häufiger auf und die Schmerzen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Taille und den Bauch. Die Schmerzintensität ist von Person zu Person unterschiedlich. Im Allgemeinen wird der Bauch hart, wenn er schmerzt, und weich, wenn er nicht schmerzt. Auf diese Weise ist es notwendig, die spezifischen Erscheinungsformen des körperlichen Zustands schwangerer Frauen während der Schwangerschaft zu verstehen. Nur auf der Grundlage der Beherrschung dieser Fachkenntnisse können schwangere Mütter in verschiedenen Situationen ruhig bleiben. Gleichzeitig ermöglicht das Verständnis der entsprechenden Kenntnisse den werdenden Müttern, sich während der Schwangerschaft besser zu schützen und auf sich selbst aufzupassen, sodass die Chancen auf eine erfolgreiche Geburt des Fötus deutlich steigen. |
<<: Welche Vorteile bietet DHA für schwangere Frauen?
>>: Normale Uteruskontraktionen bei spontaner Fehlgeburt
In unserem täglichen Leben leiden wir häufig unte...
Impotenz beeinträchtigt das Sexualleben von Paare...
Eine Bronchialobstruktion ist für Patienten sehr ...
Unter sexueller Funktionsstörung versteht man ein...
Das Leber-Qi ist im Frühling im Allgemeinen relat...
Bei einer Lungenpunktion wird hauptsächlich der K...
Geschwollene und schmerzende Augenlider bedeuten ...
Hohlwarzen sind ein relativ häufiges Symptom bei ...
Die Nasenscheidewandverkrümmung ist heutzutage ei...
Heutzutage sind Mobiltelefone sehr wichtige Werkz...
Wolfsbeerentee gilt als gutes Mittel zur Reinigun...
Wie wir alle wissen, ist Medizin ein Gift aus dre...
Bei manchen Krankheiten greifen wir häufig auf tr...
Eine Mastitis hat für Frauen erhebliche Auswirkun...
Neurasthenie ist heutzutage eine der am weitesten...