Welches Medikament sollte ich einnehmen, wenn ich mir durch die Nutzung des Ventilators eine Erkältung einfange?

Welches Medikament sollte ich einnehmen, wenn ich mir durch die Nutzung des Ventilators eine Erkältung einfange?

Es kommt häufig vor, dass man sich durch die Nutzung eines Ventilators eine Erkältung einfängt. Im Sommer ist es ziemlich heiß, sodass die Nutzung eines Ventilators zu einer Erkältung führen kann. Eine Erkältung kann mit bestimmten Medikamenten behandelt werden. Je nach den spezifischen Symptomen werden unterschiedliche Medikamente eingesetzt. Wenn Sie beispielsweise am ganzen Körper Schmerzen haben, können Sie Aspirin einnehmen, das eine gute schmerzstillende Wirkung hat. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren.

Welches Medikament sollte ich einnehmen, wenn ich mir durch die Verwendung eines Ventilators eine Erkältung einfange? 1. Aspirin: Es wird hauptsächlich verwendet, um die Synthese von Prostaglandinen zu hemmen und Fieber, Analgesie, entzündungshemmende und antirheumatische Wirkungen zu lindern. Es wird bei hohem Fieber, Erkältungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen usw. verwendet. Nebenwirkungen: Patienten mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sollten es mit Vorsicht oder gar nicht anwenden, da es zu fetalen Missbildungen führen kann.

2. Paracetamol: Es wirkt fiebersenkend und schmerzstillend und wird bei Fieber, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Neuralgien usw. eingesetzt. Nebenwirkungen: Bei längerer Anwendung kann es zu Nierenschäden kommen, bei übermäßiger Anwendung zu Leberschäden. Bei Kindern unter 3 Jahren ist eine Anwendung besser nicht empfehlenswert. Die Tagesdosis für Erwachsene sollte 2 Gramm nicht überschreiten, 0,25–0,5 Gramm jeweils 3-mal täglich. 3. Virus Ling: Es kann hauptsächlich die Verbreitung von Viren hemmen und hat eine starke antitoxische Wirkung auf Grippe und Parainfluenza. Es wird zur Behandlung von Erkältungen, Grippe, viraler Tracheitis, Mumps, Windpocken, Masern sowie viraler Keratitis und Konjunktivitis verwendet. Nebenwirkungen: kann Schwitzen, Appetitlosigkeit usw. verursachen. Erwachsene nehmen dreimal täglich jeweils 0,18–0,2 Gramm ein. 4. Ibuprofen: wird fiebersenkend, schmerzstillend, antirheumatisch, bei Dysmenorrhoe, Zahnschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich und rheumatoider Arthritis eingesetzt. Nebenwirkungen: Leichte Magen-Darm-Beschwerden, vorzugsweise nach den Mahlzeiten einnehmen. Erwachsene nehmen 3-mal täglich jeweils 0,2 Gramm ein.

Was Sie essen sollten, um bei einer Erkältung schnell wieder gesund zu werden

1. Rettich

Rettich ist als „kleiner Ginseng“ bekannt. Er ist reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Ballaststoffen, Vitamin A usw. Er enthält außerdem eine Vielzahl von für den menschlichen Körper notwendigen Elementen wie Kalzium, Zink, Selen, Phosphor, Kalium usw. und der Gehalt an verschiedenen Zuckern und Carotin ist sehr hoch. Karotten sind reich an Vitamin C, das eine einzigartige Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen hat. Sie können den saftigen Rettich in Stücke schneiden und dann eine halbe Tasse Saft auspressen. Dann den Ingwer zerdrücken, eine kleine Menge Ingwersaft auspressen, ihn dem Rettichsaft hinzufügen, gut umrühren, eine angemessene Menge Zucker oder Honig hinzufügen und ihn dann mit kochendem Wasser trinken. Dies kann die Heilung einer Erkältung beschleunigen.

2. Hühnersuppe

Hühnersuppe enthält eine Vielzahl für den menschlichen Körper notwendiger Aminosäuren, die die Widerstandskraft des Körpers gegen Erkältungsviren wirksam stärken können. Studien haben ergeben, dass Erkältungen dazu führen, dass der Körper eine große Anzahl Neutrophilen produziert, die den Körper zur Schleimabsonderung anregen, was zu Husten und verstopfter Nase führt. Die entzündungshemmenden Inhaltsstoffe in Hühnersuppe können helfen, die Aktivität der Neutrophilen zu verhindern, was gut für den Schutz der Atemwege ist und die Genesung von Erkältungen beschleunigt. Daher kann das Trinken von Hühnersuppe bei einer Erkältung Entzündungen im Hals und in den Atemwegen wirksam unterdrücken und ist äußerst wirksam bei der Beseitigung von Erkältungssymptomen (wie einer verstopften Nase).

3. Honig

Honig enthält eine Vielzahl biologisch aktiver Substanzen, darunter eine Reihe von Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Bioflavonoiden, die die normale Funktion des Immunsystems aufrechterhalten können. Er hat eine gute Wirkung auf die Stimulierung der Immunfunktion des Körpers und die Stimulierung der Reparatur des Immunsystems. Die zweimal tägliche Einnahme, morgens und abends, ist vorteilhaft bei der Behandlung von Erkältungen und der Vorbeugung vieler anderer Krankheiten. Er hat auch eine sehr gute Wirkung bei der Linderung von Verstopfung während der Schwangerschaft.

<<:  Was tun bei Erkältung oder Rachenentzündung?

>>:  Was tun bei einer Erkältung mit verstopfter Nase und verstopften Ohren?

Artikel empfehlen

Was tun bei geschwollenen Waden?

Bei Freundinnen kommt es während der Schwangersch...

Können schwangere Frauen Shaoxiancao-Milchtee trinken?

Schwangere sollten weniger Milchtee trinken. Erst...

Wie behandelt man eine Gesichtslähmung? Eine Operation ist wirksam

Bei Erkrankungen wie Gesichtslähmung können wir w...

Wie kann man beurteilen, ob es sich um eine Qi-Stagnation handelt?

Manchmal sind Schmerzen im Leberbereich nicht auf...

Was tun, wenn Magenschmerzen durch unregelmäßiges Essen entstehen

Menschen sind in ihrem täglichen Leben und ihrer ...

Was verursacht geschwollene Bauchlymphknoten?

Abdominale Lymphadenopathie ist eine häufige Erkr...

Schambeinfugentrennung

Bei einer Symphysenlockerung handelt es sich haup...

Warum ist männliche Impotenz lange Zeit nicht heilbar?

Impotenz stellt für Männer keine Bedrohung dar, k...

Ist Sport ein wirksames Mittel zur Vorbeugung von Impotenz?

Ich glaube, jeder weiß, dass Impotenz nicht nur d...

Wie man Äpfel isst, um Verstopfung zu behandeln

Äpfel sind eine der häufigsten Früchte in unserem...

Cassiasamen, Salvia miltiorrhiza und Weißdorn in Wasser eingeweicht

Im heißen Sommer sind Magen, Darm und Milz des Me...

Ist es normal, dass ein 30-jähriger Mann eine Spermatorrhoe hat?

Spermatorrhoe ist im Alter von 30 Jahren noch nor...

Röntgen des gesamten Gastrointestinaltrakts

Unter der Röntgenuntersuchung des gesamten Gastro...