Was tun, wenn sich an den Händen Blasen bilden?

Was tun, wenn sich an den Händen Blasen bilden?

Die Hände von Menschen können leicht verbrüht werden und Blasen verursachen. Der Umgang mit Blasen nach einer Verbrühung ist zu einem Problem geworden, das jeden beschäftigt. Blasen an den Händen können mit einigen kleinen Hausmitteln behandelt werden. Dies hat nicht nur keine Nebenwirkungen, sondern kann auch die Verbrühungen an den Händen schnell heilen. Sie müssen jedoch darauf achten, die richtigen Methoden und Maßnahmen anzuwenden, da dies sonst Ihrem Körper schadet.

So behandeln Sie Verbrennungen und Blasen an den Händen

So behandeln Sie Blasen durch Verbrennungen

1. Spülen Sie die verletzte Stelle zunächst mit kaltem Wasser ab und legen Sie sie dann eine halbe Stunde lang in kaltes Wasser. Generell gilt: Je früher Sie die Stelle einweichen und je niedriger die Wassertemperatur (nicht unter 5 °C, um Erfrierungen zu vermeiden), desto besser ist die Wirkung. Wenn die verletzte Stelle jedoch Blasen und Risse aufweist, legen Sie sie nicht in kaltes Wasser, um Infektionen vorzubeugen.

2. Tragen Sie vorsichtig eine leichte Salzlösung auf die verbrannte Stelle auf, um die Entzündung zu lindern.

3. Tragen Sie Sojasauce, Honig, Schweineschmalz, Hundeöl oder Ingwersaft auf die verletzte Stelle auf. Das ist wirksam (dies sollte jedoch nicht getan werden, wenn es sich um eine schwere Verbrennung handelt).

4. Verwenden Sie Eiweiß, gekochten Honig oder Sesamöl, mischen Sie es gut und tragen Sie es auf die verletzte Stelle auf. Es hat eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung.

5. Schneiden Sie ein paar Scheiben rohe Birne ab und legen Sie sie auf die verbrannte Stelle. Es hat eine adstringierende und schmerzstillende Wirkung.

6. Wenn sich ein Kind verbrüht hat, kochen Sie 25 Gramm schwarze Bohnen mit Wasser zu einem dicken Saft und tragen Sie ihn auf die Wunde auf. Das ist wirksam.

7. Bei leichten Verbrennungen können Sie den trockenen Teesatz über dem Feuer rösten, bis er leicht verkohlt ist, ihn dann zu Pulver mahlen, mit Pflanzenöl zu einer Paste vermischen und diese auf die verletzte Stelle auftragen, um die Schwellung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.

8. Wenn die Haut an Händen oder Füßen verbrüht ist, gießen Sie sofort Alkohol in ein Becken oder einen Eimer und tauchen Sie die verletzte Stelle in den Alkohol. Dies lindert Schmerzen, reduziert Rötungen und verhindert Blasenbildung. Wenn Sie die Wunde 1 bis 2 Stunden einweichen, normalisiert sich die verbrühte Haut allmählich. Wenn sich die verletzte Stelle nicht an einer Stelle befindet, die leicht nass wird, können Sie ein Stück Watte in Weißwein tränken, herausnehmen und auf die verletzte Stelle auflegen. Sie können jederzeit Wein auf die Watte gießen, damit sie nicht austrocknet. Gute Ergebnisse können nach mehreren Stunden erzielt werden.

9. Nachdem die Haut mit Öl oder kochendem Wasser verbrüht wurde, können Sie Windöl, Elixier oder Pflanzenöl (z. B. Sesamöl) direkt auf die Wunde auftragen. Wenn die Haut nicht verletzt ist, kann der Schmerz normalerweise innerhalb von 5 Minuten gelindert werden.

10. Tragen Sie Chloramphenicol-Augensalbe auf die verletzte Stelle auf. Nach einigen Minuten geht die Schwellung zurück und der Schmerz wird gelindert.

11. Tragen Sie nach einer Verbrühung sofort etwas Seife auf, um die Schwellung vorübergehend zu lindern und die Schmerzen zu lindern.

12. Bei einer leichten Verbrennung tränken Sie die verletzte Stelle sofort in Kerosin. Das lindert die Schmerzen nach ein paar Minuten und hat den Effekt, dass die Schwellung abnimmt und Blasenbildung verhindert wird.

13. Verbrennen Sie einen Schildkrötenpanzer zu Asche oder mahlen Sie ihn mit etwas Borneol zu Pulver, mischen Sie es mit Sesamöl und tragen Sie es dreimal täglich auf das verletzte Gesicht auf.

14. Wenn eine kleine Verbrennung auftritt, tragen Sie sofort etwas Zahnpasta auf. Das lindert nicht nur die Schmerzen, sondern verhindert auch die Bildung von Blasen. Vorhandene Blasen verschwinden von selbst und können sich weniger leicht entzünden. Kleine Verbrennungen zweiten Grades können in einer Behandlung geheilt werden.

<<:  Was tun, wenn sich Blasen an den Händen bilden?

>>:  Kann ich meine Hände bei Ekzemen mit weißem Essig einweichen?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für die Leukorrhoe-Untersuchung mit Eiter 2 plus

Bei der Untersuchung auf Leukorrhoe zeigen sich 2...

Sind Vitamin-C-Pflaster bei Mundgeschwüren wirksam?

Mundgeschwüre sind eine relativ häufige Erkrankun...

Was tun, wenn Babys Zähne schwarze Flecken haben?

Babys essen oft Süßigkeiten und manche Eltern ach...

Welche Möglichkeiten gibt es, das Furzen nach einem Kaiserschnitt zu lindern?

Die Geburt des Babys ist einer der glücklichsten ...

Was man essen sollte, um den Körper nach einer Fehlgeburt zu ernähren

Eine Abtreibung wird auch Fehlgeburt genannt und ...

So entfernen Sie Muttermale im Gesicht von Kindern

Wenn ein Kind ein Muttermal im Gesicht hat, müsse...

Behandlung von Genitalwarzen in Shenzhen

Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung, ...

Ist die Zunahme der Lungentextur bedenklich?

Wenn sich die Lungentextur in beiden Lungenflügel...

Wie behandelt man Myokardhypertrophie?

Die Gesundheit des Herzens darf nicht auf die lei...

Schwarzer Ausfluss vor der Periode

Wenn vor der Menstruation schwarzer Ausfluss auft...

Behandlung von Ganglionzysten

Es gibt viele Arten von Krankheiten und viele Met...

Wirksame Möglichkeiten, grauen Haaren vorzubeugen

Jeder Mensch bekommt unweigerlich graue Haare. Ang...

Was tun bei einer Erkältung und Wadenschmerzen?

Wenn Menschen krank sind, zeigen sie tatsächlich ...