Was tun, wenn sich Blasen an den Händen bilden?

Was tun, wenn sich Blasen an den Händen bilden?

Blasen sind kleine transparente Bläschen, die unter normalen Umständen keine Probleme verursachen. Wenn die Bläschen jedoch größer werden und die Oberflächenschicht dünner wird, platzen die Blasen und verursachen schließlich schmerzhafte Schmerzen. Blasen bilden sich an den Händen. Nachdem die Blasen geplatzt sind, müssen Sie auf die Hautpflege achten, da dies lokale Infektionen und schließlich bakterielle Entzündungen verhindern kann. Um zu verhindern, dass die Blasen erneut auftreten, müssen Sie geeignete Pflegemethoden finden.

Verhütung

a. Um Blasen an den Füßen zu verhindern, müssen Sie zunächst die Reibung an den Füßen verringern. Blasen an den Füßen stehen in direktem Zusammenhang mit Schuhen. Sowohl enge als auch lockere Schuhe können Blasen an den Füßen verursachen. Beim Schuhkauf sollten Sie auf sportgerechte Schuhe achten. Die Schuhe sollten die richtige Größe haben. Am besten ist es, wenn nach dem Anziehen in der Länge noch Platz von großer Breite vorhanden ist.

b. Wenn Sie neue Schuhe nach Hause bringen, sollten Sie eine Zeit lang versuchen, darin zu gehen oder sogar zu laufen. Finden Sie nach ein bis zwei Stunden heraus, wo Sie sich unwohl fühlen, und fügen Sie an dieser Stelle Polster hinzu. Denken Sie daran, auf Reisen keine neuen Schuhe zu tragen, die noch nicht „eingelaufen“ sind. Wer zum ersten Mal neue Schuhe bei einer Fernwanderung trägt, hat bei unsachgemäßem Umgang eine 92%ige Chance, Blasen zu bekommen. Wer keine Blasen an den Füßen haben möchte, sollte auf neue Schuhe lieber verzichten.

c. Socken können die Reibung zwischen Füßen und Schuhen verringern. Wenn Sie Angst vor Blasen an den Füßen haben, können Sie auch versuchen, zwei Paar Socken zu tragen. Wählen Sie am besten keine Socken aus reiner Baumwolle, da bei reiner Baumwolle die Gefahr der Blasenbildung höher ist als bei Nylonsocken. Das beste Material für Socken ist Polypropylen oder andere neue synthetische Fasern. Diese Materialien können die Füße trockener halten als Woll- oder Baumwollprodukte und verringern so die Gefahr von Blasen.

Denken Sie daran: Wandern Sie nie über längere Strecken ohne Socken.

d. Verwenden Sie Talkumpuder, Hitzeschutzpulver oder Anti-Schweiß-Spray oder tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf Ihre Füße auf. Diese Mittel halten Ihre Füße trocken, verringern die Reibung und verhindern Blasenbildung.

e. Wenn Sie häufig Blasen an den Füßen bekommen, können Sie die Stellen, an denen sich häufig Blasen bilden, mit Klebeband oder einem Kissen verkleben. Am besten baden Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen in warmem Wasser, um die lokale Durchblutung anzuregen. Sie können auch Ihre Fußsohlen selbst massieren und anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf die hervorstehenden Teile Ihrer Fußsohlen auftragen. Wenn Sie keine Schuhe tragen, achten Sie darauf, dass diese trocken und belüftet bleiben.

f. Wenn Sie beim Wandern ein Unbehagen oder Schmerzen in Ihren Füßen bemerken, sollten Sie anhalten und nachsehen. Wenn sich noch keine Blasen gebildet haben, kleben Sie sofort ein Pflaster oder atmungsaktives Tape auf die schmerzende Stelle und behandeln Sie die Stelle rechtzeitig.

g . Gehen Sie mehr zu Fuß und fahren Sie weniger mit dem Auto, um Blasen an den Füßen beim Wandern zu vermeiden. Auch längeres Nichtgehen von längeren Strecken, plötzliches Gehen über die vorgesehene Zeit und Distanz hinaus sowie eine zu starke Steigerung der Trainingsintensität zählen zu den Gründen für Blasen an den Füßen. Durch eine schrittweise Verlängerung der Aktivitätsdauer kann sich die Haut langsam an die während der Aktivität erzeugte Reibung gewöhnen und hat genügend Zeit, eine schützende Hornhaut zu bilden, die zur Blasenbildung beiträgt.

h. Es gibt auch einige andere Methoden. Jemand hat beispielsweise vorgeschlagen, dass es am besten ist, zwei Paar Schuhe vorzubereiten, die gut passen, und diese innerhalb eines Tages durcheinander zu ersetzen. Da an den Füßen unterschiedliche Schuhe getragen werden, sind die Kontaktpunkte und der Druck immer unterschiedlich, was die Wahrscheinlichkeit von Beschwerden, Schwellungen und Blasen verringern kann. Auch Freunde, die Lust haben, können es versuchen.

<<:  Was tun, wenn Ihre Hände allergisch sind und Blasen haben?

>>:  Was tun, wenn sich an den Händen Blasen bilden?

Artikel empfehlen

Was kann ich essen, um die drei Hochs zu senken?

Die Gesundheit des Körpers ist eine sehr wichtige...

Welche Gefahren bergen Genitalwarzen bei Männern?

Auch heute noch gibt es viele männliche Patienten...

Das schiefe Gesicht entsteht durch die Fehlstellung der Zähne

Die Geradestellung der Zähne und der richtige Bis...

So lässt sich zerebrale Arteriosklerose wirksam behandeln

Zerebrale Arteriosklerose tritt häufiger bei Mens...

Atrophische Gastritis mit atypischer Hyperplasie

Das Auftreten einer atypischen Hyperplasie bei at...

Was tun, wenn die Nase blutet?

Nasenbluten kommt in unserem Leben eigentlich häu...

Nebenwirkungen von Zimt

Zimt ist ein Gewürz, das wir häufig beim Kochen v...

Kann ich schwanger werden, wenn ich diesen Monat chinesische Medizin einnehme?

Die traditionelle chinesische Medizin ist ein bek...

Was Sie essen sollten, um Ihren Penis zu vergrößern

Für Männer gibt es nichts Aufregenderes als eine ...

Symptome einer Myelitis

Viele Menschen wissen vielleicht nicht viel über ...

Was man zur Behandlung der Rockzunge essen kann

Tatsächlich ist die Rockzunge ein Symptom in der ...

Was sind juckreizstillende Salben für Kinder?

Bei Kindern mit Hautallergien und Ekzemen kommt e...

Welche Krankheiten stehen im Zusammenhang mit Beinschwäche

Wenn Sie in Ihrem Leben unter Wadenschwäche leide...

Was ist die einfachste und wirksamste Methode zur Behandlung von Fußschweiß?

Schweißdrüsen können an jedem Körperteil verteilt...