Hautkrankheit vom Typ „Blut-Hitze und Wind-Trockenheit“

Hautkrankheit vom Typ „Blut-Hitze und Wind-Trockenheit“

In der westlichen Medizin werden Hauterkrankungen je nach Erkrankung und Ursache in verschiedene Typen eingeteilt. In der traditionellen chinesischen Medizin können Hautkrankheiten in zwei Kategorien unterteilt werden: Hitze und Windtrockenheit im Blut sowie feuchte Hitze im Inneren. Hautkrankheiten vom Typ Hitze und Windtrockenheit im Blut beziehen sich im Allgemeinen auf übermäßiges Leberfeuer im menschlichen Körper. Patienten haben häufig einen trockenen Mund und Symptome auf der Haut sind raue und trockene Haut. Was also sollten wir gegen Hautkrankheiten vom Typ Blut-Hitze und Wind-Trockenheit tun?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die grundlegendsten Ursachen für Hautkrankheiten „Windtrockenheit“ und „Hitze des Blutes“ sind. Daher gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Um Wind zu behandeln, muss man zuerst das Blut behandeln, und wenn das Blut zirkuliert, wird der Wind verschwinden.“ Anhand der unterschiedlichen Symptome der Patienten lassen sich Hautkrankheiten grob in zwei Typen einteilen: Yin-Mangel und Bluttrockenheit sowie innere Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze. Der Ausschlag von Patienten mit Yin-Mangel und Bluttrockenheitstyp besteht im Allgemeinen aus hellroten oder dunkelroten Flecken, die Hautoberfläche ist rau, trocken und mit Schuppen bedeckt. Obwohl die Patienten einen trockenen Mund haben, trinken sie nicht gern Wasser und die Zunge ist rot oder dunkelrot. Die Behandlung sollte sich auf die Ernährung des Yin und des Blutes sowie die Befeuchtung trockener Stellen konzentrieren.

Rezept: Rehmannia-Abkochung – je 15 Gramm Tribulus terrestris, Schwarzhalsnatter, Ophiopogon japonicus, Poria cocos und Rehmannia-Wurzel, je 12 Gramm Bombyx batryticatus, Dictamni-Rinde, Paeonia suffruticosa und Rote Pfingstrosenwurzel, 20 Gramm Perlmutt und 6 Gramm Lakritze. Nehmen Sie täglich eine Dosis, in Wasser abgekocht und in zwei Dosen eingenommen. Es kann Wind vertreiben und Trockenheit befeuchten, Blutstauungen auflösen und Juckreiz lindern.

Bei Patienten mit endogener feuchter Hitze bilden sich häufig Blasen auf dem Ausschlag. Nach dem Kratzen erscheint die Haut hellrot und erodiert, wodurch Gewebeflüssigkeit austritt. Nachdem die Flüssigkeit getrocknet ist, bilden sich dicke gelbe Krusten. Patienten können auch Symptome wie trockenen Stuhl, gelben Urin und eine rote Zunge aufweisen. Die Behandlung sollte sich auf die Förderung der Feuchtigkeit und Beseitigung von Hitze sowie die Förderung des Stuhlgangs konzentrieren.

Rezept: Xiaofengsan – je 3 Gramm Angelica sinensis, Rehmannia glutinosa, Saposhnikovia divaricata, Periostracum cicadae, Anemarrhena asphodeloides, Sophora flavescens, Sesam, Schizonepeta tenuifolia, Atractylodes macrocephala, Arctium lappa und Gips, je 1,5 Gramm Süßholz und Akebia trifoliata. Nehmen Sie täglich eine Dosis, in Wasser abgekocht und in zwei Dosen eingenommen. Es kann Wind vertreiben und das Blut nähren, Hitze vertreiben und Feuchtigkeit entfernen.

1. Psoriasis vom Typ Blut-Hitze und Wind-Trockenheit wird hauptsächlich aus der Perspektive der traditionellen chinesischen Medizin klassifiziert. In Bezug auf die Symptome ähnelt sie der Psoriasis vulgaris. Allerdings wird die Farbe des Hauterythems heller rot und der Ausschlag wird während des Ausbruchs der Krankheit weiter zunehmen. Wenn Sie die Schuppen auf den roten Flecken abkratzen, entsteht leuchtend rote Haut und es treten punktförmige Blutungen auf.

2. Zusätzlich zu diesen Hautsymptomen am ganzen Körper können bei den Patienten auch Mund- und Zungentrockenheit, geistige Reizbarkeit, trockener Stuhl, der zu Verstopfung führen kann, oder gelber Urin usw. auftreten, weshalb diese Art von Psoriasis auch als Blut-Hitze- und Wind-Trockenheits-Typ bezeichnet wird. Wenn Sie an dieser Krankheit erkranken, sollten Sie sich unverzüglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

3. Bei der Behandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin liegt der Schwerpunkt auf der Kühlung des Blutes und der Vertreibung von Wind. Zur Behandlung kann Liangxue Dihuang-Abkochung usw. verwendet werden. Natürlich können sich Patienten auch für westliche Medizin oder eine Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin entscheiden. Neben der aktiven Behandlung ist für Patienten auch die tägliche Prävention wichtig. Sie sollten mehr Wasser trinken und mehr frisches Obst und Gemüse essen.

Hinweis: Vermeiden Sie entzündungsfördernde und scharfe Speisen. Um eine fröhliche und optimistische Stimmung zu bewahren, müssen Sie lernen, sich anzupassen und schlimme, negative Emotionen zu vermeiden. Achten Sie außerdem auf Ihre Körperhygiene, wechseln Sie täglich die Kleidung und nehmen Sie häufig ein Bad. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und überanstrengen Sie sich nicht.

<<:  Welches chinesische Medizinbad kann Hautkrankheiten heilen

>>:  Wie oft sollte eine Dosis chinesischer Medizin gekocht werden?

Artikel empfehlen

Der beste Weg zur Behandlung von ED

Es gibt viele Möglichkeiten, eine erektile Dysfun...

Was sind die Anzeichen einer Gallenblasenerkrankung?

Gesundheitsprobleme mit Leber und Gallenblase sin...

Kleine Zähne, die im Inneren der Zähne wachsen

Wenn ein kleiner Zahn innerhalb eines Zahns wächs...

Wie behandelt man einen gebrochenen Zeh?

Knochenbrüche sind ein häufiges Problem im Leben,...

Schwarze Oberlippe und rote Unterlippe

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Oberlippe schwarz...

Warum kommt es einige Tage nach der Einnahme der Antibabypille zu Blutungen?

Verhütungsmittel sind in der heutigen Zeit eine se...

Wirkungen des chinesischen Krauts Codonopsis

Ich glaube, dass Sie am häufigsten mit Codonopsis...

Welches Medikament soll ich gegen Nierenkoliken einnehmen?

Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass Nieren...

Was ist Zimt

Wissen Sie, was Zimt für ein Lebensmittel ist? Ha...

Kann die chinesische Medizin die Eileiter entlasten?

Eine Blockade der Eileiter ist ein sehr ernstes P...

Welche Übertragungswege gibt es bei Virusherpes und worauf ist zu achten?

Im Leben ist Herpes eine hoch ansteckende und seh...

Ist Helicobacter pylori ansteckend?

Wissen Sie viel über Helicobacter pylori? Wissen ...

Harnröhrenstenose bei Jungen

Die Harnröhrenöffnung ist ein Schlauch, der zum U...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Hitzewallungen und Mundgeruch?

Mundgeruch, der durch Hitze im Magen verursacht w...