Was wird beim vaginalen B-Ultraschall überprüft?

Was wird beim vaginalen B-Ultraschall überprüft?

Der Zweck der B-Ultraschalluntersuchung während der Schwangerschaft ist uns allen bekannt, der vaginale B-Ultraschall ist jedoch relativ unbekannt. Viele unserer gynäkologischen Erkrankungen beginnen mit einer Vaginalinfektion. Zur Überprüfung gynäkologischer Erkrankungen bei Frauen wird eine vaginale B-Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Es kann auch den Blutfluss und die Entwicklung des Beckens, der Gebärmutter, der Eierstöcke und anderer Körperteile erkennen und beobachten. Es kann den Ort der Läsion anhand der beobachteten Phänomene identifizieren und sogar eine frühe Schwangerschaft diagnostizieren. Das einzige, was bei der Untersuchung wichtig ist, ist, dass die Untersuchung auf nüchternen Magen durchgeführt werden muss.

Auch der vaginale B-Ultraschall ist eine Form der B-Ultraschalluntersuchung. Da der vaginale B-Ultraschall bei der Diagnose gynäkologischer Erkrankungen gegenüber dem abdominalen B-Ultraschall beispiellose Vorteile bietet, wird der vaginale B-Ultraschall bei mehr gynäkologischen Erkrankungen empfohlen. Eine vaginale B-Ultraschalluntersuchung kann jederzeit durchgeführt werden, am geeignetsten ist sie im Allgemeinen am 10. Tag nach Beginn der Menstruation.

Beim vaginalen B-Ultraschall kommt eine Hochfrequenzsonde mit leistungsstarken Funktionen zum Einsatz. Damit lassen sich Beckenorgane und kleine Läsionen deutlich beobachten und der Blutfluss in Gebärmutter und Eierstöcken erkennen. Die Entwicklung der Eierstockfollikel kann überwacht werden, außerdem können frühe Schwangerschaften, frühe Eileiterschwangerschaften, frühe Endometriumläsionen, Gebärmutter- und Eierstocktumore, Beckenabszesse, entzündliche Massen und andere Läsionen diagnostiziert werden, und die Untersuchungsergebnisse sind genauer.

Geltungsbereich:

1. Patienten mit gutartigen Gebärmuttertumoren und bösartigen Gebärmuttertumoren;

2. Sonographische Darstellung der Gebärmutterschleimhaut im Rahmen eines normalen Menstruationszyklus sowie der reifen und unreifen Follikel in normalen Eierstöcken (sogenannte „Eisprungerkennung“).

3. Sowohl bei Patientinnen mit nicht-neoplastischen Eierstockzysten als auch bei Eierstocktumoren kann vaginaler B-Ultraschall angewendet werden.

4. Es ist nicht geeignet für unverheiratete Frauen, Frauen mit Vaginalblutungen, Frauen mit Blutungen in der Mitte oder am Ende der Schwangerschaft oder während der Schwangerschaft oder Frauen mit großen Tumoren im Beckenbereich.

Vorteil:

1. Die Blase muss nicht gefüllt werden; die Patienten müssen nicht viel Wasser trinken und den Urin nicht zurückhalten.

2. Das Bild ist klarer als das des Bauchdecken-B-Ultraschalls und hat eine höhere Anzeigerate;

3. Es ist besser geeignet für Patienten mit verdickter Bauchdecke, tiefer Eierstocklage oder Schwierigkeiten bei der transabdominalen Untersuchung.

Notiz:

1. Nicht essen oder trinken. Das Abendessen am Tag vor der Untersuchung sollte leicht und ohne Reste sein. Über Nacht nach dem Essen nichts essen. Am Morgen der Untersuchung sollte auf Frühstück und Wasser verzichtet werden, um sicherzustellen, dass die Untersuchung morgens auf nüchternen Magen durchgeführt wird.

2. Wenn Sie an einer Krankheit leiden, die für transvaginalen Ultraschall nicht geeignet ist, sollten Sie Ihren Arzt rechtzeitig daran erinnern, transvaginalen Ultraschall zu vermeiden.

3. Während der Untersuchung müssen Sie Ihre Unterkörperbekleidung ausziehen. Tragen Sie daher Kleidung und Schuhe, die sich leicht ausziehen und wechseln lassen.

<<:  Vaginale Schmerzen im sechsten Schwangerschaftsmonat

>>:  So machen Sie Ihre Vagina weiß

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Fingerarthrose?

Da die Finger über die komplexesten Gelenkstruktu...

Was tun, wenn die Zahnwurzel kariös ist?

Karies ist ein Mundproblem, das viele Menschen pl...

Brusterkrankungen TCM

Brusterkrankungen sind bei Frauen relativ häufig ...

Welche Symptome treten bei häufigem nächtlichem Samenerguss bei Männern auf?

Was sind die Symptome häufiger nächtlicher Ejakul...

Symptome einer Gelbsuchthepatitis

Ikterische Hepatitis ist eine Lebererkrankung, di...

Moxibustion am Nabel

Beifuß ist in unserem täglichen Leben weit verbre...

Armmeridianschmerzen

Meridiane sind ein sehr wichtiges Konzept in der ...

Milchsäurebakterien Kapseln

Es gibt ein süßes, saures Getränk, das bei der Be...

Wie man weißes Haar behandelt

Da sich unsere Lebensbedingungen immer weiter ver...

Sind Selen-Hefetabletten gut zur Behandlung der Schilddrüse?

Die Schilddrüse ist eine relativ wichtige Drüse i...

Führt eine Fettleber zu Leberpalmen?

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...

So verhindern Sie den weißen Wahnsinn

Vitiligo hat enorme Auswirkungen auf die Menschen...

Was essen, wenn man erkältet ist, sich schwindlig, schwach und schlapp fühlt?

Es gibt viele Symptome einer Erkältung. Die häufi...

Ist der Schlankheitstee der Traditionellen Chinesischen Medizin sinnvoll?

Wenn es um das Thema Gewichtsverlust geht, hat je...