Wie reguliert man die Blutstauungskonstitution?

Wie reguliert man die Blutstauungskonstitution?

Blutstau ist ein körperlicher Zustand, der zu fahler Haut und dünner Haut führt, sehr schädlich für die Gesundheit ist und behandelt werden muss. Achten Sie bei Ihrer Ernährung auf durchblutungsfördernde und blutstillende Nahrungsmittel wie Mais, Weizen, Klebreis, Lauch, Auberginen usw. Darüber hinaus sollten Sie sich auch entsprechend sportlich betätigen, zum Beispiel laufen.

1. Wie kann die Ernährung bei Blutstauung angepasst werden?

Für Menschen mit einer zu Blutstau neigenden Konstitution ist es geeignet, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, das Qi fördern und Depressionen lindern. Als Grundnahrungsmittel stehen Ihnen Mais, Japanischer Reis, Weizen, Klebreis, Hirse, schwarze Bohnen und Sojabohnen zur Verfügung. Beim Obst können Sie zwischen Weißdorn, Orange, Grapefruit, Pfirsich, Pflaume, Kumquat, Mango und Papaya wählen. Gemüse: Lauch, Zwiebeln, Knoblauch, Zimt, Ingwer (die oben genannten sind für den Verzehr im Winter geeignet), rohe Lotuswurzel, schwarzer Pilz, Seetang, Meeresalgen, Raps, weißer Rettich, Karotten, Bambussprossen, violette Auberginen, Pilze, Konjak usw. Sie sollten weniger Fleisch essen, insbesondere weniger fettes Schweinefleisch. Wenn Sie essen möchten, können Sie Seegurken, Quallen usw. wählen. Sie können auch braunen Zucker, Essig, Rose, Pfirsichkerne, Saflor, Herzgespann, grünen Tee, Klebreiswein, Rotwein (kleine Mengen) usw. essen.

Nicht geeignet ist der Verzehr von fettigen, süßen, schmierigen, kalten, gefrorenen, übermäßig scharfen, übermäßig anregenden Speisen und Getränken, Kaffee und starkem Tee. Auch blutverdünnende Nahrungsmittel wie schwarze Pflaumen, Bittergurken, Kakis, Pflaumen, Granatäpfel, Erdnüsse usw. sollten vermieden werden. Auch fett- und cholesterinreiche Lebensmittel wie Eigelb, Garnelen, Schweineköpfe, Käse usw. sollten nicht im Übermaß verzehrt werden. Sie können regelmäßig kleine Mengen Wein trinken, mehr Essig essen und auch Yamsbrei und Erdnussbrei sind gut geeignet.

2. Gibt es für Menschen mit Blutstau im Alltag besondere Anforderungen?

Mehr Bewegung und Aktivität können helfen, Blutstauungen aufzulösen. Längeres Fernsehen schadet dem Blut. Überanstrengen Sie Ihre Augen nicht und schauen Sie nicht zu lange fern oder sitzen Sie am Computer. Sie sollten einen regelmäßigen Tagesablauf haben, früh zu Bett gehen und früh aufstehen, ausreichend schlafen und nicht lange aufbleiben, um Blutschäden und Energieverbrauch vorzubeugen. Duschen Sie nicht kalt und bleiben Sie nicht längere Zeit an kalten, feuchten Orten. Aus saisonaler Sicht sollten Sie im Sommer kalte Getränke, frische Lebensmittel und saure Speisen vermeiden, um die Blutstauungsneigung nicht zu verstärken. Gehen Sie früh zu Bett, stehen Sie früh auf und legen Sie sich nicht direkt auf die Matte. Im Herbst sollte man nicht wie normale Menschen „frieren“, sondern frühzeitig die Wärme aufsuchen. Im Winter sollten Sie früh zu Bett gehen und spät aufstehen. Es ist ratsam, in Maßen warme und nahrhafte Lebensmittel wie Hammel, Rind, Huhn, Hundefleisch, Hirschgeweih, Longanfleisch, Litschi, Weißdorn usw. zu sich zu nehmen, um die Meridiane zu erwärmen und die Blutgefäße zu befreien. Vermeiden Sie den Verzehr von rohem, kaltem Obst außerhalb der Saison und sauren Speisen, um Kälte und Adstringenz zu vermeiden, die den Blutstau verschlimmern.

3. Welche Art von Übung ist für Menschen mit Blutstauung besser?

Menschen mit einer Blutstauungskonstitution sollten kein bequemes Leben führen. Sie sollten einen regelmäßigen Tagesablauf haben und ausreichend schlafen. Sie können früh zu Bett gehen und früh aufstehen und mehr Sport treiben. Sie sollten es sich nicht zu bequem machen, um eine Stagnation des Qi und eine schlechte Durchblutung zu vermeiden. Sie sollten mehr Sport treiben, der die Zirkulation von Qi und Blut fördert. Sie können Tai Chi, Tai Chi-Schwert, Aerobic, Tanzen, Spazierengehen, Joggen, Berge besteigen usw. üben. Jugendliche können ihr Aktivitätsniveau entsprechend steigern, zum Beispiel durch Laufen, Bergsteigen, Schwimmen, Ballspiele usw. Es ist jedoch zu beachten, dass Menschen mittleren und höheren Alters nicht an anstrengenden, explosiven, wettkampfmäßigen und anaeroben Übungen teilnehmen sollten. Sie sollten Fitnesstrainingsmethoden mit geringer Belastung und vielen Wiederholungen anwenden, wie etwa Tai Chi, Ba Duan Jin, Qigong, Gehen, Funkgymnastik usw. Denken Sie daran, während des Trainings ausreichend zu trinken, um übermäßiges Schwitzen zu vermeiden.

<<:  Was kann ich tun, wenn meine Nasenschleimhaut dünn ist und ich Nasenbluten habe?

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Körper kalt ist und ich nicht genug Qi und Blut habe?

Artikel empfehlen

Es liegt ein Tumor im Nasopharynx vor_Was kann der Tumor im Nasopharynx sein

Wenn Menschen Schwellungen in der Nasenhöhle und ...

Was verursacht Atembeschwerden?

Es gibt viele Dinge im Leben, die Aufmerksamkeit ...

Was sollten Herzpatienten essen? Essen Sie mehr herzfördernde Lebensmittel

Heutzutage sind die Menschen jeden Tag mit der Ar...

8 Vorteile der Fußmassage

Eine Fußmassage kann die Reflexzonen verschiedene...

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz?

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz? Imp...

Wie behandelt man eine Vulvaverkrümmung?

Die Penisverkrümmung ist ein Symptom, das durch g...

Welche Wirkungen und Funktionen hat das Kochen von Beifußblättern in Wasser?

Seit der Antike bis heute ist bekannt, dass man m...

So führen Sie den Essigtest auf Genitalwarzen durch

Niemand kann dem Auftreten von Krankheiten entgeh...

Wie man nach 20 Jahren größer wird

Wenn Menschen das Alter von 20 Jahren erreichen, ...

Was sind die acht Drüsen?

Der menschliche Körper hat viele Organe, wie Händ...

Darf ich nach der Muttermalentfernung Wassermelone essen?

Nach der Entfernung des Muttermals können Sie nat...

Was Sie während einer Chemotherapie nicht essen sollten

Bei Krebspatienten ist jedem klar, dass eine Chem...

Was ist brauner Ausfluss vor der Periode?

Die Menstruation ist ein Zeichen der weiblichen R...

Symptome des Ewing-Sarkoms

Das Ewing-Sarkom stellt in der klinischen Praxis ...