Handgelenkssynovitis

Handgelenkssynovitis

Das menschliche Handgelenk stellt einen sehr wichtigen Aktivitätsbereich dar. Wenn ein Problem mit dem Handgelenk vorliegt, beeinträchtigt dies den normalen Gebrauch der Hand. Da sich am Handgelenk jedoch viele Synovialhäute befinden, kommt es häufig zu einer Synovitis. Wenn Sie an einer Synovitis des Handgelenks leiden, sind nicht nur die normalen Handbewegungen eingeschränkt, sondern es treten auch Schmerzen in der Hand auf. Was sollten Sie also tun, wenn Sie eine Handgelenkssynovitis haben?

Handgelenksynovitis ist eine häufige Art von Synovitis. Das Auftreten einer Handgelenksynovitis verursacht dem Patienten nicht nur Schmerzen, sondern schränkt auch seine Bewegungen ein. Daher müssen wir die Handgelenksynovitis rechtzeitig behandeln. Bei der Behandlung von Handgelenksynovitis stehen uns viele Methoden zur Auswahl. Wir können bei Handgelenksynovitis nicht nur eine äußerliche Anwendungstherapie anwenden, sondern auch traditionelle chinesische Medizin und Punktionstherapie zur Behandlung von Handgelenksynovitis. Bei starken Gelenkergüssen und hoher Spannung kann eine Gelenkpunktion durchgeführt werden, um den Erguss und das Blut vollständig abzulassen. Außerdem kann Natriumhyaluronat, der Hauptbestandteil der Synovialflüssigkeit, in die Gelenkhöhle injiziert werden.

Verschiedene pathologische Veränderungen bei Arthritis hängen eng mit ihrer Reduktion und den Veränderungen physikalischer und chemischer Eigenschaften zusammen. Die Injektion von Natriumhyaluronat hat folgende Wirkungen: Sie bedeckt die Oberfläche des Gelenkknorpels, wodurch der Gelenkknorpel geschützt und eine weitere Degeneration verhindert oder verzögert werden kann. Sie schützt die Gelenksynoviale, entfernt schmerzverursachende Substanzen und reduziert Schmerzen deutlich. Sie verbessert den Kontrakturzustand des Gelenks und vergrößert den Bewegungsbereich des Gelenks. Außerdem verbessert sie die Synovialflüssigkeit des degenerierten Gelenks.

Es gibt fünf Arten von Synovitis:

1. Einzelne Schmerzart: hauptsächlich Gelenkschmerzen, keine oder nur leichte Gelenkschwellung, die Gelenke fühlen sich nach längerem Gehen heiß und steif an und die Schmerzen werden schlimmer.

2. Einzelner Ergusstyp: Gelenkschwellung, keine Schmerzen, Beschwerden beim Hocken oder Beugen; deutliche Schwellung nach übermäßiger körperlicher Betätigung oder Ermüdung. Die Symptome sind morgens mild und nachts schlimmer.

3. Gelenksyndromtyp: Gelenkschwellung, deutliche Schmerzen, begleitet von Erguss, freiem Knochen und Knochenspornen. Das Treppensteigen ist steif und unflexibel, außerdem ist bei der Bewegung ein Knallgeräusch zu hören.

4. Synovitis-Typ bei Kindern: Der Patient hatte vor Ausbruch der Erkrankung eine Erkältung. Zu den Hauptsymptomen des Kindes zählen: Schmerzen in der Hüfte, schiefer Gang, Angst davor, mit den Füßen den Boden zu berühren usw. CT-Scans zeigen Wasseransammlungen in den Gelenken.

5. Spezielle Form der Synovitis: Die Symptome treten an den Handgelenken und Hüften auf.

Die Hauptsymptome einer Kniesynovitis sind:

1. Rot: Bezieht sich auf die Rötung der Haut außerhalb des Gelenks, die hauptsächlich durch mechanische Entzündungen und lokale Blutstauungen verursacht wird.

2. Schwellung: Gelenkschwellungen sind ein häufiges Symptom. Der Hauptgrund dafür ist, dass unter pathologischen Bedingungen die Funktion der Synovialmembran, Gelenkschmierflüssigkeit abzusondern, gestört ist. Es kommt zur Absonderung großer Mengen stark verdünnter Gewebeflüssigkeit, was zu Gelenkschwellungen führt.

3. Fieber: bezieht sich auf den Anstieg der Hauttemperatur.

4. Schmerzen: Diese Schmerzen werden hauptsächlich durch geschwollene Gelenke verursacht.

Die Gefahren einer Kniesynovitis:

1. Das Gehen wird schwach, die Gelenke knacken, schwellen an, schmerzen und werden taub.

2. Beim Treppensteigen schmerzen die Gelenke und ich traue mich nicht, Kraft anzuwenden, ich kann mich nicht festhalten und muss beim Gehen sogar eine Pause einlegen.

3. Wenn Sie morgens aufwachen, können Sie Ihre Gelenke lange Zeit nicht bewegen. Nach langem Sitzen sind Ihre Gelenke steif und Sie können nicht laufen.

4. Bei einer Erkältung schwellen die Gelenke stark an, der Wassergehalt steigt an, es kann sogar zu Deformationen kommen.

5. Synovitis und Osteoarthritis beeinträchtigen das Leben und machen das Gehen unmöglich.

<<:  Vorübergehende Synovitis

>>:  Kann ein Synovitis-Erguss drainiert werden?

Artikel empfehlen

Auswirkungen der Lysin-Aspirin-Injektion

Lysin-Aspirin-Injektion ist ein injizierbares Arz...

Eingesperrtsein verursacht Tinnitus

Aufgrund einer Anämie, die durch übermäßigen Blut...

Kann Rhinitis Mundtrockenheit verursachen?

Patienten mit Rhinitis können im Allgemeinen kein...

Warum ist mein Unterlid geschwollen?

Es gibt viele mögliche Gründe für eine Schwellung...

Die Rolle des Akupunktur-Schlankheitspflasters

Es gibt so viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlie...

Können heiße Kompressen mit grobem Salz eine Gebärmutterhalserosion heilen?

Viele Menschen fragen, ob heiße Kompressen mit gr...

Pflegediagnose der koronaren Herzkrankheit

Koronare Herzkrankheiten sind eine weitverbreitet...

Tiefen-Atemübungen gegen vorzeitige Ejakulation

Man kann sagen, dass die meisten Patienten mit vo...

Ist ein Bänderriss ernst?

An jedem Gelenk gibt es etwas, das zwei Knochen v...

Wie lässt sich Hydrozephalus am besten behandeln?

Bei der Behandlung von Hydrozephalus geht es eige...

Was verursacht eine weiße Zunge?

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Wenn...

Chinesisches Patentmedikament zur Löschung des Herzfeuers

Im heißen Sommer leiden viele Menschen aufgrund d...

Symptome einer Otitis externa

Unsere Ohren sind sehr empfindliche Organe. Viele...