Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell übertragbare Krankheit. Sobald Sie infiziert sind, müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Je früher die Behandlung erfolgt, desto besser ist die Wirkung und desto leichter verläuft die Genesung. Andernfalls wird die Heilung schwierig sein. Das Risiko einer erneuten Entstehung von Genitalwarzen nach der Behandlung darf nicht unterschätzt werden. Was sind also die Symptome eines erneuten Auftretens von Genitalwarzen? Lassen Sie uns unten gemeinsam mehr darüber erfahren. Da das HPV-Virus in warmen und feuchten Umgebungen leicht überleben und sich vermehren kann, treten typische Genitalwarzen besonders häufig im Genital- und Perianalbereich auf, beispielsweise an der Vorhaut, dem Frenulum, dem Sulcus coronarius, der Harnröhrenöffnung und dem Anorektum bei Männern sowie an den großen und kleinen Schamlippen, der Klitoris, dem Gebärmutterhals, dem Perianalbereich, der hinteren Symphyse und dem Vestibulum bei Frauen. Gelegentlich kann es auch an anderen Stellen als den Genitalien und der perianalen Region auftreten, beispielsweise in den Achselhöhlen, am Bauchnabel, im Mund, an den Brüsten und zwischen den Zehen. Die Läsionen erscheinen zunächst als kleine, hellrote Papeln, die einzeln oder in Gruppen unterschiedlicher Größe verteilt sein können und oft asymptomatisch sind, aber auch lokale Schmerzen oder Juckreiz verursachen können. Mit Fortschreiten der Krankheit nimmt die Zahl der Papeln allmählich zu und sie werden an der Oberfläche erhaben. Die meisten davon sind spröde und hart und können selbst inokuliert werden. Durch bewusstes oder unbewusstes Kratzen können die Warzen aufbrechen und erodieren, was zu einer Sekundärinfektion führt. Die Symptome und Stellen, an denen Genitalwarzen erneut auftreten, sind denen beim ersten Auftreten ähnlich. Eine unvollständige Behandlung und eine erneute Infektion mit dem Virus können zu einem Rückfall führen. Im Allgemeinen kann ein erneutes Auftreten von Genitalwarzen nur dann bestätigt werden, wenn die Warzen erneut auftreten und wachsen. Der Standard zur Beurteilung, ob ein Kondylom geheilt ist, ist, dass über einen Zeitraum von mehr als 12 bis 18 Monaten kein Rückfall auftritt und keine Warzen mehr auftreten. Das Wiederauftreten von Genitalwarzen ist nicht schlimm, solange Sie die Schädlichkeit der Krankheit richtig verstehen, gesunde Lebensgewohnheiten beibehalten und sie aktiv behandeln. Wenn der Patient etwas Ungewöhnliches in seinem Körper spürt, muss er im Allgemeinen rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um den besten Zeitpunkt für die Behandlung zu bestimmen. Auf diese Weise kann einer Verschlimmerung der Erkrankung wirksam vorgebeugt und die Krankheit besser und einfacher behandelt werden. Bei der Behandlung von Genitalwarzen muss der Patient ein reguläres Krankenhaus zur Behandlung wählen. Abschließend wünsche ich dem Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Was sind die Gefahren von perinealen Condyloma acuminatum
>>: Was tun, wenn Feigwarzen während der Schwangerschaft erneut auftreten?
Das chinesische Heilmittel Herzgespann wird in de...
Ein Kind zu bekommen ist das Heiligste im Leben e...
Die Feili Ke-Mischung ist hauptsächlich ein üblic...
Im echten Leben läuft nicht alles wie geplant, vo...
Cassia-Samentee hat viele Funktionen bei der Beha...
Obwohl Schwindel in unserem täglichen Leben häufi...
Vorzeitiger Samenerguss ist ein Problem, das viel...
Schulter und Nacken sind relativ wichtige Teile d...
Das Auftragen von Fengyoujing auf die Fußsohlen k...
Im Leben gibt es immer Menschen, die nicht auf de...
Junge Männer können nachts im Schlaf nächtliche E...
Im Alltag bekommen manche Freunde bei heißem Wett...
Eine Schwangerschaft ist für schwangere Frauen se...
Menschen verspüren nachts im Schlaf oft ohne ersi...
Das humane Papillomavirus (HPV) ist ein DNA-Virus...