Was tun, wenn ein Knochenbruch auftritt?

Was tun, wenn ein Knochenbruch auftritt?

Ein Knochenbruch ist eine Art von Bruch und ein leichter Bruch. Er wird normalerweise durch einen direkten Aufprall oder einen leichten Aufprall oder Sturz verursacht. Wenn ein Knochenbruch im Oberschenkel auftritt, muss er aktiv behandelt werden und man muss sich gut ausruhen, ohne den verletzten Körperteil zu bewegen. Wenn Sie sich weiterhin willkürlich und unaufmerksam bewegen, kann der Knochenbruch schwerwiegend werden oder sogar zu einer Verrenkung führen, was nur durch eine Operation behandelt werden kann.

Auch die Ernährung ist bei Knochenbrüchen entscheidend. Essen Sie mehr knochenfreundliche Lebensmittel, essen Sie weniger fettige und scharfe Speisen, nehmen Sie mehr Spurenelemente und Vitamin D zu sich, um die Knochenentwicklung zu fördern, bewegen Sie sich so wenig wie möglich und ruhen Sie sich, wenn möglich, noch ein paar Tage zu Hause aus. Bei einem schweren Knochenbruch müssen Sie das Bett hüten und sich ausruhen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie einen Knochenbruch haben? Wir stellen Ihnen die relevanten Inhalte im Folgenden ausführlich vor und hoffen, dass sie Ihnen hilfreich sein werden.

1. Die Genesungszeit eines Knochenbruchs muss je nach der jeweiligen Situation bestimmt werden. Im Allgemeinen werden Knochenbrüche in verschobene und nicht verschobene Knochenbrüche, intraartikuläre Knochenbrüche und extraartikuläre Knochenbrüche unterteilt. Im Allgemeinen heilt der Knorpel bei Knochenbrüchen in 4–6 Wochen und der Knochen in mehr als 3 Monaten. Eine Nichtheilung ist selten, aber eine abnormale Heilung ist häufiger. Dies gilt allerdings nicht absolut, sondern hängt von der konkreten Stelle des Knochenbruchs und dem Ausmaß der Schädigung ab.

2 Die Alten sagten, dass die Heilung eines Knochenbruchs hundert Tage dauert und eine leichte Verstauchung in etwa einer Woche verheilt. Abhängig vom Knochenbruch und dem Ausmaß der Schwellung dauert es jedoch etwa 45 Tage, bis die Schwellung vollständig abgeklungen ist! Bis man wieder ohne Knöchelschmerzen gehen kann, vergehen mindestens 3 bis 4 Monate.

3 Vitamin D: Wer sich nach einem Knochenbruch in geschlossenen Räumen aufhält und nicht genügend Sonnenlicht bekommt, kann leicht einen Vitamin-D-Mangel bekommen. Deshalb sollten Sie nach einem Bruch vermehrt Vitamin-D-reiche Lebensmittel (wie Fisch, Leber, Eigelb etc.) zu sich nehmen und möglichst viel Sonne tanken.

4 Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge müssen Patienten mit Knochenbrüchen möglicherweise Spurenelemente wie Zink, Eisen und Mangan ergänzend einnehmen. Verschiedene Spurenelemente, von denen einige an der Bildung von Enzymen im menschlichen Stoffwechsel beteiligt sind, andere wiederum sind Ausgangsstoffe für die Synthese von Kollagen und Myoglobin. Es wurde festgestellt, dass die Serumkonzentration dieses Spurenelements bei Patienten nach einer Fraktur signifikant abnahm. Daher wird angenommen, dass eine entsprechende Nahrungsergänzung im Frühstadium einer Fraktur die Heilung fördern kann. Tierleber, Meeresfrüchte, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne und Pilze enthalten mehr Zink; Tierleber, Eier, Bohnen, grünes Blattgemüse, Weizen und Brot enthalten mehr Eisen; Getreide, Senfblätter, Eigelb und Käse enthalten mehr Mangan.

Vorsichtsmaßnahmen

Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Fleisch und Knochen. Manche Menschen glauben, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen dazu beitragen kann, dass Brüche schneller heilen. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Die moderne Medizin hat durch viele Praktiken bewiesen, dass Patienten mit Frakturen, die mehr Fleisch und Knochen essen, nicht nur nicht frühzeitig heilen, sondern die Heilungszeit der Fraktur sogar verzögern.

Vermeiden Sie es, zu wenig Wasser zu trinken. Bettlägerige Patienten mit Frakturen, insbesondere solche mit Frakturen der Wirbelsäule, des Beckens und der unteren Gliedmaßen, haben große Bewegungsbehinderungen, daher versuchen sie, weniger Wasser zu trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu verringern. Obwohl dies die Häufigkeit des Wasserlassens verringert, entstehen dadurch auch größere Probleme. Wenn bettlägerige Patienten weniger aktiv sind, eine geschwächte Darmmotilität aufweisen und weniger Wasser trinken, kann leicht eine Verstopfung auftreten. Längere Bettruhe und Harnretention können leicht Harnsteine ​​und Harnwegsinfektionen verursachen. Bettlägerige Patienten mit Knochenbrüchen können daher jederzeit Wasser trinken, ohne sich allzu viele Sorgen machen zu müssen.

Wasser: Nach einem Knochenbruch kann langes Sitzen leicht zu Verstopfung führen. In dieser Zeit sollten Sie mehr Wasser trinken, um einen reibungslosen Darmfluss zu gewährleisten.

Jeder hat ein entsprechendes Verständnis davon, was zu tun ist, wenn ein Knochenbruch auftritt. Wenn der Knochenbruch schwerwiegender ist, wird jemand benötigt, der sich in allen Lebensbereichen gut um Sie kümmert. Wenn Sie möchten, dass der Knochenbruch schneller heilt, ist auch die Aufrechterhaltung einer guten Einstellung ein unverzichtbarer Faktor.

<<:  Wie behandelt man eine allergische Konjunktivitis?

>>:  Ursachen für hohe Aspartat-Aminotransferase

Artikel empfehlen

Was tun bei Ekzemen am Hals?

Ekzeme sind Krankheiten, die durch innere und äuß...

Traditionelles medizinisches Fußbad

Fußbäder mit traditioneller chinesischer Medizin ...

Patienten mit vorzeitiger Ejakulation sollten gute Lebensgewohnheiten entwickeln

Umfragen und verschiedene epidemiologische Studie...

Die Wirksamkeit von in Wasser eingeweichten roten Datteln und Lakritze

Rote Datteln und Lakritze sind beides Nahrungsmit...

Ist es normal, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen feuchte Träume zu haben?

In den meisten Fällen ist es ein normales physiol...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von hohem Harnsäurespiegel?

Harnsäure ist eine Körpersubstanz, die grundsätzl...

Lebensmittel, die sexuellen Funktionsstörungen vorbeugen können

Sexuelle Funktionsstörungen sind bei Männern sehr...

Wie können chronische Magenprobleme vollständig geheilt werden?

Freunde, die unter Magenproblemen leiden, wissen ...

Schmerzen unter dem linken Brustkorb

Unter den Rippen auf der linken Seite des Magens,...

Ist Dendrobium candidum von Natur aus kalt?

Dendrobium candidum ist auch eine Art traditionel...

Dürfen Schwangere grüne Bohnen essen?

Mütter, die gerade entbunden haben, sind relativ ...

Was sollten Kinder essen, wenn sie schwach sind?

Wenn ein Kind schwach ist, müssen die Eltern gut ...

Wie lassen sich eingefallene Narben reparieren?

Eingefallene Narben wirken bei vielen Menschen se...