Der Körperbau asiatischer Frauen unterscheidet sich von dem europäischer und amerikanischer Frauen. Der Körper asiatischer Frauen ist zerbrechlicher, sodass sie nach Schwangerschaft und Geburt oft eine lange Erholungsphase durchlaufen müssen, die allgemein als Entbindung bezeichnet wird. Während der Entbindung müssen Mütter oft das Baden und Ausgehen vermeiden, um das Risiko einer Erkältung zu verringern. Im heißen Sommer haben jedoch viele Mütter während der Entbindung Symptome eines Hitzschlags erlebt. Was ist los? Symptome eines Hitzschlags in der Zeit nach der Geburt Wenn Frauen im Sommer während der Wochenbettzeit nicht auf eine ausreichende Abkühlung achten, ist die Gefahr eines Hitzschlags besonders groß. Wenn es zu einem Hitzschlag kommt, treten in der Regel die folgenden offensichtlichen Symptome auf. 1. Anzeichen: Zunächst verspürt der Patient Durst, schwitzt und hat kalte Haut. Im weiteren Verlauf der Erkrankung können Symptome wie Schwäche in den Gliedmaßen, Schwindel, Engegefühl in der Brust und Herzklopfen auftreten. Auch die Körpertemperatur des Patienten ist höher als normal. Wenn die Umgebung kühler gemacht werden kann, verschwinden die Symptome von selbst. 2. Leicht: Wenn die Anzeichen eines Hitzschlags auftreten, aber nicht ernst genommen werden, steigt die Körpertemperatur des Patienten allmählich an und die Symptome verschlimmern sich. Dies führt zu starken Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Übelkeit und Engegefühl in der Brust. Auch der Puls wird beeinträchtigt und beschleunigt sich in der Regel. Der Patient entwickelt am ganzen Körper einen Hitzeausschlag und muss zur Genesung behandelt werden. 3. Schwerwiegend: In schweren Fällen eines postpartalen Hitzschlags erreicht die Körpertemperatur der Patientin über 40 Grad. Dies führt zu zahlreichen schwerwiegenden Symptomen und wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, ist die Sterblichkeitsrate sehr hoch. Fällt das Wochenbett einer Frau in den Sommer, muss sie darauf achten, dass die Temperatur im Zimmer nicht zu heiß ist. Treten Vorsymptome auf, sollten rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere Verschlechterung des Zustandes zu verhindern. Was verursacht einen Hitzschlag? Frauen sollten in der Zeit nach der Entbindung Erkältungen und Wind vermeiden, sich aber nicht zu sehr bedecken, insbesondere im Sommer. Wenn sie in einem luftdichten Raum leben und keine Kühlungsmaßnahmen ergreifen, kann es leicht zu einem Hitzschlag kommen. 1. Wenn die Außentemperatur höher als 35 Grad und die Luftfeuchtigkeit über 70 liegt, wird die Fähigkeit des Körpers, Wärme durch Schwitzen abzuleiten, beeinträchtigt, was leicht zu Symptomen eines Hitzschlags führen kann. 2. Wenn die Wohnbedingungen zu schlecht sind und es zu Hause keine Belüftungs- oder Kühlgeräte oder -maßnahmen gibt, erleiden Menschen, die längere Zeit dort leben, wahrscheinlich einen Hitzschlag. 3. Schwangere Frauen verbrauchen während der Geburt normalerweise zu viel körperliche Energie und verlieren Blut, was sie nach der Entbindung sehr schwach macht. Wenn sie sich während der Entbindung zudecken, erleiden sie wahrscheinlich einen Hitzschlag. Darüber hinaus neigen Frauen in der Zeit nach der Entbindung zu postpartalen Infektionen und Fieber, was die Gefahr eines Hitzschlags erhöht. 4. In der Zeit nach der Entbindung kommt es bei Frauen zu vermehrtem Harndrang und übermäßigem Schwitzen. Wenn Sie sich weiterhin wie gewohnt bedecken, beeinträchtigt dies die Wärmeableitungsfunktion des Körpers erheblich und kann zu einem Hitzschlag führen. Die oben genannten Gründe sind die Hauptgründe dafür, dass Frauen nach der Entbindung einen Hitzschlag erleiden. Wenn Frauen im Sommer im Wochenbett sind, müssen sie daher auf Belüftung und Kühlung in den Innenräumen achten. |
<<: Was sind die Symptome eines schweren Eisenmangels?
>>: Wie viele Tage dauert der Wochenbettaufenthalt?
Eine Koloskopie kann die Situation im Darm deutli...
Viele Menschen haben geschwollenes und schmerzhaft...
Gichtpatienten können auch einige konservierte Ei...
Atractylodes und Atractylodes sind beides gängige...
Geschwollene Beine sind ein häufiges Symptom bei ...
Bärengalle ist ein sehr wertvolles medizinisches ...
Wir alle wissen, dass Ekzeme bei vielen Menschen ...
Es ist normal, dass Menschen ein- oder zweimal am...
Maulbeer- und Hanftee ist eine Art chinesischer H...
Heutzutage befürworten immer mehr gesundheitsbewu...
Das Steinleiden ist eine spezielle Erkrankung, di...
Die traditionelle chinesische Medizin ist ein tra...
Die sogenannte Impotenz ist die häufigste Erkrank...
Zu wenige Spermien können eine Schwangerschaft be...
Gallensteine kommen in unserem täglichen Leben ...