Was tun, wenn die Zähne zittern und schmerzen?

Was tun, wenn die Zähne zittern und schmerzen?

Jeder sollte wissen, dass lockere Zähne eine Krankheit sind, die jedem Menschen viel Ärger bereitet und für die es noch keine perfekte Lösung gibt. Lockere Zähne entstehen, wenn man nicht auf die Zahngesundheit achtet. Patienten sollten ihre Ernährung und ihren Lebensstil streng kontrollieren. Lockere Zähne bereiten den Menschen Sorgen über Gewinne und Verluste im Leben und haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Zähne. Wenn der Patient lockere Zähne loswerden möchte, kann er zum Zahnarzt gehen und einen kompetenten Arzt konsultieren. Folgen Sie dem Herausgeber, um herauszufinden, was zu tun ist, wenn Ihre Zähne zittern und schmerzen?

1. Lockere Zähne aufgrund einer Parodontitis sollten schnellstmöglich behandelt werden und einer professionellen Parodontologie-Behandlung unterzogen werden. Die Hauptmethode besteht darin, spezielle medizinische Instrumente zu verwenden, um die Zähne subgingival zu reinigen und abzuschaben, um Zahnstein, Plaque und andere entzündungsverursachende Substanzen um die Zähne herum zu entfernen, um Entzündungen um die Zähne herum zu reduzieren und die Absorption des Alveolarknochens zu verlangsamen. Diese Behandlungen müssen mehrmals durchgeführt werden. Diese Behandlungsmethode ist keine einmalige Lösung. Neben einer sorgfältigen Zahnreinigung gemäß den Anweisungen Ihres Zahnarztes sind auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich. Wenn die Läsionen nicht abklingen, kann Ihr Arzt je nach Situation eine entsprechende Parodontaloperation empfehlen. Das Hauptziel besteht darin, die Entzündung um die Zähne herum vollständig zu beseitigen und die Heilung zu fördern. Bei manchen Patienten sind mehrere untere Vorderzähne locker. Je nach individueller Situation kann der Arzt diese Zähne nach einer grundlegenden Parodontalbehandlung miteinander verbinden, um die Gesamtstabilität und die Zahnerhaltungszeit zu erhöhen.

Wenn die Zähne stark locker sind und die umgebende Entzündung groß ist, kann das gewaltsame Halten der Zähne dazu führen, dass sich die Entzündung auf die benachbarten Zähne ausbreitet, was wiederum Entzündungen um die benachbarten Zähne herum verursacht und zu einer Reihe von Krankheiten wie lockeren Zähnen führt. Daher ist das Ziehen übermäßig lockerer Zähne auch eine Behandlungsmethode.

2. Lockere Zähne aufgrund von Bissproblemen sollten von einem Zahnarzt diagnostiziert werden. Tritt zusätzlich eine Parodontitis auf, sollte zunächst eine Parodontitisbehandlung durchgeführt werden, die verbleibenden Bissprobleme können dann zu einem späteren Zeitpunkt behoben werden. Der Biss kann durch Abschleifen der Teile der Zähne korrigiert werden, die den Biss beeinträchtigen. Ärzte gehen beim Abschleifen normalerweise vorsichtig vor und der Korrekturumfang ist sehr gering, sodass mehrere Schleifvorgänge erforderlich sein können.

3. Die Behandlung von lockeren Zähnen aufgrund eines Traumas sollte nicht aufgeschoben werden. Je früher die Behandlung erfolgt, desto besser.

Leicht lockere Zähne können fixiert werden. Im Allgemeinen können die Zähne nach einer Woche in dieser Position stabilisiert werden. Zu diesem Zeitpunkt kann die Fixiervorrichtung oder der Klebstoff entfernt werden und die Zähne können sich im Allgemeinen erholen.

Bei mittelschweren bis schweren Zähnen oder Zähnen, die aufgrund eines Traumas ausgefallen sind, werden die betroffenen Zähne nach entsprechender Behandlung normalerweise fixiert. Nach der Fixierung zeigen die Zähne im Allgemeinen nach einer gewissen Zeit Pulpasymptome. Daher sollten regelmäßige Kontrolluntersuchungen unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden, und wenn Pulpasymptome auftreten, sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen.

4. Wenn die Zahnlockerung durch eine periapikale Entzündung verursacht wird, sollte zuerst die periapikale Entzündung behoben werden. Nach einer Wurzelkanalbehandlung oder anderen Behandlungen durch einen Zahnarzt lässt die Lockerung der Zähne im Allgemeinen nach, da die periapikale Entzündung zurückgeht.

Parodontalabszesse können auch zu einer verstärkten Zahnlockerung führen. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Zähne gespült und medikamentös behandelt werden. Nachdem der Abszess abgeklungen ist, wird der Grad der Zahnlockerung weiter gelindert.

5. Bei leichter Zunahme der Zahnbeweglichkeit, die durch Parodontaloperationen und den weiblichen Hormonspiegel bedingt ist, ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich, es sollte jedoch auf eine gute Mundhygiene geachtet werden.

6. Es ist normal, dass sich Zähne lockern, wenn Milchzähne ersetzt werden, und es ist keine Behandlung erforderlich. Wenn jedoch bereits bleibende Zähne durchgebrochen sind und die Milchzähne langsam ausfallen, kann dies zu einer abnormalen Position der bleibenden Zähne führen. In diesem Fall sollten die entsprechenden Milchzähne so schnell wie möglich entfernt werden, um den Durchbruch der bleibenden Zähne zu fördern.

7. Wenn die lockeren Zähne durch eine Wurzelresorption verursacht werden, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Ärzte empfehlen in der Regel Röntgenaufnahmen, um die Ursache zu identifizieren und dann eine gezielte Behandlung einzuleiten. Wenn die Wurzelresorption durch einen darunter liegenden Tumor verursacht wird, sollte unverzüglich eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden.

<<:  Postpartale Schmerzen im linken Oberschenkel

>>:  Schmerzen unter der rechten Achsel

Artikel empfehlen

Symptome einer Milzerkrankung

Eine eingeschränkte Milzfunktion kann eine Reihe ...

Rötung, Schwellung und Schmerzen nach Hautreibung

Wenn Rötungen, Schwellungen und Schmerzen nach ei...

Die Ursachen von Hämorrhoidenblutungen müssen nach Typ verstanden werden

Hämorrhoiden sind eine Erkrankung des Anorektaltr...

Welche Gefahren birgt die Rasur der Beine?

Manche Menschen haben nicht zu viel Haar am Körpe...

Darf ich bei Durchfall Kürbis essen?

Freunde, die in ihrer Jugend auf dem Land lebten,...

Kann ich konservierte Eier essen, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Nierensteine ​​sind eine relativ häufige Steinerk...

Was ist eine entzündliche Beckenerkrankung

Eine entzündliche Beckenerkrankung ist eine Infek...

Komplikationen nach Hysterektomie vor 3 Monaten

Drei Monate nach einer vollständigen Hysterektomi...

Was soll ich tun, wenn mich ein Insekt am Hals gebissen hat?

Der Sommer ist die lästige Jahreszeit für Mückens...

Hypoxische Enzephalopathie

Viele Menschen sind mit Krankheiten vertraut. Es ...

Schlechte Eierstockfunktion und TCM-Behandlung

Die Eierstöcke der Frau sind wichtige Fortpflanzu...

Was sind die Symptome von Gonorrhoe bei Männern?

Wenn von Gonorrhoe die Rede ist, denken viele Men...