Wir sollten wissen, dass geschwollene Augen zu einer Krankheit geworden sind, die das Leben der Menschen ernsthaft beeinträchtigt und dass die meisten Behandlungsmöglichkeiten dafür nicht optimal sind. Geschwollene Augen entstehen, wenn man nicht auf die Gesundheit seiner Augen achtet. Jeder sollte auf seine Lebensgewohnheiten achten. Geschwollene Augen beeinträchtigen bei vielen Menschen die Lebensfreude und führen zu großen Schäden an den Augen. Um das Problem geschwollener Augen zu lösen, sollte der Patient so bald wie möglich einen kompetenten Augenarzt aufsuchen. Was sollten Sie also tun, wenn Ihre Augen nach dem Laufen geschwollen sind? 1. Persönlicher Körperbau Ödeme werden durch übermäßiges Wasser im Körper verursacht, das nicht transportiert und umgewandelt werden kann, was zu Wassereinlagerungen im Körper und anschließendem Überlaufen auf die Haut führt. Die Hauptmanifestation sind Ödeme an Kopf, Gesicht, Gliedmaßen, Bauch, Rücken und anderen Körperteilen. In schweren Fällen handelt es sich um Ödeme des gesamten Körpers. Es gibt drei Ursachen für Ödeme. Eines davon sind konstitutionelle Ödeme, die durch Bewegungsmangel oder einen unregelmäßigen Lebensstil verursacht werden. Eines davon sind pathologische Ödeme, die durch Erkrankungen der Nieren, der Harnwege, des Herzens, endokrine Störungen und Ernährungsstörungen verursacht werden. Darüber hinaus werden bei einer kleinen Anzahl von Frauen Ödeme durch die Menstruation verursacht und verschwinden nach der Menstruation. 2. Unausgewogene Ernährung Bei einem Eiweißmangel sinkt der osmotische Druck des Blutes, Wasser gelangt ins Gewebe und es entstehen Ödeme. Auch ein Vitamin-B1-Mangel kann Ödeme verursachen. Isst man im Sommer zu wenig Grundnahrungsmittel und verzichtet auf Fisch, Fleisch, Eier und Milch, wird nicht nur die Vitamin-B1-Zufuhr stark reduziert, auch die Eiweißverwertung des Körpers sinkt, was die Entstehung von Ödemen begünstigt. In diesem Fall müssen Sie mehr Grundnahrungsmittel, Sojaprodukte, Fisch, Fleisch, Eier und Milch zu sich nehmen, um Proteine und mehrere Vitamine und Mineralstoffe zu ergänzen. Reduzieren Sie entsprechend den Obst- und Gemüsekonsum und trinken Sie weniger süße Getränke. 3. Zu viel auf einmal trinken vor dem Schlafengehen Das Trinken von abgekochtem Wasser zum Durstlöschen vor dem Schlafengehen kann leicht zu Ödemen führen. Weil durch den Schlaf die im Körper zurückgehaltenen Abfallstoffe und das Wasser nicht über den Urin ausgeschieden werden können, schwillt der Körper weiterhin wie ein Ballon an und es entstehen Ödeme. Auch wenn Sie nachts aufwachen, weil Sie einen Harndrang verspüren, mindert dies Ihre Schlafqualität. |
<<: Was sind die Symptome von Augentrachom
>>: Was ist falsch daran, dass meine Augen die Dinge von der Seite betrachten?
Wenn sich beim Elektroschweißen Glasprodukte in d...
Gicht ist heute die häufigste Krankheit. Immer me...
Wenn die Schläfen nicht voll genug sind, können w...
Viele Menschen kommen in ihrem täglichen Leben mi...
Pharyngitis ist eine häufige Atemwegserkrankung, ...
Die Platzierung eines Trommelfellröhrchens hat Vo...
Die Skalenbewertung für vorzeitige Ejakulation is...
Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt nicht nur d...
Mit steigenden Temperaturen erhöht sich die Schwe...
Jeder Mann möchte über gute sexuelle Fähigkeiten ...
Die weibliche Vulva ist ein relativ privater Bere...
Wenn es um Kontaktdermatitis geht, wissen viele F...
Ginseng ist ein relativ teures Heilmittel, vor al...
Bei männlichen Freunden kommt es jeden Morgen zu ...
Erkältung ist ein weit verbreitetes Symptom. Für ...