McBurneys Punkt des Blinddarms ist ein spezieller Begriff. Viele Menschen sind mit diesem Begriff nicht besonders vertraut. Tatsächlich handelt es sich dabei um den Oberflächenprojektionspunkt der Wurzel des Blinddarms während der Untersuchung. Wir wissen, dass eine Blinddarmentzündung eine entzündliche Veränderung ist, die durch mehrere Faktoren verursacht wird. Dies ist eine häufige chirurgische Erkrankung, die bei jungen Menschen häufiger auftritt. Klinisch gesehen stellt eine akute Blinddarmentzündung eine große Gefahr für die Gesundheit dar und muss umgehend behandelt werden. Grundlegende Konzepte Der Oberflächenprojektionspunkt der Wurzel des Blinddarms liegt normalerweise am Schnittpunkt des mittleren und äußeren Drittels der Linie, die die rechte vordere obere Beckenwirbelsäule und den Bauchnabel verbindet. Dieser Punkt wird als McBurney-Punkt des Blinddarms bezeichnet. Entdeckungsprozess Dr. Charles Mcburney (1845-1913) war Chirurg an einem Krankenhaus in New York, USA. Im Jahr 1889 berichtete er über seine Erfahrungen mit der frühen chirurgischen Behandlung einer Blinddarmentzündung. Er vertrat die Ansicht, dass der beste Zeitpunkt für eine Operation der zweite bis dritte Tag nach Ausbruch der Blinddarmentzündung sei. Im Jahr 1901 entdeckte er bei Patienten mit Blinddarmentzündung einen empfindlichen Punkt im rechten Unterbauch, den er als Verbindungsstelle zwischen dem mittleren und äußeren Drittel der geraden Linie von der Spina iliaca anterior superior zum Bauchnabel beschrieb (ca. 3,8 cm). Druckempfindlichkeit im Bauchbereich ist für die Diagnose einer Blinddarmentzündung von Bedeutung. Diese Stelle ist heute als McBurney's Point bekannt, was die Diagnose einer Blinddarmentzündung erheblich vereinfacht. Ursachen 1. Akute Blinddarmentzündung (1) Verstopfung Der Blinddarm ist ein langer, dünner Schlauch, der nur an einem Ende mit dem Blinddarm verbunden ist. Ist er verstopft, können sich Sekrete im Lumen ansammeln, den Innendruck erhöhen und die Blinddarmwand zusammendrücken, was den distalen Blutfluss behindert. Auf dieser Grundlage dringen Bakterien im Lumen in die beschädigte Schleimhaut ein und verursachen leicht eine Infektion. (2) Die Hauptursache der Infektion ist eine direkte Infektion durch Bakterien in der Blinddarmhöhle. Bei einer leichten Schädigung der Blinddarmschleimhaut dringen Bakterien in die Wand des Blinddarms ein und verursachen Infektionen unterschiedlichen Schweregrades. (3) Zu den weiteren Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie mit dem Ausbruch der Krankheit in Zusammenhang stehen, gehören gastrointestinale Funktionsstörungen wie Durchfall und Verstopfung, die viszerale Nervenreflexe verursachen und zu Krämpfen der Blinddarmmuskulatur und der Blutgefäße führen, was wiederum zu einer Stenose des Blinddarmlumens, einer Behinderung der Blutversorgung, einer Schädigung der Schleimhaut und einem Bakterienbefall führt, der eine akute Entzündung zur Folge hat. 2. Chronische Blinddarmentzündung
Klinisch kann man sie grob in zwei Kategorien einteilen: rezidivierende Appendizitis und chronische Appendizitis. Bei ersterer liegt die Ursache meist darin, dass es während des akuten Blinddarmentzündungsanfalls nicht gelingt, die Restinfektion vollständig zu beseitigen, was zu einer langwierigen Krankheit führt. Bei Letzterem liegt keine Krankengeschichte einer akuten Blinddarmentzündung vor, die Symptome sind vage und die Anzeichen oft unklar. |
<<: Medikamente zur Termitenbekämpfung
>>: Was tun, wenn die Blinddarmentzündung eitrig wird?
Babys müssen jeden Tag kacken, normalerweise ein-...
Wenn die Brüste beim Stillen nicht richtig gepfle...
Bananen sind eine Obstsorte, die die Menschen im ...
Eine Halswirbelsäulenverkrümmung kommt in unserem...
Normalerweise empfehlen Ärzte Patienten mit endok...
Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige Erkran...
Neurologischer Tinnitus ist eine häufige Erkranku...
Wie können Männer Impotenz vorbeugen? Impotenz is...
Polygonum multiflorum gilt als Nahrungsmittel mit...
Einleitung : Xiaolin hat in letzter Zeit das Gefü...
Maulbeerblätter sind ein weit verbreitetes chines...
Ein Mensch kann im Laufe seines Lebens an vielen ...
Hirschhufgras ist eine natürliche Holzpflanze, au...
Sich selbst zu hungern, um Gewicht zu verlieren, ...
Im Privatleben und bei der Arbeit kommt es immer ...