Lippen und Zunge sind sehr wichtige Gewebe im Körper. Sie bilden den Kern der Mundhöhle. Obwohl die Zunge weich und schwach aussieht, hat sie einen entscheidenden Einfluss auf die Aussprache. Die Lippen sind auch eine wichtige Verteidigungslinie, um das Innere der Mundhöhle zu schützen. Daher legen die Menschen großen Wert auf die Gesundheit der Lippen und der Zunge. Die Gesundheit der Lippen und der Zunge ist häufig durch Entzündungen beeinträchtigt. Schauen wir uns an, wie sich eine Lippen- und Zungenentzündung anfühlt. Cheilitis ist eine Schleimhauterkrankung mit trockenen, rissigen Lippen und Abschuppung als Hauptsymptomen. Je nach Krankheitsverlauf kann man zwischen akuter und chronischer Cheilitis unterscheiden. Cheilitis ist eine Schleimhauterkrankung mit trockenen, rissigen Lippen und Abschuppung als hauptsächliche klinische Manifestationen. Es gibt verschiedene Arten, darunter trockene und abschuppende Cheilitis, allergische Cheilitis, benigne lymphoproliferative Cheilitis, granulomatöse Cheilitis, glanduläre Cheilitis, Pilz-Cheilitis und lichtempfindliche Cheilitis. Je nach Krankheitsverlauf kann man Cheilitis in akute und chronische Formen unterteilen. Unter Glossitis versteht man eine chronische, unspezifische Entzündung der Zunge. Die Zunge ist ein besonderer Teil des menschlichen Körpers. Veränderungen der Zungenqualität und des Zungenbelags können oft auf Veränderungen der Funktion innerer Organe hinweisen. Die Hauptsymptome einer Glossitis sind Rötung und Glätte der Zungenoberfläche. Glossitis ist außerdem eine orale Komplikation einiger systemischer Erkrankungen und tritt häufiger bei Patienten mit Anämie, Riboflavinmangel, Malabsorptionssyndrom, Herzinsuffizienz und Wechseljahrssyndrom bei Frauen auf. Glossitis-Behandlung: Behandeln Sie die Ursache der Erkrankung und überprüfen und behandeln Sie aktiv systemische Erkrankungen wie Anämie, Magen-Darm-Störungen usw. Antibiotika sollten rational eingesetzt, Ernährung und Diät rational angepasst und ausreichend B-Vitamine, insbesondere Vitamin B2 (Riboflavin), ergänzt werden. Cheilitis-Behandlung: Korrigieren Sie schlechte Lebensgewohnheiten: Rauchen Sie weniger, trinken Sie weniger, nehmen Sie nicht willkürlich Antibiotika ein, verwenden Sie keinen minderwertigen oder ungeeigneten Lippenstift und lassen Sie sich nicht blind die Lippen tätowieren. Vermeiden Sie Faktoren, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Gewöhnen Sie sich das Lippen- und Zungenbeißen ab, um Schleimhautverletzungen vorzubeugen. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, beispielsweise proteinreiche Lebensmittel, und weniger saure, geschmacklose, scharfe, säuerliche, scharfe und frittierte Lebensmittel. Essen Sie keine minderwertigen Lebensmittel, die mit Industriesalz eingelegt, mit „Altöl“ gebraten oder mit Limette angebraten wurden. |
>>: Wie beseitigt man Entzündungen im Körper?
Patienten mit Genitalwarzen leiden zutiefst unter...
Langes Aufbleiben ist für Frauen sehr schädlich. ...
Bei Männern führt eine Niereninsuffizienz häufig ...
Wenn Sie an einer inneren Dünndarmerkrankung leid...
Heutzutage gibt es viele Schönheitssalons und jed...
Wie Sie Schwellungen wirksam reduzieren können, i...
Heutzutage wissen die Menschen, dass sie chinesis...
Für eine Frau ist die Schwangerschaft der glückli...
Eine beidseitige Ovarialmasse beeinträchtigt die ...
Die Hydrolysereaktion der Huangpi-Blätter wird ge...
Kinder können ihren Emotionen genauso freien Lauf ...
Asthma ist eine Bronchialerkrankung, die je nach ...
Aufgrund langfristiger unregelmäßiger Ernährung l...
Vorzeitige Ejakulation ist für männliche Freunde ...
Beim Thema Langlebigkeit denken die meisten Mensc...