Was tun bei Ohrensausen?

Was tun bei Ohrensausen?

Im Alltag haben viele Menschen ein Summen in den Ohren. Wenn die Ohren durch die Außenwelt oder die Umgebung beeinflusst werden, entstehen leicht ungewöhnliche Geräusche, die auch Tinnitus sein können. Wenn Sie Geräusche in den Ohren haben, können Sie die Ohren massieren und mehr zinkhaltige Lebensmittel essen, um die Symptome zu lindern.

Tinnitus bezeichnet eine ungewöhnliche Geräuschempfindung, die Menschen ohne äußere Stimulation erzeugen. Wenn Sie beispielsweise das Gefühl haben, dass in Ihren Ohren monotone oder gemischte Geräusche wie Zikadenzirpen, Summen, Zischen usw. zu hören sind, gibt es in der Umgebung tatsächlich keine entsprechenden Geräusche. Das heißt, Tinnitus ist nur ein subjektives Gefühl. Tinnitus kann kurzzeitig oder dauerhaft auftreten. Starker Tinnitus kann Menschen für einen Moment beunruhigen und sehr nervös machen. Wenn es sich um einen kurzfristigen Tinnitus handelt, der kommt und geht, ist dies im Allgemeinen ein physiologisches Phänomen. Sie müssen nicht zu nervös sein und können es einfach ignorieren. Wenn es sich um einen anhaltenden Tinnitus handelt, der insbesondere von anderen Symptomen wie Taubheit, Schwindel, Kopfschmerzen usw. begleitet wird, sollten Sie wachsam sein und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

Tinnitus kann im Alltag durch die folgenden Methoden vorgebeugt werden:

1. Essen Sie mehr zinkreiche Lebensmittel: Studien haben gezeigt, dass der Zinkgehalt in der Cochlea viel höher ist als in anderen Organen. Dies zeigt, dass das Ohr einen sehr hohen Zinkbedarf hat und Zinkmangel eine der Ursachen für Tinnitus ist. Zu den zinkreichen Lebensmitteln des täglichen Lebens zählen verschiedene Meeresfrüchte, Eier, Rindfleisch, Fisch, Hühnchen, Tomaten, Gurken, Orangen, Äpfel, Walnüsse, Kohl, Radieschen usw.

2. Essen Sie mehr eisenhaltige Lebensmittel: Zu wenig Eisen führt dazu, dass die roten Blutkörperchen verhärten und nicht mehr richtig durch die Kapillaren im Innenohr fließen können. Zu diesem Zeitpunkt führt Sauerstoff- und Nährstoffmangel zu Gehörschäden und damit zu Tinnitus. Daher ist es für Patienten sehr wichtig, mehr eisenreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Zu den üblichen Lebensmitteln mit hohem Eisengehalt gehören Seetang, schwarzer Sesam, getrocknete Garnelen, schwarzer Pilz und Sojaprodukte.

3. Lärmbelästigung vermeiden: Längerfristige Lärmbelastung kann zu chronischen Schäden an den Hörorganen oder Nerven führen und Tinnitus verursachen. Deshalb sollten wir in unserem täglichen Leben auf das Tragen von Ohrstöpseln und anderen Schutzmaßnahmen achten.

4. Vermeiden Sie psychischen Stress und Erschöpfung: Hoher psychischer Stress oder emotionale Erregung sowie körperliche Erschöpfung und Schwäche können Tinnitus verursachen oder verschlimmern, daher sollten Sie Ihren körperlichen und psychischen Zustand rechtzeitig anpassen.

5. Verzehren Sie regelmäßig Lebensmittel, die die Durchblutung aktivieren: Durchblutungsfördernde Lebensmittel können dazu beitragen, den Zustand der Blutgefäße zu verbessern, die Blutgefäße zu aktivieren und die Blutviskosität zu senken, wodurch eine normale Durchblutung der Ohrblutgefäße sichergestellt wird. Im Alltag können Sie häufig Rotwein, Lauch, schwarzen Pilz, Reiswein usw. zu sich nehmen, Sie sollten jedoch die Alkoholmenge kontrollieren, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Körper kalt ist und ich nicht genug Qi und Blut habe?

>>:  Was ist die beste Behandlung für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich schmerzhafte, harte Knoten an den Fußsohlen habe?

Manchmal stellen manche Menschen fest, dass sich ...

Kann Schwefelsäure Kunststoff angreifen?

Schwefelsäure gehört zu den drei starken Säuren u...

Ich weiß nicht, welche Insektenstiche sehr jucken. Was soll ich tun?

Wenn Sie von einer unbekannten Mücke gestochen we...

Ist Blutgruppe 0 universell?

Blutgruppe O wird oft als Universalblut bezeichne...

Behandlung leichter sexueller Funktionsstörungen

Sexuelle Funktionsstörungen sind chronische Proze...

Was tun bei Halsjucken und trockenem Husten?

Wenn Sie einen juckenden Hals und trockenen Huste...

Die Hodenhöhe ist unterschiedlich

Man kann sagen, dass die Hoden der am zweithäufig...

So beugen Sie Feigwarzen richtig vor

Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende Krankhei...

Hitzegefühl, aber kein Fieber

Jeder weiß, dass sich der Körper bei Fieber heiß ...

Ist hellgelber Stuhl eine Krankheit?

Kot sind Exkremente, die vom Menschen produziert w...

Schmerzen im linken Unterbauch während der Menstruation

Die Menstruation ist für Freundinnen eine sehr sc...

Was passiert, wenn die großen Schamlippen während der Schwangerschaft jucken?

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit für F...

Bekomme ich bei heißem Wetter Durchfall?

Bei heißem Wetter kann es leicht zu Durchfall kom...