Gefäßentzündungen sind eine schwierigere Form der Entzündung, da die Ursachen vieler Vaskulitisanfälle nicht ganz klar sind. Patienten können die spezifische Ursache nicht feststellen und können daher keine symptomatische Behandlung erhalten und nur einige einfache entzündungshemmende Medikamente anwenden. Bei einer Vaskulitis kann es zu Bluterkrankungen kommen und die Immunfunktion des Körpers nimmt rasch ab, was wiederum zu einer Beeinträchtigung wichtiger Körperfunktionen führt. Was also sollten wir gegen mikrovaskuläre Entzündungen tun? 1. Ursachen der Vaskulitis Die Ursachen der meisten Krankheiten sind unbekannt, während die Ursachen einiger weniger relativ klar sind, wie Serumkrankheit, Arzneimittelallergie und Infektion. Als Ursache für langfristige multiple Vaskulitis wurde das Hepatitis-B-Virus bestätigt. Später wurde entdeckt, dass das chinesische Cytomegalovirus, das Herpes-simplex-Virus und das adulte T-Zell-Leukämievirus alle Vaskulitis verursachen können. Pathogenese der Vaskulitis Das Auftreten einer primären Vaskulitis wird hauptsächlich durch Immunanomalien verursacht. Die humorale Immunität ist stärker erforscht, die zelluläre Immunität hingegen weniger. Es gibt zwei Arten von Allergenen: endogene und exogene. Zu den endogenen Antigenen zählen nukleäre Antigene, Kryoglobuline und denaturierte Immunglobuline, während zu den exogenen Antigenen verschiedene Medikamente und Infektionsfaktoren zählen. Bei den meisten Krankheiten ist die Ursache jedoch immer noch schwer zu bestimmen. Manchmal sind bestimmte histologische Veränderungen zu sehen (z. B. das Vorhandensein einer großen Anzahl von Riesenzellen oder einer fleckigen Fibrinoidnekrose, und der gesamte Abschnitt der Gefäßwand ist durch Entzündung und Verflüssigung zerstört). Überall dort, wo eine Entzündung der Gefäßwand auftritt, muss mit einem sekundären Lumenverschluss durch Intimahypertrophie oder Thrombose gerechnet werden. Darüber hinaus können, wenn die Integrität der Blutgefäßwände zerstört ist, rote Blutkörperchen und Fibrin in das Bindegewebe um die Blutgefäße herum sickern. Jedes Blutgefäß kann von einer Entzündungsreaktion betroffen sein, darunter Arterien, Arteriolen, Venen, Venolen und Kapillaren. Aufgrund der vielfältigen pathophysiologischen Veränderungen, die eine Vaskulitis hervorruft, können die meisten davon jedoch als arterielle Entzündung zusammengefasst werden, die zu einem vollständigen oder teilweisen Gefäßverschluss und anschließender Gewebenekrose führen kann. Da sich Gefäßentzündungen immer als segmentale oder fokale Läsionen darstellen, liefert die Biopsie von klinisch verdächtigem Gewebe nicht unbedingt einen definitiven histologischen Beweis für eine Vaskulitis. Die durch entzündliche Läsionen an der Gefäßwand verursachte fibrotische Reaktion um die Intima und Adventitia erstreckt sich jedoch häufig von der primären Läsion nach innen und außen. Daher weisen histologische Befunde wie Intimahypertrophie und Fibrose oder periadventitiale Entzündungen häufig auf eine Vaskulitis in der Nähe hin. |
<<: Sind getrocknete Bananenschalen bei der Behandlung von Bluthochdruck wirksam?
Wir alle wissen, dass jedes Medikament Nebenwirku...
Viele Menschen können Melanome und Muttermale nic...
Wenn Sie Dendrobium officinale kennen, wissen Sie...
Impotenz bezeichnet den Zustand, in dem ein Mann ...
Leber-Qi-Stagnation ist ein Krankheitsbegriff, de...
Ringelflechte in der Brustmitte ist ein relativ h...
Taubheitsgefühl in Händen und Füßen ist eine eige...
Der nächtliche Samenerguss im Alter von 18 Jahren...
Ist die Impotenz zwangsläufig auf den Mann zurück...
Obwohl die Zeit voranschreitet und die Gesellscha...
Kann ich Weißhaarwein über längere Zeit trinken? ...
Grain Full ist der zweite Solarterm im Sommer. Ab...
Wenn die innere Hitze stark ist, können Sie Schme...
Hoher Arbeitsdruck kann zu einer Überlastung der ...
In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...