Unser Körper ist sehr zerbrechlich. Oft spüren wir deutlich, dass es Probleme mit unserem Körper gibt, aber oft wissen wir nicht, warum. Manche Menschen entdecken beispielsweise eine Beule am Kinn, die jedoch nicht schmerzt. Viele Menschen, die eine Beule am Kinn entdecken, denken, es handele sich um einen Tumor. Aber ist das wirklich der Fall? Nachfolgend finden Sie eine Analyse der Ursachen für Knoten am Kinn. 1. Infektion 1. Akute Infektionen: Infektion der oberen Atemwege, Stomatitis, akute Zellulitis, infektiöse Mononukleose, Masern, Röteln usw. 2. Chronische Infektionen: Tuberkulose, Pilzinfektionen, Filariose und sexuell übertragbare Krankheiten usw. 2. Tumor 1. Lymphom: Morbus Hodgkin und Non-Hodgkin-Krankheit. 2. Leukämie: akute und chronische lymphatische Leukämie, akute nicht-lymphatische Leukämie, Blastenkrise der chronischen myeloischen Leukämie, Plasmazellenleukämie. 3. Maligne Histiozytose. 4. Plasmazelltumoren: Multiples Myelom, primäre Makroglobulinämie, Schwerkettenkrankheit. 5. Tumormetastasen: Nasopharynxkarzinom, Lungenkrebs, Leberkrebs, Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Brustkrebs, Dickdarmkrebs, Seminom usw. 3. Reaktive Hyperplasie 1. Akute nekrotisierende hyperplastische Lymphadenopathie. 2. Sinushistiozytose mit Riesenlymphadenopathie. 3. Immunreaktive Erkrankungen: Arzneimittelreaktionen, Impfreaktionen, Serumkrankheit, Castleman-Krankheit (angiofollikuläre lymphatische Hyperplasie, Riesenlymphadenopathie) und angioimmunoblastische Lymphadenopathie. 4. Rheumatische Erkrankungen: systemischer Lupus erythematodes, allergische Subsepsis, Sarkoidose usw. (IV) Sonstige 1. Histiozytose X (Langerhans-Histiozytose). 2. Lipidspeicherkrankheiten: Morbus Gaucher und Morbus Nieman-Pick. (V) Lymphknoten sind oft leicht bis stark vergrößert, weich und empfindlich. Die Haut vor Ort kann rot, geschwollen, heiß und offensichtlich empfindlich sein. Fieber und eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen können die Folge sein. Nach der Behandlung können die Lymphknoten schrumpfen. Infektiöse Lymphadenopathie wird meist durch eine lokale Infektion verursacht. Lokale Organinfektionen führen häufig zu Schwellungen von Lymphknotengruppen in den entsprechenden Drainagebereichen. So führt beispielsweise eine akute Infektion des Gesichts, der fünf Sinne oder des Kopfes häufig zu Schwellungen mehrerer Lymphknoten im Nacken, unter dem Kiefer, hinter den Ohren, hinter dem Hinterhauptbein usw. |
<<: Kann man mit der Ausschabung Fieber und Entzündungen behandeln?
>>: Können Kinnmilben ausgedrückt werden?
Vorzeitige Ejakulation ist sowohl in der chinesis...
Ekzeme sind eine sehr häufige Erkrankung. Diese A...
Impotenz führt bei Männern zu Minderwertigkeitsge...
Mädchen bekommen ihre erste Menstruation, wenn si...
Viele Menschen achten vielleicht nicht besonders ...
Nicht nur ältere Menschen neigen zu grauem Haar, ...
Genitalwarzen sind eine sehr häufige sexuell über...
Paronychie kann auch als Hautkrankheit betrachtet...
Da Genitalwarzen sehr schädlich sind, können die ...
Prostatahyperplasie ist eine sehr häufige Erkrank...
Wer Hitze und Feuchtigkeit vertreiben möchte, kan...
Nach der Entfernung der Gallenblase kommt es bei ...
Vorzeitiger Samenerguss kommt im männlichen Sexua...
Das Kindbettfieber, auch als Puerperalinfektion b...
Wenn wir Freunde treffen, ist unsere erste Reakti...