Wenn Mädchen ein bestimmtes Alter erreichen, beginnen sich ihre Brüste zu entwickeln und das zweite Merkmal wird deutlicher. Während sich die Brüste entwickeln, sollten Mädchen ihre Brüste und Brustwarzen gut pflegen und sauber und hygienisch halten. Aber warum haben manche Mädchen juckende Brustwarzen und rote Beulen auf der Brust? Wenn dieses Problem auftritt, sollten Sie darauf achten, ob eine Brustentzündung vorliegt. Eine sorgfältige Beobachtung und rechtzeitige medizinische Behandlung sind die besten Optionen. Es gibt 5 Symptome einer frühen Mastitis 1. Brustschwellung und Schmerzen Bei Patientinnen mit Mastitis kommt es im Frühstadium üblicherweise zu Symptomen wie Brustschwellungen und Brustschmerzen. Beim Drücken auf die Brust spüren Sie eine deutliche Schmerzzunahme und können außerdem Knoten unterschiedlicher Größe finden. 2. Ausfluss aus der Brustwarze Wenn Sie sich nicht in der Stillzeit befinden, aber Flüssigkeit aus der Brustwarze austritt, sollten Sie auf eine Mastitis achten! Wenn der Brustwarzenausfluss von brauner, blutiger, gelbgrüner oder dunkelroter Flüssigkeit begleitet wird, sollten Sie rechtzeitig zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gehen. 3. Hohes Fieber und Schüttelfrost Im weiteren Verlauf der Mastitis können bei Mastitis-Patienten Schüttelfrost, hohes Fieber und ein schneller Puls auftreten. Darüber hinaus sind die Brüste deutlich geschwollen und schmerzhaft und die Haut an der betroffenen Stelle ist gerötet und geschwollen. 4. Abszess Wenn eine Mastitis nicht rechtzeitig erkannt oder behandelt wird, verschlimmert sich der Zustand und kann zu Nekrose, Verflüssigung und anderen Infektionen des Brustgewebes und damit zur Bildung eines Abszesses führen. Tiefe Abszesse können neben einem langsamen Aufbrechen nach außen auch tief in das lockere Gewebe zwischen Brust und Brustmuskel eindringen und einen retromammären Abszess bilden, was schließlich zu schwerwiegenden Folgen führen kann. 5. Brustdeformation Bei einer Mastitis wölbt sich die Haut an der Stelle des Knotens in der Brust, die Haut an dieser Stelle sieht orangenschalenförmig aus und es treten eine Reihe von Veränderungen auf, beispielsweise Ödeme, Verfärbungen, Ekzeme usw. Das Auftreten von Mastitissymptomen macht es für Mädchen unerträglich, sie anzusehen. In diesem Fall sollten wir in unserem Leben gut auf die Brustpflege achten und aktive Präventionsmaßnahmen ergreifen. Wie können Mütter nach der Entbindung einer Mastitis vorbeugen? Wie können Mütter nach der Entbindung einer Mastitis vorbeugen? 1. Wenn Sie unter Milchstau leiden, können Sie einen Sud aus Orangenkernen trinken, um einer Milchstagnation vorzubeugen. 2. Nach jeder Fütterung sollte die Milch abgesaugt werden, entweder mit der Hand oder mit einer Milchpumpe. 3. Achten Sie auf die Hygiene der Brustwarzen. Reinigen und schrubben Sie die Brustwarzen vor und nach jedem Stillen mit warmem Wasser und halten Sie den Bereich sauber und trocken. 4. Wenn die Brustwarze des Babys beschädigt wird, sollte dies so schnell wie möglich behandelt werden, um ein Eindringen von Bakterien und die damit verbundene Mastitis zu verhindern. 5. Da negative Situationen bei Müttern zu einer Milchansammlung führen können, sollten Frauen während des Stillens eine gute Stimmung bewahren. 6. Versuchen Sie, nach der Geburt lockere Kleidung zu tragen, um ein Einklemmen Ihrer Brüste zu vermeiden. 7. Achten Sie auf die Ernährung, gewöhnen Sie sich an den Verzehr von Pilzen, stärken Sie die Immunabwehr des Körpers und essen Sie weniger scharfe und reizende Speisen. Brüste sind für Freundinnen ein wichtiger Teil des Körpers. Wenn Sie an Mastitis leiden, schadet dies dem weiblichen Körper. Wenn sie nicht richtig behandelt wird, kann sie sogar Brustkrebs verursachen. Deshalb sollten wir gute Gesundheitsvorsorge betreiben, um Mastitis vorzubeugen. |
<<: Brustverletzung und Durchfall
>>: Schneller Herzschlag und Brustschmerzen
Beeinflusst durch traditionelle Vorstellungen war...
Eine harte Beule am Ellenbogen kann eine entzündl...
Das Auftreten von Krankheiten im Leben bringt imm...
Herpes simplex Typ 1 IgG ist positiv, was bedeute...
Heutzutage ist Impotenz ein Problem, das viele Mä...
Bei vielen Patienten mit Schädigungen des zentrale...
Viele Patienten leiden aufgrund ihrer geschwächte...
Genitalherpes ist eine relativ häufige sexuell üb...
Wenn Sie sich versehentlich die Oberschenkelmusku...
Kopfhautkribbeln ist ein physiologisches Phänomen...
Da das Baby von Tag zu Tag wächst, nimmt auch sein...
Heutzutage ist das Niveau der gesellschaftlichen ...
Viele Menschen haben große Tränensäcke, die durch...
Jeder möchte gesund sein und nicht krank werden. ...
Zu einer perfekten weiblichen Figur gehören untre...