Aus Ihrer erweiterten CT-Beschreibung geht hervor, dass höchstwahrscheinlich ein Lungenadenokarzinom in Betracht gezogen werden muss, für die endgültige Diagnose jedoch eine Punktion erforderlich ist oder die Ergebnisse der tumorpathologischen Untersuchung die endgültige Diagnose darstellen. Warum müssen wir eine Lungen-CT durchführen? Anleitung: Rationeller Einsatz von Chirurgie, Chemotherapie, Strahlentherapie und gezielten biologischen Behandlungen, um eine radikale Heilung oder maximale Kontrolle von Tumoren zu erreichen, die Heilungsraten zu verbessern, die Lebensqualität der Patienten zu steigern und ihr Überleben zu verlängern. CT-Geräte bestehen im Wesentlichen aus den folgenden drei Teilen: 1. Der Scanteil besteht aus einer Röntgenröhre, einem Detektor und einem Scanrahmen; 2. Das Computersystem speichert und berechnet die durch das Scannen gesammelten Informationsdaten; 3. Bildanzeige- und -speichersystem, das die computergestützt verarbeiteten und rekonstruierten Bilder auf einem Fernsehbildschirm anzeigt oder die Bilder mit mehreren Kameras oder Laserkameras aufnimmt. Die Zahl der Detektoren stieg von ursprünglich 1 auf bis zu 4.800. Auch die Scanmethoden haben sich von Translation/Rotation, Rotation/Rotation, Rotation/Fixierung hin zum neu entwickelten Spiral-CT-Scan weiterentwickelt. Computer verfügen über eine große Kapazität und schnelle Rechengeschwindigkeit und können Bilder sofort rekonstruieren. Aufgrund der kurzen Scanzeit können Bewegungsartefakte wie Störungen durch Atembewegungen vermieden werden, was die Bildqualität verbessern kann. Die Schichten sind kontinuierlich, sodass keine Läsionen übersehen werden und eine dreidimensionale Rekonstruktion möglich ist. Durch Injektion eines Kontrastmittels für die Angiographie kann eine CT-Angiographie (CTA) durchgeführt werden. Die bei der Ultrahochgeschwindigkeits-Computertomographie verwendete Scanmethode unterscheidet sich völlig von der ersteren. Die Scanzeit kann auf weniger als 40 ms verkürzt werden und es können mehrere Bildrahmen pro Sekunde erfasst werden. Da die Scanzeit sehr kurz ist, können Filmbilder aufgenommen und durch Bewegung verursachte Artefakte vermieden werden. Daher eignet es sich für die kardiovaskuläre Angiographie und die Untersuchung von Kindern und Patienten mit akutem Trauma, die nicht gut kooperieren können. CT-Wert Der CT-Wert einer Substanz ist gleich der Differenz zwischen dem Dämpfungskoeffizienten der Substanz und dem Absorptionskoeffizienten von Wasser, verglichen mit dem Dämpfungskoeffizienten von Wasser multipliziert mit dem Graduierungsfaktor. Der CT-Wert eines Materials spiegelt die Dichte des Materials wider, d. h. je höher der CT-Wert eines Materials ist, desto höher ist die Dichte des Materials. Das heißt, CT-Wert = α × (μm-μw) / μw α ist der Teilungsfaktor. Wenn sein Wert 1000 beträgt, ist die Einheit des CT-Werts die Hounsfield-Einheit (Hu). Da verschiedene Gewebe im menschlichen Körper unterschiedliche Dämpfungskoeffizienten aufweisen, sind auch ihre CT-Werte unterschiedlich. Laut CT-Werten handelt es sich dabei um Knochengewebe, Weichgewebe, Fett, Wasser und Gas. Der CT-Wert von Wasser liegt bei etwa 0Hu. |
<<: So wird eine Lungenbiopsie durchgeführt
>>: So lesen Sie eine Lungen-CT
Manche Menschen haben oft einseitige Muskelschmer...
Die Menschen werden in ihrem Leben mit vielen una...
Frauen achten während der Schwangerschaft besonde...
Gelbfieber ist eine schlimme Krankheit, die vor a...
Sex ist wie das Komponieren eines rührenden Liede...
Tausende Worte lassen sich in einem Satz zusammen...
Juckreiz und das Auftreten roter Flecken auf den ...
Das Becken ist ein wichtiger Teil der weiblichen ...
Tatsächlich werden viele Menschen im Leben mit Hu...
Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...
Es besteht auch eine gewisse Beziehung zwischen G...
Die Eichel ist ein wichtiger Teil des männlichen ...
Ich glaube, dass sich viele werdende Mütter währe...
Essen ist für den Menschen das Wichtigste. Obwohl...
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Medikamente zur ...