Die Gebärmutterhalsbiopsie ist eine Methode zur Untersuchung des Gebärmutterhalses. Da sie sehr einfach ist und schnell feststellen kann, ob der Gebärmutterhals einer Frau normal ist, führen viele Frauen regelmäßig eine Gebärmutterhalsbiopsie durch. Stellen Sie vor der Durchführung einer Gebärmutterhalsbiopsie sicher, dass in Ihrem Körper keine besonderen Bedingungen vorliegen, insbesondere, dass Sie nicht menstruieren, damit die Testergebnisse genauer sein können. Auch nach der Biopsie ist Vorsicht geboten. Kann ich nach einer Gebärmutterhalsbiopsie duschen? Verfahren Die Durchführung einer Gebärmutterhalsbiopsie ist einfach. Nach der Desinfektion von Vulva, Vagina und Gebärmutterhals werden mit einer speziellen Biopsiezange je nach Lage der Läsion und Bedarf mehrere kleine Gewebestücke entnommen, in einer 10%igen Formalinlösung fixiert und zur Sektionierung an die Pathologieabteilung gesendet. Dort werden sie gefärbt, unter dem Mikroskop beobachtet und analysiert und anschließend eine pathologische Diagnose gestellt. Vorsichtsmaßnahmen Bei der Zervixbiopsie sollten folgende Punkte beachtet werden: 1. Um Blutungen vorzubeugen, sollte man eine Woche vor der Menstruation und während der Menstruation am besten keinen Sex haben. 2. Vor der Operation sollte der Leukorrhoe vorab überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Vaginitis vorliegt, bevor eine Biopsie durchgeführt werden kann. 3. An der Biopsiestelle kann es zu Blutungen kommen. Vermeiden Sie daher 1 bis 2 Wochen nach der Untersuchung Geschlechtsverkehr und nehmen Sie keine Scheidenspülungen oder Sitzbäder. Bei starken Vaginalblutungen sollten Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. 4. Wenn bei Ihnen eine Kolposkopie durchgeführt wird, können Sie während der Kolposkopie eine Biopsie durchführen, um die Genauigkeit der Diagnose zu verbessern. Indikationen 1. Vermehrter Ausfluss mit fischartigem Geruch Viele Frauen glauben bei diesem Symptom, dass sie an einer Vaginitis leiden, die Behandlung ist jedoch wirkungslos. Gebärmutterhalskrebs kann sich außerdem durch vermehrten und übelriechenden Scheidenausfluss äußern, welcher durch eine Gebärmutterhalsbiopsie differenzialdiagnostisch geklärt werden kann. 2. Unregelmäßige Vaginalblutungen Es gibt viele Gründe für unregelmäßige Vaginalblutungen, und Gebärmutterhalsverletzungen können nicht ausgeschlossen werden. Frauen, bei denen dieses Symptom schon länger auftritt, sollten sich so bald wie möglich untersuchen lassen, um festzustellen, ob eine Krebserkrankung die Ursache ist. 3. Postmenopausale Vaginalblutungen Es kommt häufig bei älteren Frauen vor, die nach der Menopause Vaginalblutungen haben. Dies ist ein sehr gefährliches Zeichen und Sie müssen zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, wenn Sie dieses Phänomen bemerken. 4. Kontaktblutung (Blutung nach Geschlechtsverkehr und gynäkologischer Untersuchung) Obwohl traumatische Blutungen nicht ausgeschlossen werden können, können sie auch durch Gebärmutterhalskrebs verursacht werden. 5. Gebärmutterhalsentzündung, die lange nicht geheilt werden kann Bei der Erosion des Gebärmutterhalses handelt es sich häufig um ein physiologisches Phänomen (Verschiebung des Zylinderepithels). Auch Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium kann sich jedoch als Erosion manifestieren. In diesem Fall erfolgen Screening und Identifizierung auf der Grundlage der Gebärmutterhalszytologie. 6. Die gynäkologische Untersuchung ergab, dass der Gebärmutterhals hart war Es kann ein Anzeichen für Krebs sein. 7. Gesundheitscheck Bei der Gesundheitsuntersuchung wurden durch die zytologische Untersuchung des Gebärmutterhalsabstrichs Krebszellen und verdächtige Krebszellen festgestellt. |
<<: Kann ich Sex haben, wenn ich Gebärmutterhalsläsionen habe?
>>: Welches Material eignet sich für Zahnimplantate?
Juckende Haut entsteht meist durch Insektenstiche...
Einfach ausgedrückt ist ein männlicher Yin- und Y...
In unserem Alltag gibt es oft Infektionsquellen. ...
Wenn Sie Halsschmerzen haben und das Gefühl haben...
Das Immunsystem von Kindern ist sehr schwach und ...
Tianma Gou Teng Tang, der Name eines Rezepts für ...
Schweinehaut ist extrem reich an Kollagen. Durch ...
Nach der Entbindung entscheiden sich Frauen grund...
Makulae und Papeln sind beides Erscheinungen auf ...
Wenn wir von der Mikrozirkulationstherapie des Ne...
Das Becken ist ein sehr wichtiges Knochengewebe im...
Häufiger nächtlicher Samenerguss ist bei Jungen n...
Ich habe in den letzten zwei Tagen etwas Nasenblu...
Kann ich Zuckerrohr essen, wenn mein Blutzuckersp...
Tuberkulose ist eine chronische Infektionskrankhe...