Was sind die Symptome eines Hirntumorödems?

Was sind die Symptome eines Hirntumorödems?

Tatsächlich bezieht sich Hirntumorödem hauptsächlich auf das Ödem, das bei Hirntumorpatienten auftritt. Dies ist ein häufiges Symptom. Es bedeutet auch, dass der Zustand des Patienten relativ ernst ist, daher müssen wir darauf achten, die Ursache zu verstehen. Es gibt auch präoperative Ödeme oder postoperative Hirnödeme, die unterschieden und verstanden werden sollten.

1. Ödeme vor der Operation

Tumoren komprimieren das umgebende Hirngewebe oder blockieren den zerebralen venösen Rückfluss, was zu erhöhtem Venendruck, intrakranieller Stauung, Störungen der Zirkulation und Aufnahme von Liquor cerebrospinalis und biologischer Toxizität des Tumors führt, die das Hirngewebe um den Tumor herum beeinträchtigen, die Blut-Hirn-Schranke schädigen oder zerstören, die Durchlässigkeit der Blutgefäßwände erhöhen und ein lokales Hirnödem verursachen.

2. Postoperatives Hirnödem

Je besser die Blutversorgung und je größer der Tumor, desto mehr Venen werden bei der Resektion zerstört und desto schwerwiegender können nach der Operation Ödeme sein. Da der Tumor außerdem über einen langen Zeitraum auf das Hirngewebe drückt, steigt nach der Entfernung des Tumors der Perfusionsdruck des Hirngewebes an und das postoperative reaktive Ödem ist schwerwiegender als bei anderen intrakraniellen Tumoren. Das Hirnödem erreicht seinen Höhepunkt 2 bis 3 Tage nach der Operation. Bei Patienten mit Meningiomen, die in der Immunhistochemie hohe VEGF-Werte (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor) aufweisen, sind nach der Operation auch Ödeme deutlicher zu erkennen.

3. Radioaktive Schäden?

Bei Patienten mit Hirntumoren können Strahlenschäden, eine der Nebenwirkungen der Strahlentherapie bei Hirntumoren, eine der Ursachen für ein Hirnödem sein.

4. Eine gezielte Behandlung kann folgende Maßnahmen umfassen:

Der Kopf kann um 15° bis 30° angehoben werden, um den zerebralen Venenrückfluss zu erleichtern und ein Hirnödem zu reduzieren. Setzen Sie Entwässerungsmittel rechtzeitig und in ausreichender Menge ein und dokumentieren Sie die Urinmenge nach der Einnahme des Arzneimittels genau. Die Behandlung einer Dehydration sollte nicht aufgrund der Wiederauffüllung des Blutvolumens verzögert werden, da dies das Hirnödem verschlimmern und eine Hirnhernie verursachen kann. Bei Bedarf kann eine Operation zur Senkung des Hirndrucks durchgeführt werden.

<<:  Was ist die Ursache von Enzephalitis-Krämpfen

>>:  Was sind die Symptome einer chronischen Enzephalitis?

Artikel empfehlen

Bild der chinesischen Medizin Ophiopogon japonicus

Ophiopogon japonicus ist ein in der klinischen Me...

Was ist das beste Medikament gegen Analprolaps?

Ein Rektumprolaps ist ein häufiges Symptom von Hä...

Quetschungen der Zehennägel

In unserem Leben passieren uns oft kleine Unfälle...

Keine Fruchtblase nach zwei Monaten Amenorrhoe

Ein eindeutiges Anzeichen für eine Schwangerschaf...

Behandlung von vergrößerten Polypen durch einen alten chinesischen Arzt

Ich glaube, jeder kennt die Traditionelle Chinesi...

Welche Wirkung hat das Auftragen von Zahnpasta auf das Gesicht

Viele Menschen (vor allem Frauen) entwickeln selb...

Ginseng-Wein zur Niere nähren und Yang stärken Rezept

Wilder Ginseng ist seit jeher ein hochwertiges Pr...

Der Unterschied zwischen Eisprungblutung und Menstruation

Im Leben geraten manche Freundinnen durcheinander...

So führen Sie eine manuelle Neupositionierung der Otolithiasis durch

Die Behandlung von Otolithiasis umfasst eine manu...

Symptome eines Brustergusses

Die Brüste sind ein sehr wichtiger Teil des weibl...

Welche Gefahren birgt Vitiligo?

Viele Menschen leiden unter Vitiligo und erleiden...

Wie lange dauert die Blutung bei einer drohenden Fehlgeburt normalerweise?

Eine drohende Fehlgeburt ist das Letzte, was schw...

Was sind die Symptome von Überarbeitung bei schwangeren Frauen?

Tatsächlich wissen viele Menschen, dass eine Schw...