Tatsächlich haben alle Säugetiere Galle in ihrem Körper. Im Vergleich zu anderen Organen schenken wir der Galle eigentlich keine große Beachtung. Tatsächlich treten viele Probleme auf, wenn in unserem Körper keine Galle vorhanden ist. Die Hauptfunktionen der Galle sind die Verdauung und Entgiftung. Wissen Sie, was die Hauptbestandteile der Galle in unserem Körper sind? Wie das Sprichwort sagt, ist Essen das erste Bedürfnis des Menschen! Gut essen, gut verdauen und gut aufnehmen kann die Aufnahme von Nährstoffen sicherstellen und dem menschlichen Körper eine kontinuierliche Energieversorgung bieten. Wenn wir über Verdauung sprechen, müssen wir über unser menschliches Organ, die Gallenblase, oder genauer gesagt, die Galle, sprechen. Die Galle in der Gallenblase ist dunkelgrün. Menschen beschreiben eine verängstigte Person oft mit den Worten: „Sehen Sie, das Gesicht dieser Person ist blau. Sie muss Angst haben!“ Was sind also die Bestandteile der Galle, welche Funktionen haben die Bestandteile der Galle und was sollten wir tun, wenn die Gallensekretion unzureichend ist? Zu den Hauptbestandteilen der Galle zählen Gallensäuren, Gallensalze, Gallenfarbstoffe, Cholesterin, Natrium, Kalium, Kalzium, Phosphor, Karbonate und Proteine. Die Funktionen dieser Gallenbestandteile, insbesondere der Gallensäuren und Gallensalze in der Galle, hängen eng mit der menschlichen Verdauung zusammen. Welche Funktionen haben diese beiden Gallenbestandteile? Gallensäure ist ein wichtiger Bestandteil der Galle, kommt vor allem im enterohepatischen Kreislauf für den Fettstoffwechsel vor und spielt durch ihr Recycling eine gewisse Schutzfunktion. Gallensalze sind hauptsächlich Natriumsalze von Gallensäuren. Gallensalze in der Galle haben viele Funktionen, beispielsweise die Verringerung der Oberflächenspannung von Fett, die Beschleunigung der Fetthydrolyse und die Steigerung der Lipaseaktivität. Gallensalze und Fettabbauprodukte können wasserlösliche Komplexe bilden, um die Aufnahme der Vitamine A, D, E und K zu fördern. Gallensalze können die Darmperistaltik stimulieren und die Fettverdauung erleichtern. Kurz gesagt spielt die Galle eine wichtige Rolle bei der Verdauung und Aufnahme von Fett. Jeder weiß, dass die Galle zwei Hauptfunktionen hat. Zum einen unterstützt sie die Verdauung und Aufnahme von Fett im Darm. Zum anderen scheidet sie Abfallprodukte aus dem Leberstoffwechsel aus. Was aber tun, wenn die verschiedenen Bestandteile der Galle erheblichen Veränderungen unterliegen und die Gallensekretion unzureichend ist? Wenn die Gallensekretion unzureichend ist, wird Fett schwer abgebaut und verdaut, was leicht zu Verstopfung führen kann. Die ungebrochenen Fettmoleküle entziehen dem Körper Kalzium und Eisen, was zu Anämie und Osteoporose führt. In schweren Fällen werden die Aufnahme- und Stoffwechselfunktionen des Körpers gestört, die Widerstandskraft des Körpers verringert und er wird anfällig für Krankheiten. Seien Sie daher bei Ihrer täglichen Ernährung nicht wählerisch, und eine vernünftige Kombination aus drei Mahlzeiten kann Sie gesund halten. |
>>: Was tun bei Gallenerbrechen?
Tianjihuang ist eigentlich ein traditionelles chi...
Laut der Umfrage steigt die Zahl der Patienten mi...
Die Gesundheit von Babys ist sehr fragil und sie ...
Frühlingszwiebelwurzeln sind die Wurzeln von Früh...
Am häufigsten leiden Frauen unter Granulationen a...
Die Menschen sollten darauf achten, sich nicht zu...
Im täglichen Leben befindet sich der Oberarmknoch...
Bluthochdruck ist in meinem Land eine sehr verbre...
Bei Frauen führt ein geringes Menstruationsvolume...
Die traditionelle chinesische Medizin wird seit d...
Ein Knoten in der Achselhöhle kann durch einen Ly...
Vorzeitiger Samenerguss ist die häufigste Ejakula...
Ich weiß nicht, was los ist, aber ich fühle mich ...
Die meisten Menschen leiden beim Tragen von Konta...
Wenn der Darm infiziert ist, müssen wir einerseit...