Die Wirksamkeit und Rolle von kleinen Molekülpeptiden

Die Wirksamkeit und Rolle von kleinen Molekülpeptiden

Welche Wirkungen und Funktionen haben kleine Molekülpeptide? Kleine Molekülpeptide bestehen aus mehreren Aminosäuren. Viele Proteine ​​können nicht direkt absorbiert werden, daher werden kleine Molekülpeptide benötigt, um besser absorbiert zu werden. Kleine Molekülpeptide haben viele Funktionen und Wirkungen. Beispielsweise können sie beim Muskelaufbau bei Patienten helfen, die häufig unter Muskelschmerzen leiden. Gleichzeitig sind sie auch für Patienten mit schwacher Immunität besser geeignet und haben eine gute Wirkung.

Protein ist einer der acht essentiellen Nährstoffe für den menschlichen Körper

Als einer der Nährstoffe wird Protein für die Erneuerung, Bildung und Reparatur des täglichen Zellgewebes des menschlichen Körpers benötigt, um die normale Funktion des Körpers zu gewährleisten. Ein Proteinmangel kann im menschlichen Körper zu Müdigkeit, Gewichtsverlust und Ödemen führen, und ein langfristiger Mangel kann zu Krankheiten führen.

Protein ist so wichtig, aber die Menge an Protein, die wir täglich aus der Nahrung aufnehmen, ist bei weitem unzureichend. Die moderne Wissenschaft hat herausgefunden, dass Menschen zusätzlich zur Ernährung täglich 10 Gramm Protein zu sich nehmen müssen, um den Stoffwechsel und die physiologischen Aktivitäten des Körpers sicherzustellen. Um gesund zu bleiben, muss der menschliche Körper daher ausreichend Proteine ​​zu sich nehmen. Mittlerweile ist man weltweit der Auffassung, dass eine Proteinergänzung am besten in Form von Proteinpeptiden mit kleinen Molekülen erfolgt.

Generell gilt, dass Peptide aus Sicht des Verdauungstraktes besser und schneller verdaut und absorbiert werden als Proteine ​​und freie Aminosäuren im Magen-Darm-Trakt. Darüber hinaus verbleiben Peptide kürzer im Magen und Darm als Proteine, und die Häufigkeit von Magenptosis und Völlegefühl ist geringer. Dies gilt umso mehr für den reduzierten Absorptionsbereich des Dünndarms und die beeinträchtigte Verdauungsfunktion.

Im physiologischen Prozess des menschlichen Körpers gelangt Renin (ein Enzym), das von den juxtaglomerulären Zellen der Niere freigesetzt wird, ins Blut. Beim Durchgang durch den Lungenkreislauf wird ein Az-Globulin (Angiotensin) im Plasma durch das Umwandlungsenzym beeinflusst und in Angiotensin II umgewandelt, das die Kontraktilität des Myokards direkt steigern, die Herzfrequenz erhöhen und auch direkt auf die Gefäßglattmuskulatur wirken kann. Aus ernährungswissenschaftlicher und therapeutischer Sicht sind Enzymhemmer in diesem Prozess wichtige Punkte, und Angiotensinhemmer finden sich unter den enzymatischen Produkten vieler Proteine.

Ovalbumin (Eier verschiedener Vögel), Sojaprotein, Reisprotein, Weizenprotein, Maisprotein, Sorghumprotein und Hirseprotein, die zu den Proteinen menschlicher Nahrungsmittel zählen, können durch enzymatische Hydrolyse mit geeigneten Enzymen und angemessenen Enzymformeln ebenfalls immunaktive Peptide produzieren. Neben der phagozytischen Fähigkeit von Makrophagen können einige Peptide auch das Wachstum von Tumorzellen hemmen.

<<:  Symptome eines Tausendfüßlerbisses

>>:  Wie lange dauert es, bis ein schattenloser Insektenstich verheilt ist?

Artikel empfehlen

Ein harter Knoten am Hals

Wir alle wissen, dass sich in unserem Hals viele ...

Was kann man im Herbst essen, um Feuchtigkeit zu entfernen?

Hohe Luftfeuchtigkeit kann viele Krankheiten veru...

Unaussprechliche Beschwerden im Unterkörper

Unaussprechliche Beschwerden im Unterkörper könne...

Wie man schwere sexuelle Funktionsstörungen behandelt

Ich glaube, jeder kennt sexuelle Funktionsstörung...

Behandlung von Urtikaria

Quaddeln sind eigentlich eine akute Form der Urti...

Was sind die Symptome von Leberproblemen?

Wenn die Leber nicht in gutem Zustand ist, kann s...

Ein Lichtstrahl kann tatsächlich Ihr "Fenster des Lebens" nähren

Nach der traditionellen chinesischen Medizin regi...

Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung von Impotenz?

Heutzutage haben viele Männer in ihrem Alltag mit...

In welchem ​​Alter hört die Menstruation auf?

Wenn die Geschlechtsorgane einer Frau reifen, wir...

Wie verbindet man eine Wunde? Bringen Sie Ihnen die richtige Verbandmethode bei

Die Wunde sollte umgehend gereinigt und behandelt...

Kann ich in der Frühschwangerschaft Schweinefüße essen?

Schweinefüße sind nicht jedermanns Sache, und der...

Was ist die Ursache für Erytheme während der Inkubationszeit der Syphilis?

Viele Menschen wissen, dass sexuell übertragbare ...

Endokrine Impotenz durch Hypogonadismus

Endokrine Impotenz ist eine Form der Impotenz, di...