Löwenzahn ist in der freien Natur häufig anzutreffen und seine Rhizome sind auch ein unverzichtbares Nahrungsmittel auf dem Tisch. Obwohl sie etwas bitter schmecken, können sie Menschen dabei helfen, Hitze in ihrem Körper loszuwerden. Dies ist der sogenannte Löwenzahn. Neben dem direkten Verzehr kann aus Löwenzahn auch Tee zubereitet werden, die Wirkung ist ebenfalls sehr deutlich. Die Frage ist also: Manche Leute trinken sehr gerne Tee. Kann man Löwenzahntee jeden Tag trinken? Löwenzahn ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel und wirkt von Natur aus kalt, sodass er nicht täglich verzehrt werden kann. Übermäßiger Löwenzahnkonsum kann Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw. verursachen und zu einer Reihe von anormalen Magen-Darm-Symptomen führen. Löwenzahntee kann 2-4 Mal pro Woche getrunken werden, wobei jeweils 3-5 g eingenommen werden, um die beste gesundheitserhaltende Wirkung zu erzielen. Wer sollte keinen Löwenzahn trinken? Obwohl Löwenzahn gut ist, gibt es fünf große Tabus: 1. Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen oder kaltem Yin sollten es nicht trinken: Löwenzahn ist von Natur aus kalt, deshalb sollten Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen es nicht trinken, da sich ihr Zustand sonst nicht verbessert, sondern Nebenwirkungen auftreten, die zu Durchfall und einer Verschlimmerung der Körperkälte führen. 2. Es ist nicht für Patienten mit niedrigem Blutdruck geeignet: Löwenzahn hat eine gewisse blutdrucksenkende Wirkung. Patienten mit niedrigem Blutdruck sollten keinen Löwenzahntee trinken, um einen niedrigen Blutdruck zu vermeiden. 3. Nicht für Allergiker geeignet: Nach der Einnahme von Löwenzahntee treten bei manchen Menschen allergische Reaktionen wie Urtikaria und Juckreiz am ganzen Körper auf. Dies ist offensichtlich eine Allergie gegen Löwenzahn, daher ist es am besten, keinen Löwenzahntee zu trinken. 4. Nicht für Schwangere und Kinder geeignet: Löwenzahn ist ein traditionelles chinesisches Arzneimittel, daher müssen Schwangere und Kinder es mit Vorsicht einnehmen. 5. Trinken Sie es nicht, wenn Sie nicht zwischen Kälte und Hitze unterscheiden können: Löwenzahn wird hauptsächlich zur Behandlung von Patienten mit Fieber verwendet. Es muss unterschieden werden, ob der Patient an Hitzesyndrom oder Kältesyndrom leidet. Die wahllose Einnahme von Löwenzahn kann im Körper unerwünschte Reaktionen hervorrufen. |
<<: Ist goldgelber Stuhl normal?
>>: Welche Wirkung hat die äußerliche Anwendung von Skorpionwein?
Magengeschwüre können Symptome wie Verdauungsstör...
Manche Menschen haben empfindliche Haut. Wenn sie...
Viele Menschen leiden bei ihrer ersten Flugreise ...
Der Mensch muss täglich essen, nicht nur damit se...
Die Zahl der Fälle sexueller Funktionsstörungen n...
Den meisten Patienten mit Rhinitis ist nicht ganz...
Eine Mykoplasmeninfektion ist ziemlich lästig, we...
Impotenz kann Schlaflosigkeit verursachen. Impote...
Es gibt viele Schwangerschaftsanzeichen, wie beis...
Ich frage mich, ob Sie jemals auf die Anzeichen e...
Feigwarzen sind eine ansteckende Krankheit. Der S...
Bei kleinen Kindern ist die motorische Koordinati...
Wenn eine Frau schwanger wird, ist für viele Männ...
Während des Stoffwechsels der Blutfette entsteht ...
Jeder beneidet eine große Figur. Da die Ansprüche...