Ekzem am Spann

Ekzem am Spann

Ekzeme sind Erkrankungen, die am ganzen Körper auftreten können. Sie können auf dem Fußrücken, den Händen, im Gesicht usw. auftreten. Bei einer so häufigen Erkrankung wie Ekzemen müssen wir jedoch zunächst die Ursache kennen und dann entsprechende vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Wenn Sie das Pech haben, an Ekzemen zu erkranken, sollten Sie zunächst zu einer Untersuchung ins Krankenhaus gehen und anschließend Ihre Ernährung und Hygiene umstellen, um das Problem der Ekzeme an Ihrem Fußspann besser behandeln zu können.

1. Welche Arten von Ekzemen gibt es?

1. Akutes Ekzem. Im Allgemeinen treten bei akutem Ekzem papelartige und nadelgroße Blasen auf. Nach anhaltenden Angriffen oder Kratzen platzen die Blasen und bilden Erosionen, die Flüssigkeit absondern, bis sie verkrusten und abheilen.

2. Chronisches Ekzem. Chronisches Ekzem zeigt sich im Allgemeinen durch wiederholte Anfälle und leichte Symptome. Die meisten davon werden durch langfristiges Kratzen, Reibung oder andere Reizungen verursacht. Die Oberfläche ist rau, dunkelrot oder von Pigmentierung begleitet.

3. Subakutes Ekzem. Bei einem subakuten Ekzem handelt es sich im Allgemeinen um einen Prozess, bei dem der Krankheitsverlauf verzögert ist und Papeln, Schuppen und Krusten erneut auftreten, nachdem die Symptome eines akuten Ekzems zwar gelindert, aber nicht geheilt wurden.

2: Was ist die Ursache von Ekzemen?

1. Genetische Faktoren. Untersuchungen haben gezeigt, dass Ekzeme eng mit der Genetik zusammenhängen. Wenn Eltern anfällig für Ekzeme sind, sind auch ihre Kinder anfällig für die Krankheit.

2. Auswirkungen auf den eigenen Körper und Geist. Beispiele hierfür sind chronische Erkrankungen des Verdauungssystems, psychischer Stress, Schlaflosigkeit, übermäßige Müdigkeit oder Störungen des Hormonhaushaltes.

3. Plötzliche Änderungen und Übergänge in der Wohnumgebung, im Klima usw.

4. Äußere Reize: wie Sonnenlicht, Kälte, Trockenheit, heißes Wasser, verschiedene Chemikalien

3: Was sollten Patienten mit Ekzemen nicht essen?

1. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Allergien auslösen können. Menschen, die zu Ekzemen neigen, sollten besonders auf ihre Ernährung achten und versuchen, den Verzehr von Fisch, Garnelen, Krabben, Rind- und Hammelfleisch sowie anderer reizender Nahrungsmittel zu vermeiden, um Reaktionen zu vermeiden, die zu einem Wiederauftreten des Ekzems oder einer Verschlechterung des Zustands führen können.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten und scharfen Speisen. Patienten mit Ekzemen sollten den Verzehr reizender Gewürze wie Zwiebeln, Knoblauch, Chilischoten und Pfefferkörner sowie rohe und kalte Speisen vermeiden, da diese Nahrungsmittel zu Reizungen des Magens, des Darms und der Haut führen können.

3. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Yang stärken, Feuchtigkeit verursachen oder das Blutvolumen erhöhen. Wie Bambussprossen, Taro, Lauch, Paprika usw. Kosmetika, Tierfelle usw.

4. Lebensmittel, die Ekzempatienten mehr essen sollten

1. Weiße Linsen. Linsen sind von Natur aus mild und schmecken süß. Sie können Milz und Magen nähren und Feuchtigkeit und Hitze beseitigen. Patienten mit Ekzemen können sie regelmäßig essen, um die Milz zu stärken, Nahrung zu verdauen und Feuchtigkeit und Hitze zu beseitigen.

2. Mungobohnen. Mungobohnen wirken von Natur aus kühlend, treiben Hitze weg, entgiften, können Hautausschläge lindern, Hitze wegspülen, die Diurese fördern und Feuchtigkeit entfernen. Sie können mehr davon essen, besonders im Sommer.

3. Wintermelone. Wintermelone wirkt von Natur aus kühl und kann Feuchtigkeit und Wind vertreiben. Regelmäßiger Verzehr ist für Patienten mit akutem und chronischem Ekzem von Vorteil.

4. Luffa. Luffa hat eine kühlende Wirkung und kann Hitze ableiten, das Blut kühlen und entgiften. Mehr Essen kann Feuchtigkeit und Giftstoffe entfernen.

5. Was tun bei Ekzemen an den Füßen?

1. Jeden Morgen und Abend mit Wasser mit Pfeffer und Beifuß waschen, nach dem Trocknen Wuji-Salbe auftragen und einen halben Monat einwirken lassen, bis die Wunde geheilt ist. Nach der Genesung nicht in kaltem Wasser einweichen.

2. Natives Kokosöl, frische Aloe Vera, reine Kakaobutter usw. können nach dem Waschen auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, was eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung hat.

3. Achten Sie darauf, dass Ihre Füße sauber sind, und wischen Sie insbesondere Wasserflecken nach dem Fußbad ab.

4. Vermeiden Sie den Kontakt mit reizenden und allergieauslösenden Chemikalien sowie schädliche Stimulation durch Waschmittel, Weichspüler usw. und tragen Sie möglichst Socken aus reiner Baumwolle.

Patienten, die zu Ekzemen neigen, wird geraten, ins Krankenhaus zu gehen, um die Allergene herausfinden zu lassen, damit sie Allergene in ihrem Leben vermeiden können. Essen Sie im Alltag mehr Obst und Gemüse und halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein. Einige topische Hautmedikamente enthalten Hormone und sollten unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.

<<:  Kann ich AIDS bekommen, wenn ich einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt bin?

>>:  Was tun, wenn die morgendliche Erektion sehr stark ist?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Andornkrauts

Huoxiang ist ein weit verbreitetes chinesisches K...

Zähne zu gelb? Wie entfernt man Zahnstein und macht die Zähne weißer?

Meine Zähne sind so gelb, dass ich nicht einmal l...

Die Vor- und Nachteile des Qing-Palastes

Kürettage, auch Kürettage genannt, ist eine häufi...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Ursachen von Gerstenkörnern

Ein Gerstenkorn ist das, was die Leute normalerwe...

Kann ein Junge größer werden, wenn er an Spermatorrhoe leidet?

Jungen wachsen nach nächtlichen Samenergüssen wei...

Rückenschmerzen nach der Epiduralanästhesie

Um starken Schmerzen während der Geburt vorzubeug...

Es ist wichtig, die Symptome der Impotenz zu kennen

Während sich das Lebenstempo der Menschen immer w...

Können Tumore durch die Einnahme chinesischer Medizin schrumpfen?

Tumore sind heute eine sehr schwer heilbare Krank...

Narbenreparatur durch Gesichtsnähte

Jeder Teil unseres Körpers kann verletzt werden u...

Welches Medikament hilft gegen eine Adnexitis?

Die Gebärmutter ist das wichtigste Organ der Frau....

Auch psychische Faktoren können das Wiederauftreten von Genitalwarzen verursachen

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Husten- und Schleimmittel, die Schwangere einnehmen können

Wir alle wissen, dass der Arzt schwangeren Frauen...