Welche Auswirkungen hat ein niedriger TSH-Wert während der Schwangerschaft?

Welche Auswirkungen hat ein niedriger TSH-Wert während der Schwangerschaft?

Wenn eine Frau während der Schwangerschaft einen niedrigen TSH-Spiegel hat, liegt dies wahrscheinlich an einer abnormalen Schilddrüsenfunktion. Wenn die Schilddrüsenfunktion zu niedrig ist, ist im Allgemeinen eine aktive Behandlung erforderlich, da eine abnormale Schilddrüsenfunktion das Wachstum und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigt. Die meisten Fälle von Hyperthyreose während der Schwangerschaft treten jedoch im zweiten Trimester auf und verschwinden bei manchen Menschen im dritten Trimester allmählich. Beobachten Sie Veränderungen der Schilddrüse jederzeit, versuchen Sie, sich leicht zu ernähren, und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen.

Symptome von Schilddrüsenerkrankungen bei schwangeren Frauen

Die Krankheit schreitet langsam voran, normalerweise über Monate bis Jahre oder sogar länger, und beim Patienten wird eine Halsschwellung festgestellt, die leichte Beschwerden verursacht oder ohne dass es zu Symptomen kommt. Die meisten sind einzeln, rund oder oval, haben eine glatte Oberfläche, klare Grenzen und eine zähe Beschaffenheit. Sie haften nicht am umliegenden Gewebe, sind schmerzlos und können beim Schlucken auf und ab bewegt werden. Der Tumor hat meist einen Durchmesser von mehreren Zentimetern, Riesentumoren sind selten. Die Entwicklung von Schilddrüsentumoren erfolgt sehr schleichend und im Früh- und Mittelstadium der Erkrankung treten bei den Patienten möglicherweise keinerlei Symptome auf. Im weiteren Verlauf der Krankheit können Beschwerden und ein verstopftes Gefühl im vorderen Halsbereich auftreten, gefolgt von einer Vergrößerung und Ausbeulung des unteren vorderen Halsbereichs, oder ein Tumor kann mit der Hand ertastet werden. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, schreitet sie weiter fort und drückt auf die Luftröhre und das umliegende Gewebe. Patienten können unter Kurzatmigkeit, Atembeschwerden, Heiserkeit, Schluckbeschwerden und Schluckbeschwerden leiden. Wenn Schilddrüsenkrebs in die Lunge metastasiert, können Symptome wie Reizhusten und Brustschmerzen auftreten.

Was sind die Ursachen für Schilddrüsenerkrankungen?

Die genaue Ursache der Erkrankung ist noch immer schwer zu bestimmen, aber auf der Grundlage epidemiologischer Untersuchungen, experimenteller Tumorstudien und klinischer Beobachtungen kann das Auftreten von Schilddrüsenkrebs mit den folgenden Faktoren zusammenhängen.

1. Strahlenschäden

Die Einwirkung von Röntgenstrahlen auf die Schilddrüse von Versuchsmäusen kann bei den Tieren Schilddrüsenkrebs auslösen. Experimente haben gezeigt, dass 131Ⅰ den Stoffwechsel von Schilddrüsenzellen verändern, den Zellkern deformieren und die Synthese von Schilddrüsenhormonen stark reduzieren kann. Es zeigt sich, dass Strahlung einerseits eine abnormale Teilung der Schilddrüsenzellen verursacht, was zu Krebs führt; andererseits schädigt sie die Schilddrüse und macht sie unfähig, endokrine Hormone zu produzieren. Die daraus resultierende große Menge an Sekretion des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) kann auch Schilddrüsenzellkrebs fördern.

2. Jod und TSH

Eine übermäßige oder unzureichende Jodzufuhr kann zu Veränderungen der Struktur und Funktion der Schilddrüse führen. So liegt beispielsweise die Inzidenz von Schilddrüsenkrebs in der Schweiz, wo Kropf endemisch ist, bei 2 ‰ und damit 20-mal höher als in nicht-endemischen Gebieten wie Berlin. Im Gegenteil, eine jodreiche Ernährung kann auch leicht Schilddrüsenkrebs auslösen. Island und Japan sind die Länder mit der höchsten Jodaufnahme und ihre Schilddrüsenkrebsraten sind höher als in anderen Ländern.

3. Andere Schilddrüsenerkrankungen

Es liegen klinische Berichte vor, dass sich Schilddrüsenadenokarzinome, chronische Thyreoiditis, Knotenkropf oder bestimmte toxische Kropfarten zu Krebs entwickeln, doch der Zusammenhang zwischen diesen Schilddrüsenläsionen und Schilddrüsenkrebs lässt sich immer noch nur schwer bestätigen. Am Beispiel von Schilddrüsenadenomen ist die überwiegende Mehrheit der Schilddrüsenadenome follikulär; wenn sich Schilddrüsenkrebs aus Adenomen entwickelt, sollte die überwiegende Mehrheit follikulär sein. Tatsächlich handelt es sich bei mehr als der Hälfte der Schilddrüsenkrebserkrankungen um Kapitulumkarzinome. Es wird spekuliert, dass die Inzidenz von malignen Schilddrüsenadenomen ebenfalls sehr gering ist.

Die Schilddrüse ist ein sehr wichtiger Faktor in unserem menschlichen Körper. Ich muss wirklich Zeit investieren, um es zu verstehen. Denn je besser wir es verstehen, desto besser können wir die damit verbundenen Probleme lösen. Man kann sagen, dass die Schilddrüse in vielen Bereichen unseres Lebens präsent ist. Wenn Sie die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung kennen, können Sie dieser besser vorbeugen.

<<:  Was tun bei Juckreiz an der Vulva während der Schwangerschaft?

>>:  Niedriges Serumferritin bei schwangeren Frauen?

Artikel empfehlen

Schmerzen im Unterkörper bei Männern

Wie das Sprichwort sagt, vergießen Männer nicht s...

Traumatische Knöchelarthritis

Das Sprunggelenk ist ein Gelenk, das den Fuß mit ...

Was Sie nach einer Aknebehandlung beachten sollten

Akne, auch als Mitesser oder Akne bekannt, ist ei...

Welche Erkrankungen treten bei Patienten mit schwachem Puls häufig auf?

Das Auftreten eines kurzen Pulses ist oft ein Anz...

Die 4 Hauptsymptome von Paranoia

Der Verfolgungswahn ist eine Form der Wahnvorstel...

Welche Methoden gibt es, um eine Spermatorrhoe zu verhindern?

Das Auftreten nächtlicher Samenergüsse ist ein Ze...

Männer sollten über die Ursachen der vorzeitigen Ejakulation Bescheid wissen

Heutzutage leiden viele Männer aufgrund übermäßig...

Die Wirkung von Artemisia Fußbad

Fußbäder gelten als gute Methode zur Linderung vo...

Wie man Brüste überprüft ist normal

Bei den von der Firma organisierten körperlichen ...

Was sind die Symptome einer Pestinfektion?

Die Pestfälle sind in den letzten Jahren relativ ...

Gänsehaut am Körper

Manche Menschen haben Dinge wie Gänsehaut am Körp...

Was verursacht Magenschmerzen?

Jeder hat schon einmal Magenschmerzen gehabt. Wen...

Die Wirksamkeit von Parasitentee

Parasitärer Tee hat eine gute Wirkung bei der Beh...

So bringen Sie Ihr Kind schneller zur Welt, wenn Sie überfällig sind

Wenn der Geburtstermin bereits überschritten ist,...