So behandeln Sie eine Armvenenthrombose

So behandeln Sie eine Armvenenthrombose

Venenthrombosen in den Armen kommen ebenfalls häufig vor. Wenn sie schwerwiegend sind, führen sie zu Schwellungen der Arme, einer Verdunkelung der lokalen Haut und Pigmentierung. Sie verursachen bei Patienten häufig Schmerzen und andere Symptome. Zu diesem Zeitpunkt muss sie rechtzeitig behandelt werden. Zur Behandlung können Medikamente eingesetzt werden. Einige Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer sind relativ häufig, und einige Thrombolytika sind auch wirksamer.

Die Traditionelle Chinesische Medizin verfolgt bei ihrer Behandlung den Gedanken, „Krankheiten vorzubeugen, bevor sie auftreten“ . Es ist sinnvoller, einer Thrombose frühzeitig vorzubeugen oder ihr erneutes Auftreten zu verhindern, als zuzulassen, dass sie sich zu einer ernsthaften Erkrankung entwickelt. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat hierzu einiges zu bieten. Laut dem Seidenbuch „Zweiundfünfzig Rezepte für Krankheiten“ aus der Westlichen Han-Dynastie wird Thrombose meist als „Blutstauungssyndrom“ eingestuft. Daher werden in der klinischen Praxis zur Vorbeugung und Behandlung von Thrombosen häufig Medikamente eingesetzt, die die Blutzirkulation aktivieren und Blutstauungen beseitigen. Es gibt viele chinesische Arzneimittel zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstase, die im Allgemeinen in vier Kategorien unterteilt werden können: Arzneimittel zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstase, Arzneimittel zur Blutnährung und Förderung der Durchblutung, Arzneimittel zur Förderung der Durchblutung und Hämostase sowie Arzneimittel zur Blutspaltung und Beseitigung von Blutstase. Zu den repräsentativen Arzneimitteln zählen: Saflor, Salvia miltiorrhiza, Engelwurz, Panax notoginseng und Blutegel. Einige dieser blutaktivierenden Medikamente, wie Blutegel, sind recht stark und sollten nicht leichtfertig angewendet werden. Wenn Sie kein Fachmann sind, ist es schwierig, ihre Indikationen zu verstehen. Moderne pharmakologische Forschungen haben außerdem bestätigt, dass Hirudin derzeit das stärkste Thrombozytenaggregationshemmer-Medikament ist und es kein antagonistisches Medikament gibt. Die Vorbeugung und Behandlung von Thrombosen ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin nicht so einfach. Wichtiger ist die Betonung der Syndromdifferenzierung, die heute allgemein als individualisierte Behandlung oder Medikation bezeichnet wird. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist Blutstau sowohl eine Krankheitsursache als auch ein Produkt einer Pathologie. Blutstau wird durch bestimmte Gründe verursacht und führt zu neuen pathologischen Veränderungen. Während der Behandlung ist eine Kombination anderer Arzneimittel zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in unterschiedlichen Abständen entsprechend der jeweiligen Situation erforderlich.

Medikamentöse Behandlung

Antithrombotische Medikamente können in drei Kategorien unterteilt werden: Antikoagulanzien, Thrombozytenaggregationshemmer und Thrombolytika: A. Antikoagulanzien sind eine Klasse von Medikamenten, die Gerinnungsfaktoren beeinflussen und die Blutgerinnung verhindern. Sie werden hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen eingesetzt. B. Medikamente gegen die Thrombozytenaggregation werden in drei Generationen unterteilt: Aspirin ist die erste Generation, Ticlopidin ist die zweite Generation und Thrombozyten-Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptorantagonisten sind die dritte Generation. Unter ihnen stellt die Einführung von Thrombozyten-Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptorantagonisten einen wichtigen Meilenstein in der Thrombozytenaggregationshemmung dar.

C. Das bei der Blutgerinnung entstehende Fibrin kann durch die Einwirkung von Plasmin in lösliche Produkte aus den Arginin-Lysin-Bindungen zerlegt werden und so das Blutgerinnsel auflösen. Fibrinolytika aktivieren Plasmin und fördern die Fibrinolyse. Sie werden auch Thrombolytika genannt und zur Behandlung akuter thromboembolischer Erkrankungen eingesetzt. Die Thrombolytika der ersten Generation, Streptokinase (SK) und Urokinase (UK), sind im In- und Ausland noch immer die am häufigsten verwendeten Sorten. Mit dem Aufkommen einer neuen Generation von Thrombolytika wie Pro-Urokinase (Pro-UK) wird dieser Arzneimitteltyp schrittweise gefördert und in der klinischen Praxis angewendet.

<<:  So reduzieren Sie schnell die Schwellung thrombosierter Hämorrhoiden

>>:  Symptome von Blutgerinnseln in den Beinen nach einem Kaiserschnitt

Artikel empfehlen

Wer diese Stelle beim Händewaschen heimlich berührt, wird im Alter nicht krank.

Jeder möchte gesund sein, ein langes Leben führen...

Fersenmuskelatrophie

Da die Fersen ständig mit dem Boden in Kontakt si...

Jungen haben Knoten in der Brust

Brüste haben bei Jungen keine große Bedeutung, da...

Kann Red Girl eine Pharyngitis behandeln?

Da Red Girl hitzeabführend und entgiftend wirkt, ...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Frauen

Frauen sind ebenfalls eine Hochrisikogruppe für B...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Coptis chinensis?

Erigeron chinensis ist ein Kraut. Viele Menschen ...

An einem heißen Tag frieren und schwitzen

Das Schwitzen selbst ist ein normaler Stoffwechse...

Was verursacht Krampfadern? Sie müssen viele Faktoren kennen

Krampfadern können durch venösen Reflux oder durc...

Kann ich Schröpfen zur Behandlung von Akne auf meinem Rücken verwenden?

Wie wir alle wissen, ist Schröpfen eine physikali...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Denguefieber

Denguefieber ist sehr gefährlich, besonders für K...

Methoden zur Unterstützung der Verdauung

Eine gestörte Verdauung führt nicht nur zu einer ...

Ist eine Lungentuberkulose mit Lungenerguss gefährlich?

Tuberkulose ist eine hoch ansteckende Krankheit, ...

3 Akupunkturpunkt-Injektionsmethoden zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt v...

Bedeutet weniger Haar Nierenprobleme?

Der hektische Lebensstil und der hohe Lebensdruck...

Worauf Sie nach der Warzenentfernung mit dem Laser achten sollten

Warzen sind eine häufige ansteckende Hautkrankhei...