Was verursacht Bauchschmerzen?

Was verursacht Bauchschmerzen?

In ihrem hektischen Leben schenken viele Freunde ihrem Körper aufgrund der arbeitsreichen Zeit nicht viel Aufmerksamkeit und ignorieren möglicherweise kleinere Schmerzen. Bauchschmerzen sind eine Krankheit, die wir oft übersehen. Der Grad der Bauchschmerzen wird je nach Schwere der Krankheit unterteilt. Es gibt dumpfe Schmerzen und deutliche Krämpfe. Wir sollten diese Schmerzen nicht ignorieren. Was also verursacht Bauchschmerzen?

Unterleibsschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom. Normalerweise betrachten Freundinnen Bauchschmerzen als Vorbote der Menstruation, aber Bauchschmerzen treten nicht nur während der Menstruation auf. Klinisch stehen Bauchschmerzen im Zusammenhang mit 10 Krankheiten. Also, meine Damen, seien Sie vorsichtig!

Was verursacht Bauchschmerzen?

1. Bauchschmerzen beim Eisprung

Bei heranwachsenden Frauen kann es während des Eisprungs zu leichten Bauchschmerzen kommen, die jedoch physiologischer Natur sind und sich häufig als einseitiger Unterleibsschmerz, dumpfer Schmerz oder Schweregefühl äußern. Die Schmerzen halten meist nur ein bis zwei Tage an und verschwinden auch ohne Behandlung.

2. Dysmenorrhoe

Dies ist der häufigste Bauchschmerz, der in primäre und sekundäre Typen unterteilt wird. Die Ursache der primären Dysmenorrhoe hängt mit dem Prostaglandinspiegel im Körper, Kälte sowie emotionalen und psychologischen Faktoren zusammen und kann normalerweise nach der Heirat von selbst heilen. Die häufigsten Ursachen für sekundäre Schmerzen sind Endometriose und Adenomyose. Zu den Symptomen gehören allmählich zunehmende Schmerzen, oft in zyklischer Weise, oder dumpfe Schmerzen im Unterleib außerhalb der Menstruationsperioden, die sich vor und nach der Menstruation verschlimmern. Darüber hinaus gehen damit häufig Unfruchtbarkeit und Menstruationsbeschwerden einher, die oft einer medikamentösen Behandlung bedürfen.

3. Riss des Corpus luteum der Eierstöcke

Ursache hierfür ist eine übermäßige Blutung im Gelbkörper, die von plötzlich auftretenden Unterbauchschmerzen oder einseitigen Bauchschmerzen begleitet wird. In schweren Fällen kann es zu einem Schock kommen. Diese Art von Bauchschmerzen tritt meist um den 20. Tag des Menstruationszyklus auf, wobei die Unterleibsschmerzen unterschiedlich stark ausgeprägt sind.

4. Torsion oder Ruptur des Eierstockzystenstiels

Dies liegt daran, dass die Zyste einen langen Stiel und ein großes Volumen besitzt, nicht mit der Umgebung verklebt ist und eine hohe Beweglichkeit aufweist und sich bei Einwirkung der Darmperistaltik oder einer Veränderung der Körperlage verdreht. Wenn der Stiel eines Eierstocktumors verdreht ist, treten plötzlich einseitige Schmerzen im Unterbauch auf, die sich in anhaltenden Koliken äußern und oft von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden. Es kann zu deutlicher Druckempfindlichkeit und Muskelverspannungen im Unterleib kommen. Bei der digitalen rektalen Untersuchung können geschwollene und empfindliche Gliedmaßen zum Vorschein kommen.

5. Schwangerschaftsbedingte Erkrankungen

Bauchschmerzen aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankungen können bei drohender Fehlgeburt, Eileiterschwangerschaft usw. auftreten. Bei einer Eileiterschwangerschaft beispielsweise kann es zu dumpfen Schmerzen oder einer Schwellung im Adnexbereich auf der betroffenen Seite kommen. Die Schmerzsymptome variieren je nach Menge und Geschwindigkeit der Blutung.

6. Akute Blinddarmentzündung

Die akute Appendizitis ist eine chirurgische Erkrankung, muss jedoch von gynäkologischen Erkrankungen unterschieden werden. Etwa 70 bis 80 Prozent der Patienten verspüren zunächst Schmerzen im Oberbauch oder um den Nabel herum, die nach einigen Stunden in den rechten Unterbauch wandern. Die Schmerzen bei einer einfachen Blinddarmentzündung beschränken sich auf den rechten Unterbauch und können dauerhaft oder anfallsartig auftreten. Die Krankheit erfordert im Allgemeinen eine chirurgische Resektion.

7. Psychogene Bauchschmerzen

Ein Mädchen mit Schulphobie hat beispielsweise Angst, zur Schule zu gehen und Prüfungen abzulegen. Wenn die Patientin gezwungen ist, zur Schule zu gehen, verspürt sie Angst und angstbedingte körperliche Beschwerden wie Blässe, schnellen Herzschlag, schnelle Atmung, unerträgliche Bauchschmerzen, Erbrechen, Kopfschmerzen und Schwindel. Manche Patienten waren wegen starker Bauchschmerzen viele Male beim Arzt, aber die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen waren normal. Sobald der Patient vorübergehend von der Schule beurlaubt werden kann, lassen die Angst- und Unwohlseinssymptome schnell nach und die Bauchschmerzen verschwinden sofort.

8. Gynäkologische Entzündung

Es tritt häufiger bei Adnexitis und entzündlichen Erkrankungen des Beckens auf und kommt oft bei Frauen im gebärfähigen Alter vor. Die Schmerzen treten ein- oder beidseitig auf und werden von vermehrtem Scheidenausfluss begleitet. In chronischen Fällen treten häufig dumpfe Schmerzen, Rückenschmerzen oder ein Schweregefühl auf, in akuten Fällen treten häufig druckresistente Bauchschmerzen auf, die von Fieber begleitet werden.

<<:  Was tun, wenn Ihr Kind Herpes im Hals hat?

>>:  Was tun, wenn Ihr Handgelenk beim Halten eines Kindes schmerzt?

Artikel empfehlen

Verursacht Adenomyose Bauchschmerzen?

Adenomyose ist eine besonders häufige und relativ...

Was ist der Drachenknochen der chinesischen Medizin

Es gibt so viele Arten chinesischer Heilmittel, d...

Funktionen des Fuß-Taiyang-Blasenmeridians

Der Blasenmeridian hat einen anderen Namen, nämli...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Lippenhaarentfernung?

Auf dem menschlichen Körper gibt es viele kleine ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Echeveria

Es gibt viele Arten chinesischer Heilmittel, die ...

Symptome einer Hirnembolie

Wir nennen eine Hirnembolie auch Hirnthrombose. E...

Wie man Genitalwarzen mit Medikamenten behandelt

Genitalwarzen sind für viele Menschen eine sehr e...

Was tun bei Dermatitis-Ekzem?

Dermatitis-Ekzeme können an jedem Körperteil auft...

Die Gefahren des diabetischen Fußes

Diabetes, koronare Herzkrankheit und Bluthochdruc...

So regulieren Sie eine schnelle Herzfrequenz

Ein schneller Herzschlag kann Ihrer Gesundheit gr...

Akute Hepatitis-Symptome

Auch die Häufigkeit akuter Hepatitis ist in unser...

Leichtes Körperzittern

Wenn der Körper leicht zittert, kann das viele Ur...

Diese Methoden zum Schutz Ihrer Lunge an Smogtagen sind sehr zuverlässig

Wenn Sie an nebligen Tagen reisen, müssen Sie auf...

Was ist polyzystische Ovarialerkrankung und was sind die Symptome

Immer wieder höre ich von Freundinnen in meinem U...