Männliche sexuelle Dysfunktion

Männliche sexuelle Dysfunktion

Männliche sexuelle Funktionsstörungen beziehen sich auf die Funktionsstörung einer, mehrerer oder aller fünf Phasen der sexuellen Aktivität, einschließlich sexuellem Verlangen, Erektion, Orgasmus und Ejakulation, was die Koordination und Integrität der sexuellen Aktivität beeinträchtigt. Zu den häufigsten sexuellen Funktionsstörungen bei Männern zählen Störungen des sexuellen Verlangens, Erektionsstörungen, Orgasmusstörungen, Ejakulationsstörungen usw.

Die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen bei Männern sind relativ komplex und umfassen zahlreiche Faktoren, beispielsweise Biologie, Psychologie und Soziologie. Zu den biologischen Faktoren zählen organische Erkrankungen, endokrine Störungen, Nebenwirkungen von Medikamenten usw. Zu den psychologischen Faktoren zählen emotionale Probleme wie Angstzustände, Depressionen und Stress sowie kognitive Probleme wie mangelndes Wissen über Sexualität und falsche Vorstellungen von Sexualität. Zu den soziologischen Faktoren zählen Umweltprobleme wie zwischenmenschliche Spannungen, Familienkonflikte und kulturelle Hintergrundunterschiede.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten männlicher sexueller Funktionsstörungen zählen Medikamente, Psychotherapie und Operationen. Die medikamentöse Behandlung zielt hauptsächlich auf die Ursachen und Symptome ab, beispielsweise mit Hormonpräparaten, Antidepressiva, Vasodilatatoren usw. Bei der Psychotherapie geht es vor allem um die psychischen Probleme des Patienten, beispielsweise kognitive Verhaltenstherapie, Sexualtherapie usw. Die chirurgische Behandlung zielt hauptsächlich auf organische Erkrankungen und strukturelle Probleme ab, wie z. B. Penisplastik, Orchidopexie usw.

Zu den Möglichkeiten, männlichen sexuellen Funktionsstörungen vorzubeugen, gehören die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils, die Vermeidung übermäßiger Müdigkeit und die Stärkung der Immunität. Gleichzeitig kann die Beachtung der persönlichen Hygiene, die Sauberkeit und Trockenheit des Damms sowie die Vermeidung unsauberen Sexualverhaltens auch dazu beitragen, das Auftreten männlicher sexueller Funktionsstörungen zu verhindern. Der Aufbau guter zwischenmenschlicher Beziehungen, die Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls sowie die aktive Bewältigung von Stress und Frustration können ebenfalls dazu beitragen, sexuelle Funktionsstörungen bei Männern zu verhindern.

<<:  Was sind die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen?

>>:  Vorzeitige Ejakulation – topische Medikamente

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Feuchtigkeit und Hitze bei Männern?

Im modernen Leben legen die Menschen großen Wert ...

Kann Akupunktur zur Behandlung von Augenmuskelkrämpfen eingesetzt werden?

Augenmuskelkrämpfe werden auch Blepharospasmen ge...

Was tun, wenn plötzlich rote Flecken an den Beinen auftreten?

Wenn plötzlich rote Flecken auf Ihren Beinen auft...

Brauner Ausfluss aus dem Unterkörper

Eine Schwangerschaft ist eigentlich eine sehr sch...

Kann ich nach dem Verzehr von Pfirsichen Wassermelone essen?

Pfirsiche und Wassermelonen sind beides in unsere...

Der Unterschied zwischen sexueller Dysfunktion und Impotenz

Impotenz bezeichnet im Allgemeinen eine erektile ...

Warum schwillt mein Gesicht nach der Einnahme chinesischer Medizin an?

Manche Menschen sind körperlich schwach und behan...

Die richtige Einnahme von Angelikawurzel- und Tragantpulver

Angelika und Tragant sind die typischen medizinis...

Ist Shuanghuanglian gut zur Behandlung von Mumps?

Gesundheit ist für jeden von uns von entscheidend...