Das Sehvermögen eines Menschen kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Daher sollten wir der Regulierung des Sehvermögens und insbesondere der Wiederherstellung des Sehvermögens Aufmerksamkeit schenken. Heutzutage möchten die Menschen bei jeder Krankheit eine Behandlung durch die traditionelle chinesische Medizin in Anspruch nehmen. Die Behandlung von Krankheiten durch die traditionelle chinesische Medizin hat keine Nebenwirkungen. Darüber hinaus gibt es viele Arten chinesischer Medizin, die einfacher anzuwenden sind. Aber wie stellt die chinesische Medizin das Sehvermögen wieder her? Chinesische Medizin 1. Wolfsbeere Die Wolfsbeere aus der chinesischen Medizin ist reich an Vitamin A sowie Carotin, den Vitaminen B1, B2, C, Kalzium, Eisen usw., die wichtige Nährstoffe für gesunde Augen sind. Wolfsbeeren nähren Leber und Nieren, verbessern die Sehkraft und lassen sich sehr praktisch täglich zur Zubereitung eines Tees verwenden. Andere ähnliche Stärkungsmittel sind Cuscuta australis und Ligustrum lucidum. Chinesische Medizin 2, Cassia-Samen Cassiasamen haben außerdem gesundheitsfördernde Wirkungen: Sie reinigen die Leber, verbessern das Sehvermögen und befeuchten den Darm. Sie können Schwellungen und Schmerzen der Augen, Rötungen und übermäßige Tränenbildung lindern und Sehkraftverlust vorbeugen. Beachten Sie jedoch, dass Sie es besser nicht verwenden sollten, wenn Sie Symptome eines Yang-Mangels wie Durchfall, Schüttelfrost und kalte Gliedmaßen haben, denn es handelt sich um ein Produkt, das die Leber reinigt und die Sehkraft verbessert, von Natur aus kühlend wirkt und außerdem eine abnehmende Wirkung hat. Chinesische Medizin 3, Maulbeerblätter Maulbeerblätter haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, z. B. zerstreuen sie Windhitze, reinigen die Lunge, befeuchten Trockenheit, reinigen die Leber und verbessern die Sehkraft. Es kann auch Erkältungen durch Wind-Hitze, Lungenhitze und trockenen Husten, Schwindel, Kopfschmerzen sowie rote und verschwommene Augen heilen. Chinesische Medizin 4. Geißblatt Geißblatt hat eine breitgefächerte antibakterielle, hitzeableitende und entgiftende Wirkung und kann Symptome wie Erkältungen, Kopfschmerzen, rote Augen und Taubheit behandeln. Auch die Zubereitung eines Tees aus Geißblatt und Chrysantheme hilft wirksam dabei, Hitze zu vertreiben und die Sehkraft zu verbessern. |
<<: Klassifizierung und Bestimmung der Konstitution in der traditionellen chinesischen Medizin
>>: Welches Lebensmittel ist das schnellste Diuretikum
Magenerkrankungen gehören zu den Erkrankungen mit...
Obwohl Bakterien und Pilze sehr ähnliche Namen ha...
Wenn Nutztiere krank werden und nicht rechtzeitig...
Codonopsis pilosula und Astragalus membranaceus s...
Viele männliche Freunde haben gewisse Missverstän...
Bei Frauen sollte die Farbe des gesunden Urins he...
Schwangere Frauen sind während der Schwangerschaf...
Wenn im Alltag bei manchen Menschen Symptome wie ...
Wenn es um eine Saubohnenvergiftung geht, denke i...
Die Infrarot-Therapielampe ist ein medizinisches ...
Aufgrund der unterschiedlichen Lebensgewohnheiten...
Schuppen sind in unserem täglichen Leben weit ver...
Bei einer Rektumfistel wird das proximale Ende de...
Kakteen sind Sukkulenten aus der Familie der Kakt...
Angesichts der nachlassenden Gesundheit der Männe...