Die Differentialdiagnose sexueller Funktionsstörungen muss auch im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen analysiert werden. So sind beispielsweise Erektionsstörungen und Ejakulationsstörungen eine Form sexueller Funktionsstörungen, nächtliche Samenergüsse und sexuelle Erregungsstörungen hingegen keine sexuellen Funktionsstörungen. Diese sollten ernst genommen und situationsabhängig behandelt werden. Sexuelle Funktionsstörungen sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Wie viele Menschen wissen tatsächlich davon? Die meisten sind sich dessen nicht bewusst. Es gibt viele verschiedene Arten sexueller Funktionsstörungen, aber wie lassen sie sich unterscheiden? Zunächst einmal sollten wir sie von den folgenden Krankheiten unterscheiden. Was ist also die Differentialdiagnose sexueller Funktionsstörungen? |
>>: Wie kann man sexuellen Funktionsstörungen vorbeugen? Ich habe es Ihnen Punkt für Punkt erklärt.
Die grundlegenden Läsionen des Condylomata acumin...
Vorzeitiger Samenerguss ist bei Männern zu einem ...
Die sogenannte primäre vorzeitige Ejakulation bed...
Viele Mädchen haben einen kalten Körperbau und si...
Bei Menschen mit Engegefühl in der Brust und Kurz...
Schmerzen zwischen den Rippen direkt über dem Mag...
Wenn sich auf den Brüsten einer Frau rote Flecken...
Masern sind eine relativ häufige Erkrankung bei K...
Regelmäßige sportliche Betätigung kann für Frauen...
Ich glaube, jeder kennt Enuresis, was wir oft als...
Blutuntersuchungen sind eine im Leben häufig verw...
Viele Arten von Geschlechtskrankheiten sind schwe...
Die schwarze Linie auf dem Philtrum kann durch ei...
Wir müssen auf körperliche Erkrankungen achten, i...
Gebärmutterkälte ist ein Problem, das viele Fraue...