Zu den Gruppen, die am anfälligsten für Erektionsstörungen sind, zählen vor allem Männer über 45 Jahre, Büroangestellte, Patienten mit Grunderkrankungen und Patienten mit systemischen Erkrankungen. 1. Männer über 45 Jahre <br/>Erektile Dysfunktion hängt mit dem Alter zusammen. Je älter man ist, desto höher ist das Risiko einer Erektionsstörung. Daher gehören Menschen mittleren Alters und ältere Menschen über 45 Jahre zu den Gruppen, die am anfälligsten für Erektionsstörungen sind, und ihr Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, ist deutlich höher als bei anderen Gruppen. |
Der Schädel ist eine Knochenschicht außerhalb des...
Viele Menschen wissen, dass sexuell übertragbare ...
Kinder sind viel zerbrechlicher als Erwachsene un...
In Wein getränkte Ingwerscheiben sind in unserem ...
Wenn Sie plötzlich spüren, dass Ihr Appetit nachl...
Viele Menschen schämen sich zunächst, nackt zu sc...
Alle männlichen Freunde hoffen, durch bestimmte E...
Eine Optikusneuropathie ist äußerst schädlich und...
Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten im Le...
Die traditionelle chinesische Medizin ist in unse...
Aloe ist eine weit verbreitete Pflanze, die zur D...
Erzhi-Pillen werden aus Ligustrum lucidum-Früchte...
Es gilt als normal, dass Männer nächtliche Samene...
Vorzeitiger Samenerguss ist die häufigste sexuell...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Blutzirku...