Jeder Mann hofft, eine sehr starke sexuelle Funktion zu haben, die ihm mehr Selbstvertrauen geben kann. Wenn Sie einmal unter einer erektilen Dysfunktion leiden, verlieren Sie Ihr Selbstvertrauen. Viele Männer leiden aufgrund bestimmter Krankheiten an einer erektilen Dysfunktion. Welche Krankheiten können also eine erektile Dysfunktion verursachen? Werfen wir einen Blick auf diesen gesunden Menschenverstand. 1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: einschließlich Bluthochdruck usw. Wenn der Blutdruck eines Mannes steigt, werden die umliegenden kleinen Blutgefäße geschädigt, was sich auf die hämodynamischen Veränderungen des Corpus cavernosum auswirkt. Darüber hinaus können blutdrucksenkende Medikamente auch die normale Funktion des Schwellkörpers des Penis beeinträchtigen. Daher zeigen Daten, dass ein Drittel der über 40-jährigen Bluthochdruckpatienten an Erektionsstörungen leiden. 2. Diabetes: Diabetes ist eine der Krankheiten, die am engsten mit erektiler Dysfunktion verbunden sind. Es kann Gefäßerkrankungen und Neuropathie auslösen, insbesondere eine durch Diabetes bedingte Abnahme der NOS-Expression in den NANC-Nervenenden. Neben der Schädigung der Endothelzellen des Schwellkörpers des Penis ist es eine der Hauptursachen für Erektionsstörungen. 3. Beeinträchtigte Leber- und Nierenfunktion: Männer mit eingeschränkter Nierenfunktion haben häufiger Probleme. Man geht davon aus, dass 40 % der Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz an Erektionsstörungen leiden. Auch bei Patienten mit Leberzirrhose ist die Häufigkeit von Erektionsstörungen recht hoch. Darunter sind bis zu 50–70 % Patienten mit alkoholbedingter Leberzirrhose. 4. Hyperlipidämie: Diese Krankheit geht oft mit Bluthochdruck einher. Dies kann die umliegenden Blutgefäße schädigen und somit zu einer erektilen Dysfunktion führen. Unter ihnen sind Menschen mit hohem Gesamtcholesterinspiegel im Serum und niedrigem HDL einem höheren Risiko ausgesetzt. 5. Endokrine Erkrankungen: Zu diesen Erkrankungen zählen Hyperprolaktinämie und Hyperthyreose. Auch eine Schilddrüsenunterfunktion, ein Hypopituitarismus usw. können die männliche Sexualfunktion beeinträchtigen. 6. Neurologische Erkrankungen: einschließlich Schlaganfall, demyelinisierende Erkrankung, Temporallappenepilepsie, Alzheimer-Krankheit usw. Es wird auch mit erektiler Dysfunktion in Verbindung gebracht. Welche Krankheiten können eine erektile Dysfunktion verursachen? Im obigen Artikel werden die Krankheiten, die zu erektiler Dysfunktion führen, sehr detailliert vorgestellt. Ich hoffe, dass Männer nach der Diagnose dieser Krankheiten so schnell wie möglich eine Behandlung erhalten können, um Schäden am Körper zu vermeiden und ihre Gesundheit zu erhalten. |
>>: Wie gehe ich mit nächtlichen Samenergüssen um? Stellen Sie zunächst fest, ob es normal ist
Lotionen sind im täglichen Leben sehr verbreitete...
Im Leben machen die meisten Menschen diese Erfahr...
Feigwarzen können nicht nur an den Genitalien ode...
Es gibt viele Gründe für Juckreiz der Haut im Gen...
Laut den leitenden Experten des Zentrums enthält ...
Warum müssen wir essen? Ich glaube, die Antwort v...
Apropos polyzystisches Ovarialsyndrom und Eiersto...
Unaussprechliche Beschwerden im Unterkörper könne...
Die Vorbeugung von schmerzhafter Ejakulation ziel...
Das Auftreten von Impotenz ist für männliche Pati...
Manie ist eine Geisteskrankheit, die durch gehobe...
Bei Mädchen können Rückenschmerzen auftreten, wen...
Karies wird im Alltag oft als „Löcher“ bezeichnet...
Die Farbe des Urins hängt eng mit der menschliche...
Die wichtigsten endogenen schädlichen und gefährl...