Impotenz, auch als erektile Dysfunktion bekannt, bezeichnet hauptsächlich die Unfähigkeit des männlichen Penis, eine normale Erektion zu bekommen, was den normalen Geschlechtsverkehr beeinträchtigt. Impotenz tritt häufig bei Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck und hohen Blutfettwerten auf, insbesondere bei den folgenden sechs Personengruppen. Menschen, die zu Impotenz neigen 1. Zu dick sein Übergewicht oder Fettleibigkeit erhöhen das Risiko einer Impotenz bei Männern. Darüber hinaus erhöht es die Anfälligkeit für chronische Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Diabetes, hohen Cholesterinspiegel usw. Diese Krankheiten stehen in engem Zusammenhang mit Impotenz. 2. Trinken beim Abendessen Das Trinken von ein bis zwei Gläsern Wein zum Abendessen beeinträchtigt die sexuelle Funktion. Wenn Sie vor dem Sex trinken, wird eine große Menge Blut in den Magen-Darm-Trakt umgeleitet, um die Verdauung der Nahrung zu unterstützen. Wenn Sie zu viel essen, erhöht sich außerdem der Blutfluss zum Magen-Darm-Trakt um etwa 25 %, und das Blut fließt nicht zum Penis. Hoher Alkoholkonsum beeinträchtigt die Qualität des Sexuallebens, da Alkohol das männliche Zentralnervensystem hemmt, wodurch der Penis langsamer erigiert oder überhaupt nicht mehr erigiert werden kann, was die Testosteronsekretion beeinträchtigt und somit zu Impotenz führt. 3. Langes Sitzen Heutzutage sitzen viele junge Menschen den ganzen Tag bei der Arbeit und haben keine Zeit für Bewegung. Langes Sitzen führt zu einer Verstopfung der Prostata und beeinträchtigt somit die sexuelle Funktion. Daher sollten Sie angemessen trainieren. Dies kann Ihnen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch die Durchblutung fördern und den Hodenhormonspiegel verbessern. Sie sollten jedoch nicht zu intensiv trainieren, da dies sonst zu Erektionsstörungen führen kann, da übermäßige körperliche Ermüdung das sexuelle Verlangen unterdrückt. 4. Langes Telefonieren Studien haben gezeigt, dass bei Menschen, die häufig Mobiltelefone bei sich tragen und diese mehr als vier Stunden am Tag benutzen, das Risiko einer Impotenz steigt, da die von Mobiltelefonen während der Nutzung ausgesendeten elektromagnetischen Wellen die sexuelle Funktion von Männern direkt beeinträchtigen. 5. Übermäßiges Rauchen Menschen, die lange rauchen, leiden deutlich häufiger an Impotenz. Die im Tabak enthaltene Acrylsäure kann leicht dazu führen, dass sich große Mengen Fettsäuren an den Arterienwänden ablagern, was den Blutfluss zum Penis verengt. Nikotin kann außerdem eine abnormale Kontraktion der männlichen Blutgefäße verursachen, was den Blutfluss einschränkt und dadurch die sexuelle Funktion beeinträchtigt und Impotenz verursacht. 6. Menschen mit Herzerkrankungen Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck. In Verbindung mit unkontrollierter Ernährung, Bewegungsmangel, langfristigem Rauchen und Trinken besteht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Cholesterinproblemen. Diese beiden Erkrankungen führen besonders häufig zu einer Verengung der Arterien, wodurch die Blutzufuhr zum Herzen des Penis verringert wird und letztendlich Impotenz entsteht. |
<<: Was sind die Ursachen für eine männliche Ejakulationsstörung?
>>: Wie behandelt man Ejakulationsstörungen?
Schwindsucht, auch Mangelerscheinung genannt, wir...
Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung, die s...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...
Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben und...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine Erkrankung, die ...
Heutzutage berechnen viele Frauen, die sich auf e...
Krebszellen stellen eine große Bedrohung für die ...
Heutzutage treten aufgrund der zunehmenden sozial...
Es kommt häufig vor, dass man im Schlaf die Zähne...
Die häufigste Ursache für eine verstopfte Kehle u...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von vorzei...
Bei den Vorsorgeuntersuchungen werdender Mütter w...
Viele Menschen haben plötzliche Schmerzen in der ...
Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...
Eukalyptusfrüchte werden hauptsächlich in Austral...