TCM-Behandlung von Pilzinfektionen

TCM-Behandlung von Pilzinfektionen

Pilzinfektionen treten vor allem bei Menschen auf, deren körperlicher Zustand nicht so gut ist. Wenn sie auftreten, spüren sie zunächst, dass es Probleme auf der Hautoberfläche gibt, und dies führt auch direkt zu Tinea capitis. In diesem Fall müssen Sie entsprechend der Schwere Ihrer Erkrankung Maßnahmen ergreifen, z. B. mit einigen Antimykotika, um ein Wiederauftreten zu vermeiden.

Mit Ausnahme von Tinea capitis und Onychomykose verlaufen die meisten Pilzinfektionen mild und werden normalerweise mit antimykotischen Cremes behandelt. Viele wirksame Antipilzcremes sind rezeptfrei erhältlich. Auf die Verwendung von antimykotischen Pulvern wird grundsätzlich verzichtet. Zu den Wirkstoffen von Antimykotika gehören Miconazol, Clotrimazol, Econazol und Ketoconazol.

Im Allgemeinen wird die Creme zweimal täglich aufgetragen und die Behandlung 7 bis 10 Tage lang fortgesetzt, nachdem die Läsionen verschwunden sind. Wird die Anwendung der Creme zu schnell beendet, verschwindet die Infektion nicht und der Ausschlag kann erneut auftreten.

Es kann mehrere Tage dauern, bis antimykotische Cremes wirken. Während dieser Zeit können Kortikosteroid-Cremes verwendet werden, um Juckreiz und Schmerzen zu lindern. Im Handel sind Hydrocortison-Cremes in niedriger Dosierung erhältlich, höhere Konzentrationen sind verschreibungspflichtig.

Schwere oder hartnäckige Infektionen können mehrere Monate lang mit Griseofulvin behandelt werden, manchmal in Kombination mit einer antimykotischen Salbe. Die orale Verabreichung von Griseofulvin ist sehr wirksam, kann jedoch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Störungen, Lichtempfindlichkeit, Ödeme und Leukopenie verursachen. Nach dem Absetzen von Griseofulvin kann die Infektion erneut auftreten. Auch Pilzinfektionen der Haut können mit Ketoconazol behandelt werden. Wie Griseofulvin kann orales Ketoconazol schwere Nebenwirkungen, einschließlich Leberschäden, haben.

Wenn Sie den infizierten Bereich sauber und trocken halten, können Sie das Pilzwachstum hemmen und die Hautheilung fördern. Die infizierte Stelle sollte häufig mit Wasser und Seife gewaschen, getrocknet und mit Talkumpuder bestreut werden. Vermeiden Sie Pulver, die Maismehl enthalten, da dies das Pilzwachstum fördern kann.

Wenn die Pilzinfektion Exsudat enthält, kann eine bakterielle Infektion die Komplikation sein. Eine Behandlung mit Antibiotika ist erforderlich. Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf oder nehmen Sie Antibiotika oral ein. Zum Trocknen exsudativer Haut kann auch eine verdünnte Aluminiumacetatlösung oder Whitefield-Salbe verwendet werden.

1. Abgrenzung der Pilzenteritis zu häufigen Durchfallerkrankungen Die Bazillenruhr ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten des Darms und von der Pilzenteritis nur schwer abzugrenzen. Regionale Enteritis und Colitis ulcerosa können leicht mit Histoplasmose verwechselt werden.

(1) Cholera: Pandemien sind heutzutage selten und die meisten Ausbrüche treten lokal auf. Die Patienten leiden unter starkem Erbrechen und Durchfall, wobei das Erbrochene und der Durchfall reiswasser- oder gelbwasserartig sind. Sie haben weder Bauchschmerzen noch Fieber und entwickeln häufig rasch eine starke Dehydration und ein Versagen der Mikrozirkulation. Bei der direkten mikroskopischen Untersuchung von Erbrochenem und Durchfall können große Mengen schwarmartig herumfliegende Vibrio-Bakterien nachgewiesen werden.

(2) Bazillenruhr: Sie tritt das ganze Jahr über auf, kommt jedoch im Sommer und Herbst häufiger vor. Die Hauptschädigung besteht in einer eitrigen Entzündung des Dickdarms. Die Patienten erbrechen weniger und haben häufig Fieber, Durchfall mit Bauchschmerzen, Tenesmus und Druckempfindlichkeit im linken Unterbauch. Der Stuhl ist mit Eiter und Blut vermischt. Unter dem Mikroskop lassen sich rote Blutkörperchen, Eiterzellen und Makrophagen erkennen und Shigella dysenteriae kann in Kultur gezüchtet werden.

(3) Amöbenruhr: überwiegend sporadisch. Bei den Patienten kommt es häufig zu schleichendem Krankheitsbeginn, Durchfall von unterschiedlicher Schwere, geringer Toxämie sowie leichten Bauchschmerzen und Tenesmus, was einer Pilzenteritis recht ähnlich ist. Der Stuhl ist jedoch nicht mit Eiter und Blut vermischt. Er ist typischerweise marmeladenartig und riecht fischig. Bei der mikroskopischen Untersuchung sind hauptsächlich rote Blutkörperchen zu sehen, außerdem sind Amöbentrophozoiten und Charcot-Leyden-Kristalle zu sehen, die rote Blutkörperchen phagozytieren. Die Sigmoidoskopie zeigte verstreute Geschwüre in der Darmschleimhaut mit klaren Rändern, Stauungen und Ausbuchtungen sowie normale Schleimhaut zwischen den Geschwüren. Trophozoiten können in Geschwürausstrichen oder Biopsien nachgewiesen werden.

(4) Typhus und Paratyphus: Paratyphus C kann sich als Gastroenteritis-ähnlicher Anfall äußern, der Krankheitsverlauf ist jedoch kurz und die Prognose gut; die meisten Patienten erholen sich innerhalb von 3 bis 5 Tagen. Typhus und Paratyphus A und B sind vor allem durch hohes Fieber und eine systemische Toxämie gekennzeichnet, die von Bauchschmerzen, weniger jedoch von Durchfall begleitet sein kann. Die Diagnose kann durch das Wachstum von Salmonella typhi oder paratyphi in Blut- oder Knochenmarkkulturen bestätigt werden.

<<:  TCM-Behandlung von Milz- und Nieren-Yang-Mangel

>>:  TCM-Behandlung von Panikstörungen

Artikel empfehlen

Was sind PDE5-Hemmer?

PDE5-Hemmer sind eine Klasse von Medikamenten, di...

Behandlung einer Femurkopfnekrose

In vielen Fällen passieren dem Körper der Mensche...

Trockener Mund und Kopfschmerzen

Es gibt viele Ursachen für Mundtrockenheit und Ko...

Was tun, wenn Ihr Hals nach dem Verschlucken an Wasser schmerzt?

Viele Menschen sind beim Schwimmen schon einmal a...

Was Sie nach einer Facelift-Injektion beachten sollten

Heutzutage strebt die Gesellschaft nach kegelförm...

Wie können Menschen mit einem kalten Körper wirksam behandelt werden?

Ein kalter Körper ist ausschließlich bei Freundin...

Was ist das beste Medikament gegen dicke Blutfinger?

Besteht unsere tägliche Ernährung überwiegend aus...

Was ist Herpes simplex? Wie behandelt man Herpes simplex?

Unter den verschiedenen Herpestypen ist Herpes si...

Wie man Nagelschichtung und rechtzeitige Behandlung von Onychomykose behandelt

Viele Menschen leiden unter Nagelstratifizierung....

Schmerzen um den Bauchnabel während der Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft kommt es bei Mädche...

Welche Vorteile bietet das Klopfen auf den Gürtelmeridian?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Kann ich meine Haare waschen, wenn ich erkältet bin?

Erkältung ist die Krankheit, an der wir am wahrsc...

Was soll ich tun, wenn sich in der Nähe meines Afters Blasen bilden?

Der Anus ist die wichtigste Ausscheidungsöffnung d...

Welche Wirkung hat der Guyuan-Kuchen aus Eselshaut-Gelatine?

Eselshautgelatine hat viele Funktionen und Wirkun...

Gute Methode der TCM-Behandlung einer Synovitis

Obwohl die westliche Medizin im Alltag immer mehr...