Ist vorzeitiger Samenerguss ansteckend? Viele Männer sprechen nur schwer über vorzeitigen Samenerguss. Er schadet nicht nur der körperlichen Gesundheit, sondern verursacht auch großen psychischen Druck und beeinträchtigt das harmonische Zusammenleben. Viele Patienten befürchten daher, dass die Krankheit ansteckend ist. Ist vorzeitiger Samenerguss also ansteckend? Laut Experten ist vorzeitiger Samenerguss nicht ansteckend. Es handelt sich um eine Erkrankung, die zu einer Funktionsstörung der Ejakulation führt und keine Infektionskrankheit ist. Derzeit geht man davon aus, dass die Ursache für vorzeitige Ejakulation nicht nur psychologische und lokale Faktoren des Penis sind, sondern dass auch systemische Erkrankungen, beispielsweise der Harnwege, des Hormonsystems und des Nervensystems, in Betracht gezogen werden sollten. Es gibt viele psychologische Faktoren, die vorzeitige Ejakulation verursachen. Beispielsweise leiden viele Menschen aus Angst vor sexuellem Versagen und emotionaler Angst aus verschiedenen Gründen unter vorzeitiger Ejakulation; diejenigen, die in jungen Jahren an Masturbation gewöhnt sind, streben immer nach einem schnellen Orgasmus; diejenigen, denen es an sexuellem Wissen mangelt und die nur darauf aus sind, Männer zu befriedigen; Paare, denen stillschweigende Zusammenarbeit nicht gut gelingt; emotionale Armut, Abneigung gegenüber dem Partner, absichtlicher oder unabsichtlicher Sadismus; diejenigen, die befürchten, dass Sexualverhalten gesundheitsschädlich ist und bestimmte angeborene Krankheiten des Körpers verschlimmert; diejenigen, die selten Geschlechtsverkehr haben oder lange Zeit unter sexueller Unterdrückung leiden; und Frauen, die Geschlechtsverkehr hassen, sind besorgt und sehen sich gezwungen, den Sex schnell zu beenden. All dies kann zu vorzeitiger Ejakulation führen und sogar eine Kettenreaktion auslösen, die die Erektionsfähigkeit beeinträchtigt. Die organischen Faktoren, die vorzeitige Ejakulation verursachen, werden derzeit erforscht. Manche glauben, dass Rückenmarkserkrankungen wie Multiple Sklerose oder Rückenmarkstumoren, epileptische Anfälle oder organische Läsionen der Großhirnrinde wie zerebrovaskuläre Unfälle eine unkontrollierte Ejakulation verursachen können. Es gibt auch Berichte, die darauf schließen lassen, dass Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Beckenfrakturen, Erkrankungen des Urogenitalsystems wie Urethritis, Prostatitis, Samenblasenentzündung und Prostatahyperplasie allesamt mit vorzeitiger Ejakulation in Zusammenhang stehen. Um die Ejakulationsverzögerung zu verlängern, versuchen die meisten Patienten, die Ejakulationsverzögerung durch Ernährung und sexuelle Aktivitäten zu verzögern. Auch die Verwendung von Kondomen, Alkohol und andere Methoden können helfen. Die Wirkung ist jedoch nicht positiv. Im Gegenteil: Es führt oft zu verminderter Libido, sexuellen Luststörungen und sogar zu Erektionsstörungen, was den Zustand verschlimmert. Daher sollte sich die Behandlung der vorzeitigen Ejakulation an der Ursache der Erkrankung orientieren und geeignete Behandlungsmethoden wählen. |
<<: Ist vorzeitiger Samenerguss erblich bedingt?
>>: Welche schädlichen Auswirkungen hat eine vorzeitige Ejakulation?
Nächtliche Samenergüsse sind eine Phase, die jede...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Urtikaria ist das, was wir normalerweise als Mase...
Neugeborene leiden sehr häufig an Gelbsucht, da i...
Wir alle wissen, dass der Arzt vor einer Operatio...
Der heutige soziale Druck und Lebensdruck haben v...
Der Stuhlgang ist eng mit dem Leben verbunden. Ob...
Eine Gesichtshautallergie ist ein häufiges Hautpr...
Wolfsbeeren sind bei den Menschen schon immer bel...
Der heiße Sommer ist die Zeit zum Grillen. Es ist...
Genitalwarzen haben schon immer vielen Patienten ...
Die konkrete Zeit, die zur Heilung einer sexuelle...
Es gibt viele Gründe für eine verspätete Menstrua...
Die Haut von Babys ist sehr empfindlich, daher si...
Symptome von Magenbränden Zu den gastrointestinal...