Neugeborene leiden sehr häufig an Gelbsucht, da ihre Körperfunktionen noch nicht perfekt sind und es einige Zeit dauert, bis sie sich nach der Geburt entspannen. Ihr Gesicht und ihr Körper sehen gelber aus als bei uns und sind faltig. Im Allgemeinen verschwindet die Gelbsucht nach einer gewissen Zeit und die Hautfarbe des Babys normalisiert sich. Impfungen können Babys vor bestimmten Krankheiten schützen. Doch können Impfungen auch zur Behandlung von Gelbsucht eingesetzt werden? Fachleute gehen davon aus, dass Gelbsucht im Allgemeinen in physiologische Gelbsucht und pathologische Gelbsucht unterteilt wird. Übersteigt sie den Umfang der physiologischen Gelbsucht, spricht man von pathologischer Gelbsucht. 1. Physiologische Gelbsucht Normalerweise kann man zwei Tage nach der Geburt eines Kindes mit bloßem Auge erkennen, dass die Haut etwas gelblich ist. Die Gelbfärbung erreicht nach 3 bis 5 Tagen ihren Höhepunkt und verschwindet größtenteils nach 7 bis 10 Tagen. Zu diesem Zeitpunkt beträgt der Gelbsuchtindex (Serumbilirubinwert) im Allgemeinen nicht mehr als 15 mg/dL, was im normalen Bereich liegt. 2. Pathologische Gelbsucht Es gibt viele Ursachen für pathologische Gelbsucht. Die Kriterien für termingerechte und Frühgeborene sind unterschiedlich. Mütter sollten ihre Babys zur Beobachtung ins Krankenhaus schicken, solange sie die folgenden Bedingungen feststellen: 1. Wenn bei einem Kind innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt eine Gelbsucht festgestellt wird, spricht man von einer „Frühgelbsucht“. 2. Der Gelbsuchtindex steigt plötzlich zu stark an und erhöht sich um mehr als 5 mg/dL pro Tag. Dies ist eine häufige Gelbsuchtform (die Blutgruppen von Mutter und Kind sind nicht kompatibel). 3. Der Gelbsuchtindex war mit 15 mg/dL zu hoch. 4. Es dauert zu lange. Im Allgemeinen dauert eine physiologische Gelbsucht 7 bis 10 Tage. Wenn sie länger als zwei Wochen anhält, sollten Sie vorsichtig sein. Gelbsucht kann durch Antikörper verursacht werden, die während einer Schwangerschaft über die Plazenta auf das Baby übertragen werden, was beim Baby zu hämolytischen Problemen führen kann (die Blutgruppen von Mutter und Baby sind nicht kompatibel). Die meisten Mütter mit Blutgruppe 0 bekommen eher Babys mit Blutgruppe A oder B, da die Mutter Anti-A- und Anti-B-Antikörper in ihrem Körper hat. Experten betonen jedoch, dass dies nicht bedeutet, dass Kinder von Müttern mit Blutgruppe 0 zwangsläufig Probleme haben werden. Kinder mit Favismus haben einen Mangel an roten Blutenzymen und ihre roten Blutkörperchen werden unter bestimmten Bedingungen leicht zerstört, was zu Hämolyse führt. Babys mit angeborener schlechter Blutzellstruktur können auch hämolytische Gelbsucht entwickeln. Die Leberfunktion von Kindern ist noch nicht voll entwickelt und Bilirubin wird über die Leber ausgeschieden. Wenn es nicht rechtzeitig verstoffwechselt werden kann, entsteht Gelbsucht. Wenn das Baby aufgrund einer Infektion Leberprobleme hat oder angeborene Anomalien an der Leber oder den Gallengängen vorliegen, kann die Gelbsucht ebenfalls zunehmen. Der Normalwert für Gelbsucht bei Kindern basiert auf dem Serumbilirubin als Referenzwert. Er ist normal, solange der Wert bei reif geborenen Säuglingen 204 μmol/l (12 mg/dl) und bei Frühgeborenen 255 μmol/l (15 mg/dl) nicht überschreitet. Darüber hinaus verspüren Kinder mit physiologischer Gelbsucht außer einer Gelbfärbung der Haut keine nennenswerten Auswirkungen auf Appetit und Stimmung und die Symptome verschwinden im Allgemeinen innerhalb eines Monats von selbst. Kinder mit krankhafter Gelbsucht haben nicht nur Hautveränderungen, sondern weinen normalerweise auch, machen Aufhebens und weigern sich, Milch zu trinken. In diesem Fall müssen die Eltern ihre Kinder so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus bringen, da sonst ein Kernikterus auftreten kann, der sehr schwerwiegende Folgen hat. |
<<: Nebenwirkungen der Gebärmutterhals-Impfung
>>: Darf ich vor der Impfung duschen?
Wer Medizin studiert, kennt sich mit einigen häuf...
Jeder sollte über eine Entzündung namens Tracheit...
Wenn eine Frau schwanger wird, kommt es in ihrem ...
Tumore sind Krankheiten, die für den menschlichen...
Taubheitsgefühle in den Zehen werden im Allgemein...
Einige Freunde haben vielleicht gehört, dass Moxi...
Dekubitus kommt sehr häufig bei Menschen vor, die...
Es besteht kein Zweifel, dass Moxibustion tatsäch...
Körperliche Untersuchungen und Labortests sind fü...
Ein Mitralklappenprolaps ist eine abnorme Erkrank...
Ein Nickerchen ist eine sehr gute Angewohnheit. E...
Hühnerhaut ist eine Art roter Vorsprung auf der H...
Die Lunge ist ein sehr wichtiges Atmungsorgan im ...
Freundinnen können sich für eine Spirale entschei...
Die Menschen legen großen Wert auf die Gesundheit ...