Welche Medizin ist gut gegen sexuelle Dysfunktion

Welche Medizin ist gut gegen sexuelle Dysfunktion

Welches Medikament hilft gegen sexuelle Funktionsstörungen? Unvollständigen Erhebungen zufolge enthalten die meisten sogenannten rein chinesischen Kräuterpräparate zur Behandlung von männlichen Funktionsstörungen, die derzeit in einigen Apotheken und Erotikshops zur Stärkung der Nieren und des Yang verkauft werden, einen verbotenen Inhaltsstoff – Sildenafilcitrat. Viele Männer mit erektiler Dysfunktion kaufen diese Medikamente blind, um ihre Probleme zu lösen, doch die Ergebnisse sind oft kontraproduktiv. Welches Medikament ist also gut gegen sexuelle Funktionsstörungen?

Welche Medizin ist gut gegen sexuelle Dysfunktion

Jeder hat schon einmal ein Problem übersehen. Sexuelle Dysfunktion ist eine Krankheit. Wenn Sie eine Krankheit haben, sollten Sie sich für entsprechende Untersuchungen an eine Fachklinik für Andrologie wenden. Welche Medikamente helfen bei sexueller Dysfunktion? In der klinischen Praxis sind die folgenden Medikamente zur Vorbeugung und Behandlung sexueller Dysfunktion üblich:

Sertralin: Es handelt sich um einen 5-Hydroxytryptamin-Wiederaufnahmehemmer, der die Ejakulation verzögert. Die Dosierung von Sertralin zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation beträgt 25–50 mg oral pro Tag über 3 Wochen.

Uke: Es hat eine gewisse Wirkung auf die Verzögerung der Ejakulation. Die Dosierung zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation beträgt 20 mg oral täglich über 8 Wochen. Manche Leute empfehlen auch eine Anwendung über 3 aufeinanderfolgende Monate. Es können Nebenwirkungen wie leichte Übelkeit, Müdigkeit und Appetitlosigkeit auftreten, die jedoch im Allgemeinen keine Auswirkungen auf die weitere Behandlung haben.

Paroxetinhydrochlorid: Es ist ein Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und hat eine gewisse Wirkung bei der Verzögerung der Ejakulation. Die Dosierung zur Behandlung des vorzeitigen Samenergusses beträgt in der ersten Woche täglich 20 mg oral, anschließend täglich 50 mg oral über insgesamt 5 Wochen.

Prazosin ist ein α-Rezeptorblocker, der bei der Behandlung von vorzeitiger Ejakulation die Ejakulation um 66 % verzögern kann. Die übliche Dosis beträgt 0,5–1 mg täglich zur oralen Einnahme. Der konkrete Zeitpunkt hängt vom Krankheitsverlauf ab und ist nicht einheitlich. Die Einnahme dieses Arzneimittels kann bei manchen Patienten gelegentlich zu einer störungsfreien Ejakulation des Samens führen.

<<:  Was sind die Symptome einer sexuellen Funktionsstörung?

>>:  Wie man Spermatorrhoe mit Selbstmedikation behandelt

Artikel empfehlen

Ist eine instrumentelle Prostatabehandlung gut?

Die Prostata ist ein Organ, das nur Männern vorbe...

Können schwangere Frauen Pu'er-Tee trinken?

Pu'er-Tee wird aus großblättrigem Tee aus Yun...

Ist eine Niereninsuffizienz Ausdruck einer sexuellen Funktionsstörung?

Wenn es um Niereninsuffizienz geht, lächeln viele...

Was tun bei einer leichten Lebensmittelvergiftung?

Vergiftungen kommen sehr häufig vor. Es gibt viel...

Warum verlieren Kinder ihre Zähne spät?

Es ist nicht normal, dass Kinder ihre Zähne spät ...

Können innere Hämorrhoiden durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Wie man weiße Akne in der Rille der Eichel behandelt

Wenn ein Mann etwas wie weiße Akne in der Rille s...

Eichelempfindlichkeitsanalyse

Viele Menschen wissen gar nicht, dass ihre Eichel...

Leiden Sie im neunten Schwangerschaftsmonat unter dumpfen Bauchschmerzen?

Der neunte Schwangerschaftsmonat rückt oft näher ...

Magenbeschwerden nach Moxibustion

Viele Menschen mögen Moxibustion. Die gesundheits...

So behandeln Sie Herzversagen aufgrund einer rheumatischen Herzerkrankung

Die Symptome einer rheumatischen Herzerkrankung s...

Die Gefahren einer Mykoplasmeninfektion

Eine Mykoplasmeninfektion ist eine sexuell übertr...

Muss der Seetang im Seetang-Essig gekocht werden?

Kelp ist ein weit verbreitetes Meeresfrüchtegeric...

Wird die Zahl der Genitalwarzen zunehmen?

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...