Ist bei einem Mitralklappenprolaps eine Operation notwendig?

Ist bei einem Mitralklappenprolaps eine Operation notwendig?

Ein Mitralklappenprolaps ist eine abnorme Erkrankung, die auch relativ häufig auftritt. Der menschliche Körper zeigt bei dieser Erkrankung häufig viele abnorme Erscheinungen, und die Inzidenzrate ist bei Männern viel höher als bei Frauen. Diese Krankheit hat auch bestimmte klinische Erscheinungen und es gibt viele Behandlungsmethoden, einschließlich chirurgischer Behandlung. Ist also bei einem Mitralklappenprolaps eine Operation erforderlich?

Der Mitralklappenprolaps (MVP) hat mehrere Namen, darunter systolisches Klicksyndrom, viskose Mitralklappe und schlaffes Klappensyndrom. Es handelt sich um ein häufiges, aber variables klinisches Syndrom. Es handelt sich um eine strukturelle Anomalie, die durch pathologische Veränderungen in einem oder mehreren der Mitralklappenapparate, Klappensegel, Sehnenfäden, Papillarmuskeln und dem Anulus aufgrund einer Vielzahl pathologischer Mechanismen verursacht wird. Sie gilt als die häufigste Klappenerkrankung des Herzens und betrifft etwa 3–5 % der Bevölkerung, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 2:1 beträgt.

Im Jahr 1963 bestätigten Barlow et al., dass die Erkrankung die Merkmale eines diastolischen Klickens und eines späten systolischen Herzgeräusches bei der Auskultation des Herzens aufweist, oft begleitet von einem Mitralklappenprolaps und oft mit einer Mitralklappeninsuffizienz.

Chirurgische Behandlung 1. Asymptomatisch, keine Arrhythmie im Routine-Elektrokardiogramm, normales ST-Segment und keine offensichtliche Mitralinsuffizienz haben eine gute Prognose. In diesem Fall ist alle 3–5 Jahre eine Nachuntersuchung erforderlich, die unter anderem zweidimensionalen Ultraschall, Doppler-Ultraschall usw. umfasst.

2. Wenn ein langes systolisches Herzgeräusch vorliegt, kann dies auf ein Fortschreiten der Mitralklappeninsuffizienz hinweisen. Die Häufigkeit der Nachuntersuchungen sollte erhöht werden, wobei der Nachuntersuchungszeitraum etwa 12 Monate betragen sollte.

3. Patienten mit Mitralklappenprolaps und schwerer Mitralklappeninsuffizienz benötigen eine chirurgische Behandlung.

4. Vorbeugung einer Endokarditis: für Patienten mit typischem systolischen Herzgeräusch und typischem Mitralklappenprolaps mit im Ultraschall nachgewiesener Regurgitation;

5. Patienten mit Herzklopfen, Kopfschmerzen, Schwindel, Synkope oder ventrikulären Arrhythmien und verlängerten QT-Intervallen im Routine-Elektrokardiogramm oder im Belastungs-Elektrokardiogramm müssen mindestens 24 Stunden lang elektrokardiografisch überwacht werden.

6. Patienten mit Mitralklappenprolaps und Herzinsuffizienz aufgrund einer Mitralklappeninsuffizienz sollten wie unter 3. beschrieben behandelt werden.

7. Liegt ein Mitralklappenprolaps vor, der von einer Angina Pectoris bei körperlicher Belastung oder von Veränderungen der Myokardischämie im Elektrokardiogramm oder von abnormen Myokardradionuklidanzeigen begleitet wird, ist eine Koronarangiographie erforderlich, um Anomalien der Koronararterien festzustellen.

Obwohl viele Diskussionen über die Komplikationen des Mitralklappenprolaps-Syndroms geführt werden, sollten wir nicht vergessen, dass es sich insgesamt um eine gutartige Erkrankung handelt, die bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten ihr Leben lang symptomfrei bleibt und alle paar Jahre einer Beobachtung und Nachuntersuchung bedarf.

<<:  Ultraschallmanifestationen des Mitralklappenprolaps

>>:  Ist eine schwere Mitralinsuffizienz gefährlich?

Artikel empfehlen

Was tun bei Mandelgeschwüren? Sechs Möglichkeiten, es Ihnen zu sagen

Mandeln Mandelgeschwüre werden auch Adenoidgeschw...

Die Wirksamkeit von mit chinesischer Hyazinthe getränktem Trinkwasser

Das Trinken von mit Chinesischer Stechwinde geträ...

Behandlung von vorzeitiger Ejakulation bei jungen Menschen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorze...

Was ist falsch am Überbiss eines einjährigen Kindes?

Die Zahngesundheit des Babys hat einen wichtigen E...

Wie wird ein Hirninfarkt behandelt?

Da die Zahl der Menschen, die an einem Hirninfark...

Die Wirksamkeit und Funktion von Danggui-Pillen

Angelika-Pillen sind eine Art von Lebensmitteln, ...

Wird Artemisia capillaris in der Sonne oder im Schatten getrocknet?

Artemisia capillaris ist ein weit verbreitetes ch...

Was sind die Symptome der Rotwurmkrankheit

Viele Menschen wissen nicht, was Rotwürmer sind, ...

Symptome einer Depression

Depressionen sind zu einer schweren psychischen E...

Ursachen einer Bleivergiftung

Heutzutage leben die Menschen in einer Umwelt vol...

Jingui Shenqi Pillen und Wuziyan

Das Auftreten von Impotenz und vorzeitiger Ejakul...

Wie entfernt Ingwer Körpergeruch?

Ingwer kann nicht nur als gewöhnliches Gewürz bei...

Diättherapie bei Impotenz

Impotenz ist heutzutage eine sehr verbreitete Kra...

Frühe Kenntnis über Migränebehandlungsverordnungen

Migräne ist eine sehr häufige Erkrankung im tägli...