Mit den derzeitigen Behandlungsmethoden können sexuelle Funktionsstörungen zwar erfolgreich behandelt, jedoch nicht geheilt werden. Nur psychische sexuelle Funktionsstörungen, posttraumatische arterielle sexuelle Funktionsstörungen bei jungen Patienten und sexuelle Funktionsstörungen aufgrund hormoneller Ursachen (z. B. Hypogonadismus und Hyperprolaktinämie) sind möglicherweise heilbar. Handelt es sich um eine leichte oder psychische sexuelle Funktionsstörung, kann der Patient möglicherweise durch Psychotherapie geheilt werden. Bei organischen Erkrankungen, wie beispielsweise einer sexuellen Funktionsstörung in Verbindung mit schwerem Diabetes, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, metabolischem Syndrom usw., kann jedoch durch die Einnahme von Medikamenten eine erfolgreiche Erektion erreicht werden. Solange das Medikament wirkt, können Patienten es weiter einnehmen. Das Medikament selbst hat keine Nebenwirkungen, daher besteht kein Grund zur Sorge. Eine Erektion des Penis bedeutet eine Verstopfung der Arterien und eine gute Erektion des Penis hängt von einer guten Gefäßfunktion ab. Mit zunehmendem Alter verlieren die Blutgefäße an Elastizität und bei Menschen mit hohem Blutfettwert verengen sich die Blutgefäße, was zu einer Verschlechterung der Gefäßfunktion führt. Eine verminderte Gefäßfunktion äußert sich in einer schlechten Erektion. Psychische sexuelle Funktionsstörungen lassen sich manchmal nur schwer durch psychologische Beratung allein heilen und erfordern die Unterstützung von Medikamenten wie Viagra. Auch die sexuelle Funktion folgt dem Prinzip „Use it or lose it“, das heißt, je mehr Sie sie nutzen, desto besser funktioniert sie. Einige sexuelle Funktionsstörungen haben psychologische Ursachen. Wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden, kann es aufgrund von Sauerstoffmangel und anderen Gründen zu einer Fibrose des Penis kommen, die zu organischen sexuellen Funktionsstörungen führt. Daher kann die Aufrechterhaltung einer bestimmten Häufigkeit des Sexuallebens (z. B. 2–4 Mal pro Woche) sexuelle Funktionsstörungen verhindern. Die meisten sexuellen Funktionsstörungen können also nicht geheilt, aber erfolgreich behandelt werden. |
<<: Können schwere sexuelle Funktionsstörungen geheilt werden?
>>: Ist die Heilungsrate bei sexueller Dysfunktion hoch?
Hernien sind eine relativ häufige Erkrankung, die...
Kingo ist ein Medikament zur Behandlung von Erekt...
Im heißen Sommer sind immer kühle Kleidung und fl...
Es gibt nur wenige Möglichkeiten, Mundgeruch losz...
Welche Methoden gibt es, um männliche Impotenz zu...
Wie isst man tibetischen Schneelotus richtig oder...
Tatsächlich ist jedes Organ im menschlichen Körpe...
Heutzutage hat sich der Lebensstandard aller verb...
Ich glaube, dass viele Leute nicht genau wissen, ...
Bei der Tonsillenhyperplasie handelt es sich um e...
Alle Krankheiten erfordern eine schrittweise Gene...
Viele Menschen haben eine Phase erlebt, in der ih...
Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten. Wen...
Brüste sind nicht nur ein Symbol der Weiblichkeit...
Tatsächlich haben Seesterne einen gewissen prakti...